Beiträge von Carsten

    Sorry Tim.....aber ich war schneller :L ;)


    Dirk....


    ...die Links funktionieren einwandfrei :H:


    Der Parkplatz in Neuss ist der den Tim meinte....aber am E-See, da hast'e den falschen ausgesucht ;) ....der Richtige liegt genau gegenüber, an der anderen Seite des Sees.....Venikel-; Ecke Asberger Straße.....(die Straßennamen hör ich zum ersten Mal :-o aber da muß der "Kreis" hin....) 8-)

    Wolf.....


    ...relativ früh am Morgen, wird von uns noch keiner dort sein.
    Wir haben da so ein "inofizielles" Abkommen mit den Fußballspielern getroffen.....bis um 12, dürfen sie ihrem Ball hinterher laufen und erst danach "dürfen" wir die Wiese in beschlag nehmen.....
    Also am WE ab 12 ist eigendlich immer jemand von uns dort..... 8-)


    sodele...ich mach mich nu mal wieder auf....also bis denne

    speedboy.....


    ....kommt Zeit.....kommt Rat. ;)
    Als mich vor etwa 4 Jahren dieses berüchtigte "Drachenvirus" packte, ging es mir ähnlich und ehrlich gesagt, hab ich damals auch nicht damit gerechnet, das es noch mehr "Infizierte" gäbe. Mir war nicht bekannt, das man mit "Lenkdrachen" auch mehr anstellen kann, als nur im Kreis zu fliegen......ich kannte den (gut 50km entfernten)Elfrather See noch nicht.....und 'ne Menge netter Leute waren mir auch unbekannt.....
    Heute bin ich froh, das meine Nerven doch mehr ausgehalten haben, als das Gestänge meines ersten Drachens ;) und ich habe es trotz allem nicht bereut, diesem Hobby treu zu bleiben.........
    ........mittlerweile kann ich sogar schon 'nen Axel :D .....Nina, kann das bezeugen (!) ;)


    Also "Speedboy".......die Hoffnung nicht aufgeben.....dann werden sie bestimmt geholfen :H:

    Hallöchen.....
    erstmal vorweg,....kann leider auch nicht mit den Maßen dienen(deshalb vielleicht ein wenig OT)... hab den "FunTomas" bisher auch erst einmal kurz bei sehr schlechten Windbedingungen (die man am E-See meistens vor findet) fliegen können, und kann deshalb meinen persönlichen Eindruck hier nicht schildern, aber:


    @ Ingo...

    Zitat

    Ich habe den Drachen (leider nur) mal gesehen und da kam er mir erstaunlich präzise vor, jedoch schien er mir trickmässig etwas unsauber und wackelig.


    ....der Schein trügt(!) ;-)....ich meine, wenn der Thomas Zygar, seinen Drachen bei uns am E-See "ausführt" (egal bei welchen Windverhältnissen), denke ich mir auch manchmal.....Mensch, kann "der" denn nicht wenigstens mal für ein paar Sekunden "geradeaus" fliegen :-o....aber wenn ständig, der eine "Comet" dem anderen folgt....natürlich ab und an mal unterbrochen, von Tricks, deren Name mir nicht mal geläufig sind.....sieht es halt für den ein oder anderen manchmal etwas "wackelig" :kirre: aus...
    ;)


    also ich kann Börries (ist das eigendlich dein wirklicher Name??) Meinung nur zustimmen....(auch wenn meine Drachen fast alle in "Polen" :D hergestellt wurden )....klasse Drachen und vor allem super Preis-Leistungs Verhältnis :H:

    Zitat

    alleine neue Tricks zu kreieren


    ...ui...ui...ui...das kostet dich aber noch mehr Zeit ;)



    Zitat

    Es ist halt viel Koordination zwischen Hirn und Händen zu erlernen.


    :H: aber ich vergleiche es lieber, mit mit der Bedienung eines Hubschraubers ;-), denn zum Fahrradfahren, brauchst'e nicht soviel vom erst genannten :L

    Hallo Willi....


    ...vor etwa 10 Jahren, als ich noch "aktives" Mitglied im Deutschen Roten Kreuz war, haben wir mit unserer Jugendrotkreuzgruppe im Rahmen eines "Drachenwettbewerbs" unter anderem einen Schlangendrachen gebastelt, der auch am Ende den Wettbewerb gewonnen hatte, weil.... er relativ einfach zu bauen war (Tyvek, eine Glasfaserstange und natürlich eine Leine) er ziemlich imposant aussah(er war ca. 14m lang und natürlich von den Kids handbemalt) und nach kurzem "hin und her" an der Zweipunktwaage, flog er wie eine eins....er stand fast den ganzen Tag am Himmel....


    Ich weiß jetzt leider nicht, wo Du im WWW ein Plänchen von dem Drachen finden kannst, aber wenn Du möchtest, kann ich Dir eine Mail mit selbigem, zukommen lassen.

    Hallöchen....8-)


    Günter.....zum Glück gibt's hier so etwas wie eine "zufällige" "Urlaubsvertretung" ;) ....hoffe es war schön in Cervia!!


    Danke nochmal Paul....hab' die Mail erhalten....die "verschwundene" war sogar auch dabei :O ;)

    Hi Paul...


    ...hab die Mail direkt heute morgen an dich geschickt...... :( ....naja....dann hat 'se sich wohl in lauter einsen und nullen aufgelöst und ist auf ewig im W3 verschütt gegangen :O ;)
    ....das Blättchen kannst Du mir aber trotzdem gerne schicken 8-)

    Frank....das hab ich mir auch grad gedacht ;)


    Nochmal zurück zum Thema.....es gibt dieses ominöse Blättchen also doch....naja, wenn ich denn mal dran denke, werd ich den Günther wohl mal anschreiben......nur so der Vollständigkeit halber, denn ich finde, mein UL fliegt sich ohne Gewichte eh viiiel besser 8-)

    hallo ihr beiden..


    Zitat

    Im neuen Kite'n'Friends steht drin, das dem Genesis ein Blatt beiliegt für die Einstellungen !!


    Zitat

    bei meinem ist nur das Standartheft von LO dabei!!


    ...genau jenes ist auch damit gemeint...es klingt halt nur ein wenig vielversprechend ;) ....auf dem gesondertem Blättchen, stehen nur alle verbauten Stabarten incl. Längen, die Waagemaße....und das Gewicht des(r) Gewicht(e)...bei meinem z.B.:

    Zitat

    6gr fixed Tail

    :D


    Wenn ihr dieses "Extrablatt" tatsächlich nicht habt, kann ich es euch gerne zukommen lassen....nur wie schon angedeutet, meiner hat die Endung: UL

    Ralf.....
    ...das ging aber schnell:H: ;) Einer der Aufkleber "klebt" schon...sieht echt Klasse aus...genau so wie ich es mir vorgestellt habe.(Bild folgt...demnächst 8-)) Nun hoffe ich nur, das die "reflexfolienaufkleberchen" auch den entsprechenden Absatz finden :(


    Zitat

    Seh ich nicht ganz so Die Rechtslage ist da nicht ganz, naja sagen wir mal eindeutig.


    ...dem kann ich nur zustimmen. Wenn man sich mal die Fahrzeuge einiger Speditions- u. Taxiunternehmen anschaut, denke ich das die "grünen Männchen" uns unseren Spaß nicht verderben werden ;) ....dient ja auch ein wenig der Sicherheit auf unseren Straßen... 8-)

    ist zwar schon ein bissl OT,
    aber nicht das ihr denkt, daß mit den 400kg hätte ich mir selber ausgedacht...;-)...hier ist nochmal der passenden Link, der Uni Frankfurt ....es beruhigt mich immer wieder, daß Drachen auch mehr als nur ein Spielzeug für kleine und große Kinder sein können... :D ;)

    Hallo Uli...
    ...die Zugkräfte eines Roks in der Größe, können schon bei wenig Wind beträchtlich sein. Wenn man bedenkt, das er bei einer Standhöhe von 3m in etwa 2,50m breit ist und die Segelfläche, die den ständigen Drang nach Oben hat, somit ca. 6m² beträgt, dürfte die Zugkraft bei entsprechendem Wind schnell bei ca. 300-400kg liegen....
    Vielleicht hast Du diesen Thread hier auch mit gelesen....also ich hab den Rok jetzt fertig, seine Größe beträgt ca. 2,50m * 2m, das Segel ist aus Baumwolle und als Gestänge hab ich dann doch Ramin verwendet (sieht irgendwie besser aus ;-))....aber vorerst wird er wohl noch 'ne Weile zuhause bleiben müssen.....ich trau mich nicht :D :D