Beiträge von kensshow

    Habe gelesen, du denkst daran 2 Boards ein Schirm zu kaufen? Oder falsch verstanden? Damit limitierste dich im Spassfaktor.


    2Kite 1Board ist effektiver in Windausbeute und Spass sowieso.
    Mit Door (160+) und twintip (138+) und nur einem Schirm deckste 2-3kts mehr ab, biste mit der Door angenagelt wie auf Schienen und springen ist auch nicht so der Hit.
    Fahre auch Flydoor und Flyradical, spreche also aus Erfahrung.
    Aus heutiger Sicht hätte ich mir die Flydoor sparen sollen und gleich ein Waveboard holen sollen.
    Ahoi

    Wie schon erwähnt, One- Kite- Lösung gibts nicht.
    Es sei denn du willst meiste Zeit am Strand stehen und zuschauen.


    2Tubes in 10+ 14 ideal. Windrange von 13- 25kts abgedeckt.
    RRD ( Passion, Vision) macht günstige, unterschätzte und top Kites, lediglich die Bar hat einen zu viel großen Depowerweg. Würde die mt Northbar oder Inf2.0 + pigtails fliegen.
    North (Rebel, Evo), Slingshot(RPM) und Cabrinha (Switchblade, Chaos) kann ich auch empfehlen. Aber gewiß etwas teurer. Als Einsteiger wirste kein Problem haben, mit denen klarzukommen.


    Matten bei deinem Gewicht evtl 21er geeigneter.
    Speed4 besseres Highend als Speed3, wenn Böen und auffrischender Wind mich bei ca.17kts ans Land zwingen (mein pers. Highend), kann ich mit dem 21Sp4 noch entspannt weiterfahren. Lowend fast gleich, Speed4 stehen früher i d Luft, wegen des Tuches.
    Persönlich finde ich den 18er Speed4 besser als den 21er, weil der fast so schnell dreht wie mein13er Tube.
    Mit der richtigen Technik kann man gewiß die Differenz zum 21er wettmachen.


    Board würde ich sowas wie 144x42 in Betracht ziehen, aber nix in Doorgröße.
    Neo bloß keine Shorty, so warm wirds bei uns nur ne Woche im Jahr und der Wind kühlt dich trotzdem immer konstant aus.
    Neo in 5/3 wird dir gewiß nie zu warm und kannst schon ab März bis Oktober/evtl. Nov. fahren, ohne frieren zu müssen.
    Beanie ist auch sinnvoll um Wärme zu halten, da viel Körperwärme über den Kopf abgibst.
    Trockenanzug ist mMn unsinnig.... macht kein Sinn zu kiten, wenn die Kiteleinen einfrieren und due Montags auf Arbeit immer erkältet rumrennst. :)

    Brauchst doch keinen Kurs, wenn du mit deinen Matrixx sicher an Land unterwegs bist und die Theorie kennst.
    Einzelstunden reichen völlig aus.
    Kenntnisstand angeben und dann direkt dort weitermachen. Bodydrag wäre noch essentiell, gibts aber auch Videos.
    Funkschulung empfand ich als sehr hilfreich, weil korrektive Ratschläge zu Beinstellung sofort während des Fahrens umgesetzt werden konnten.
    Nordsee kenn ich nix, ich war bei boardway.


    Empfinde Schuhe als nicht so gefühlsecht beim fahren, aber fahre zZt auch noch mit Schuhen& Handschuhen, wegen der Kälte.
    Wichtig ist für mich auch n Neo-Beanie. Großteil der Abstrahlwärme des Körpers geht über den Kopf ab.
    Da kannste schon gut was "einsparen" und somit länger aufm Wasser bleiben.


    Das flyradical4 in L fahre ich auch, super Brett.
    Kommst auch früh los, nur bei LW bräuchtest dann was größeres.
    Aber keine Ahnung wie schwer du bist.
    Beim Anfahren hat mir damals geholfen, so lang in Hockstellung sitzen zu bleiben, bis mich der Kite komplett aus dem Wasser gerissen hatte und ich ins Gleiten kam, dann aufstehen und.... Rest kennste ja.
    Höhelaufen einfach Zehen des Vorderbeins hochschrauben, Rücken gerade (Arschbacken zusammenkneifen)und gegen den Kite ablegen.
    Alles ähnlich zum KLB; Rest ist Feintunung und haste ganz schnell drauf.
    Wasser ist das Nonplusultra und macht mir am meisten Laune!

    Deine Palstekinfo habe ich dann auch der FS- Seite gefunden, muss ich übersehen haben.
    Die Inf2.0-Bar-Anleitung von Sören finde ich selbst jetzt nicht, wo ich weiß, dass es sie geben muss(!!). :)


    Danke nochmal Euch Zweien, werde dann am Wochenende Tampen sicher wechseln können.

    Moin,


    Depowertampenwechsel bei meinen Speed3 steht an; Inf2.0 Tampen sind besorgt.
    Welcher Knoten wird bei den Flysurfer Speed3 Infinity Bar2.0 gesetzt?


    Würde das gerne selbst können und nicht wegen solcher Kleinigkeiten zur Kitestation rennen müssen.
    Bis auf die Anleitungen zum trimmen der Leinen für die Speed3+4 auf der FS-Homepage, habe ich im Netz nichts weiter finden können.


    grüßend

    Moin,



    meine älteren Semester wären der im Bild geflogene HQ Traction Squad in 4.5m2 und daneben liegt der gewiß noch etwas ältere Libre Airbex in 3.5m2.
    Der HQ war mein erster Kite überhaupt. Erste Rutschtouren und Sprünge ebenfalls mit diesem kraftvollen Oldie.
    Der Airbex hat weniger Lift, aber enormen Zug. Im Highend aber auch ziemlichen Querzug.
    Spaß machen ausm Stand beide "wie Sau". :)
    Kommen im Moment leider selten a d frische luft, aber spätestens wenn ich mir mal einen Buggy zulege, müssen sie wieder ackern.


    Nähere Infos zu den beiden würden mich interessieren; müssten um die 10- 15Jahre alt sein, oder?

    Namd Jan,


    ja, ab Freitag soll es besser werden, dazu perfekter anlandiger Wind.
    Dienstag & Mittwoch soll es ebenfalls sehr stürmisch mit Orkanböen geben.
    Im Moment könnte man nämlich mehr als die trockenen ca. 30-50Meter von den Dünen zur Wasserkante nicht nutzen, ohne komplett nass zu werden.



    Gestern (Samstag) mit der Peak2 6paar tolle Stunden gehabt, da der Wind direkt auflandig blies und man das ganze Revier auf- und ab fahren konnte.
    Abends schlief der Wind dann sogar fast ein.
    BIs auf mich und einen Buggyfahrer bei anfänglichen 20knts war aber auch niemand unterwegs.
    Heute so krasser Wind (36knts, Böen 45), dass ich nur mal meine Wasabi 2.5 ausgepackt habe um die Sucht zu befriedigen: 1Minute und 100 Meter weiter, reichte es mir dann auch.
    Aber dennoch super Wetter hier, blauer Himmel und Sonnenschein den ganzen Tag.
    Regenprognosen stimmen nicht, nur paar kurze Schauer.
    Die Windvorhersagen treffen zu.


    Melde mich die Tage nochmal.
    Sonderstrand.com sieht man ja sonst alles.



    sieht wirklich beschi**en aus, vllt kann man ja den oberen strandabschnitt an den dünen befahren. schaut zumindest auf den fotos so aus.
    mein erster reiner kiteurkaub und son schietwetter.


    soviel bücher kann ich garnicht einpacken... .
    naja, ich bepack meinen esel und melde mich mal die tage.
    eigentlich habe ich sonst immer glück mit dem wetter!


    ahoi

    Dann wirds enge, dass man sich über den Weg fliegt.
    Wir wären vom 28.03. bis zum 06.04. dort.
    Aber wenn es uns gefiele, sieht man uns gewiß desöfteren auf der Ecke.
    Ist ja kein allzu weiter Weg von uns aus.


    Wenn man sich verpasst, dir dennoch ne super Zeit und guten Wind!!
    Ahoi :)