@Mandraker sehr geil! wirklich schönes Teil!
Beiträge von Gaudi
-
-
Bedenke, dass du hierfür entsprechenden Wind benötigst. Bei uns in der Region, müssen wir uns meist mit weniger als 20km/h begnügen. (Für uns Trickpiloten natürlich gut) Ich hatte meinen Batkite (Speed/Power) dieses Jahr ein mal und meinen Huntsman (Allrounder/Power) zwei mal an den Leinen. Muss aber nicht bedeuten, dass der Wind bei euch genauso geht
Ansonsten hast du einen netten und ambitionierten Ansatz
wünsch dir natürlich viel Erfolg beim entwickeln und bauen.
Auch wenns bei dir kein Trickkite werden soll, diese Seite hat mir sehr geholfen http://www.tweelijners.com/tom/tomskitesite-de/Home.html und natürlich die Bauanleitung von Paul May für den Abraxas Standard zum lesen http://www.stuntkiting.de/index.php/de/anleitungen
PS: sobald du Konversationsberechtigt bist können wir eine Konversation starten.
LG Martin
-
Seit gestern fliegen in Bamberg noch 2 weitere Supernovas am Himmel
Martin (Gaudi) und Ich konnten nicht wiederstehen und haben zusammen mit Paul ein paar Benson Drachen bestellt.Wie von Ingo angekündigt: Hier mal der schönste
Kann dem geschriebenen bisher zustimmen. Habe leider noch zu wenig Flugstunden um hier ein handfestes Fazit abzugeben.
LG Martin
-
Hallo Jörg, herzlich willkommen erstmal!
ob du selbst baust oder kaufst bleibt dir überlassen, jedoch wird es dir das bauen leichter fallen wenn du erstmal einen (oder zwei, drei) kaufst.
Wie matze schon sagte kannst du in Kulmbach Anschluss finden.
Falls du ein paar 2-Leiner oder 4-Leiner Probefliegen willst können wir uns mal treffen. Bamberg und Bayreuth ist nicht all zuweit entfernt
Ich habe bereits zwei Drachen selbst gebaut und weitere werden folgen.LG Martin
-
- Ein Drachen im Stil der Witch beim Flugverhalten.
- Fullsized!
- Fairer Preis
- UL...Ich bin die Witch nie geflogen, deshalb kann ich hier nicht mehr weiterhelfen. Ich wage aber zu behaupten, dass es diese Kombination nicht einfach zu finden ist, wenn du selbst nicht bauen möchtest.
@GiMiCX würde deine Huntsman-Modifikation hier passen? Erfüllt immerhin 3/4 der Wünsche.
-
Um die Auswahl wieder auf die passenden, bereits genannten, Vorschläge zu lenken bin ich der Meinung, dass der Amazing Outdoor wirklich eine gute Wahl ist.
Ein Schönflieger für sehr wenig Wind, der sofort angenehmen Druck aufbaut. Er hält auch ein bisschen mehr Wind aus (bis 3bft wenn ich mich richtig erinnere) und die Stäbe sind sehr belastbar.
Die Oldschool-Tricks fliegt er super - somit kann man sich auch hier als Trickflug-Anfänger rantasten. (Ja, der Amazing kann auch viel mehr, sieht man im Video)
Eigentlich entspricht er deinen Wünschen, da der Preis ja auch passt.
-
Erweitern wir die Farbpalette mal noch ein bißchen.
Wird bald noch bunter in Franken
@X-Raver schönes blau, auf der Homepage sieht das ganz anders aus.
-
Mit Gaudi hab ich es auch mal gespielt, war sehr lustig. Ich kenn es auch aus meiner früheren Skateboardkarriere... aber die Verletzungsquote ist beim Trickfliegen wesentlich niedriger!
Jo macht Spaß, aber unter Druck ist alles sehr viel schwieriger.
Das Spielprinzip kenne ich vom Basketball (HORSE). -
Hammer Farbe!
Hoffe ich bekomme den LW in Wittenberg mal an die Leinen.
-
Ihr seit eine echt tolle Truppe ich freue mich, Euch in Wittenberg wieder zu treffen.
Kann ich nur zurückgeben, hat wirklich Spaß gemacht!
Auf Wittenberg freuen wir uns auch schon tierisch und kommen auf jeden Fall (wenn sich Ingo bis dahin nicht selbst erschlagen hat
sorry der musste noch raus)
Gruß Martin
-
Ich wollte mich herzlich bei den Gastgebern bedanken, war ein super Samstag! Werde nächstes Jahr auf jeden Fall wieder mit von der Partie sein
War schön die Leute hinter den Namen mal kennen zu lernen.
Nochmal vielen Dank an Heiko und Enrico für die Einblicke hinter die Kulissen und die netten Gespräche!
LG Martin
-
Hört sich super an, sind auch Trickflug-Piloten anwesend?
-
-
Ich konnte gestern mal wieder den kleinen D&N an die Leinen nehmen. Der Wind war richtig mies und durch eine Baumreihe verwirbelt.
Trotzdem hatte ich Spaß da der Vogel auch bei wenig Wind so verblüffend trickreich istBei Tricks knapp über dem Boden stören mich dann doch die großen Loops/Kurven um den Kite bei fehlgeschlagenen Manövern zu fangen.
Hat jemand mit der Waage experimentiert? Wie wirken sich die Änderungen auf die Trickfähigkeit aus?
Fliege an 20m/25dan, Kielgewicht 6g
-
thank you
-
-
Danke Birger, werde die Maße wie geplant 1:1 einhalten.
-
Wir hatten an unseren D&N mit den am Plan angegebenen Verbinderpositionen sehr schlappe Segel ohne jegliche Spannung
und zusammengezogene und verdrehte Nasen.
(siehe meinenen Eintrag hier auf Seite 5 vom 26. März)Aus rein optischen Gründen haben ich die Spreizverbinder Richtung Nase verschoben und das Segel und die Nase etwas gespannt.
Die Drachen fliegen, ABER welche Auswirkungen das auf die Trick-Eigenschaften hat kann ich aufgrund meiner Trick-Fähigkeiten
leider noch nicht beurteilen.Kann jemand hierzu etwas sagen?
Ich würde nicht von den Original-Maßen abweichen.
Es kann ja auch sein, dass das "schlappe" Segel so sein muss und sich im Wind entsprechen ausformt. ja - nein?Gruß Martin
-
Richtung wecksel bei Lasy ist noch keine Cynique
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Gruß. Igor
ahja, anscheinend hab ich dann doch nichts neues gelernt. -
Richtung wecksel bei Lasy ist noch keine Cynique.
wieder mal was gelernt.
was ist denn dann eine Cynique/Cinique?