Frisch zurück von der Wiese hab ich mir den Cuben-Berserker mal vorgeknüpft.
Wind war zwischen 1-4 bft, extrem wechselhaft und sehr hackig. Liros DC 40 sollten also reichen, waren teilweise gar etwas mächtig.
Am aktuellen Berserk hat sich nicht nur optisch was geändert. Die Standoffs langen jetzt von der Uqs auf die Segellatte mitten in s Segel. Das sorgt für eine noch bessere Unterstützung des Profils und lässt den Vogel trotz einer gewissen Schärfe auch am WF-Rand nicht einbrechen.
Gestänge übrigens:
Lk: Easton Powerflight 300
Uqs: Matrix HG
Kiel: 5,9 mm Dpp, 4 mm Gfk
Oqs 5,9 mm Dpp
Whisker 4 mm Dpp
Waage Ppsl 120
Hab mit dem Setup etwas getüftelt, da mir der Kite anfänglich etwas gequält laut vorkam. Das weiter innenliegende Setup mit stark gestrecktem Segel hat mich dann letztendlich überzeugt. Hab hier im Video noch ne kleine Phase mit etwas mehr Wind in der Powerzone erwischt. Andonsten gab‘s extrem viele Windlöcher, wo der Kite aber wirklich sauber drüberher gesurft ist. Geile Sache!
Video ist wirklich nix dolles, nur mal flux mitgeschnitten.
Bei dem Gedanken, dass er mich verlässt, dieser Cuben-Berserker, werd ich ja fast n bisschen melancholisch. Aber ich finde, die Maloche hat sich gelohnt.