Moin zusammen,
ursprünglich hatte ich meinen 160er Berserk mit Powerflight 300 als UQS und Leitkante ausgestattet.
Damals eher aus Mangel an Quellen für steiferes Gestänge.
Damit lief der 160er bis 6 bft und gut geforderten 100er Leinen. Allerdings war da dann auch Schluss.
Bei der aktuellen Berserker Version habe ich die Verbinderpositionen korrigiert, damit die UQS kürzer wird und damit dann insgesamt auch steifer wird. Beim Proto war es meiner Meinung nach zu viel Carbon für zu wenig Segelfläche.
8 mm komplett aufgefüttert halte ich aber für zu schwer. Da wird der Kite sehr übergewichtig wirken, befürchte ich. Letztendlich muss sich der Kite beim Start ausformen können. Also muss auch das Gestänge eine gewisse Formung zulassen beim Start.
Mit Matrix HG (inspiriert durch den Balor-Race, Dank an @Mark O2) läuft mein 160er ab ca 12 km/h Wind stabil. Bis 7 bft bin ich ihn leider erst geflogen. Es fühlte sich aber schwer danach an, als wollte die Kiste noch mehr. Wahrscheinlich hätte ich bei mehr Wind irgendwann aufgegeben.
@Cloud nine: cool, dass Du den Berserk gebaut hast. Würde als UQS einfach 8 mm Exel für den Anfang nehmen. Auffüttern lediglich im Kreuzbereich.
@der Michel: Krass, wieviele hast Du schon gebaut jetzt?
Bleibt alle weiter dran am schönsten Hobby überhaupt. Ich hoffe und denke, dass ich mich bald auch mal wieder mit meinen Kites und dem Drachenbau beschäftigen kann. 