Ich bin nun endlich mit Nummer 6 fertig.
Ich hoffe ich kann euch bald Bilder der fliegenden 6er-Combi zeigen.
Gruß Carsten
Ich bin nun endlich mit Nummer 6 fertig.
Ich hoffe ich kann euch bald Bilder der fliegenden 6er-Combi zeigen.
Gruß Carsten
Hallo Kub,
bevor du einen Tennisarm bekommst vom vielen Winken,
hier dein Etikett:
Gruß Carsten
Hallo Uwe,
nachdem Du so mit dem Zaunpfahl gewinkt hast konnte ich nicht widerstehen.
Hier ist dein Etikett:
Gruß Carsten
- Editiert von Carsten am 16.04.2014, 23:47 -
Was mir gerade so einfällt.
Wenn Du zu deinem Streifenhörnchen auch wieder eine passende Tüte nähen willst, dann bitte nicht auch in Streifentechnik.
Da fallen die Stangen durch
Gruß Carsten
Hallo Uwe,
tolle Fleißarbeit :H:
Sieht super aus.
Gruß Carsten
Ich muß zugeben, ich habe, wie Du, Alukarabiner eingehängt weil ich nichts anderes zur Hand hatte.
Meine Idee war es, einen Stopper auf die Stange zu schieben und 4 verzinkte Unterlegscheiben aufzuschieben das sind ungefähr 15g.
Das sollte auf jeden Fall reichen.
Was etwas schöner aussieht wäre ein Stück Pa passend gedreht in schwarz.
Man könnte auch einen Stahlstift in den Stab einschieben. Dann muß man allerdings beim Aufbau darauf achten, dass er an der richtigen Stelle sitzt, und da bei Kombis kein Trimmgewicht benötigt wird müsste man dann eine Ersatzstange dabei haben.
Mit den Unterlegscheiben ist man auf jeden Fall flexibler.
Gruß Carsten
Heute habe ich mal eine Kette probiert.
hier hat sich ein Trimmgewicht an der unteren hinteren Ecke der einzelnen Boxen bewehrt. Wie Uwe schon herausgefunden hat fliegen die einzelnen Boxen dadurch stabiler.
Gruß Carsten
Hallo Hawe,
Wind braucht der Kasten schon. Ich würde schätzen 2,5 - 5 Windstärken für einen einzelne Box. Leider habe ich keinen Windmesser. Bei stärkerem Wind braucht die Box hinten etwas Gewicht sonst legt sie sich auf die Seite und kommt runter. Das hat Uwe festgestellt.
Verbinder habe ich leider keine mehr.
Vielleicht kannst Du ja nochmal ne Sammelbestellung bei Jan machen.
Porto aus Holland nimmt er 10 Euro.
Gruß Carsten
Noch ne Box-Combi,
die Boxen sind von einem Workshopteilnehmer der nicht im Forum angemeldet ist, deshalb schreibe ich seinen Namen nicht dazu.
:H: sehr schön sind sie geworden
Nun sind 14 Boxen gebaut von denen ich weiß, mit meinen 6 sind das 20 Drachen :H: :H:
Fehlen also nur noch 60 Boxen, wenn alle die einen Verbinder bekommen habe auch wirklich bauen
Hier die versprochen Bilder:
Gruß Carsten
Es gibt einen der genau so aussieht wie dein Susei, nur größer.
Den habe ich allerding nirgends kaufen können.
Mein Saumfuß sieht anders aus. Der Fuß faltet das Band zunächst andersrum und wendet es vorm nähen auf links. Dadurch kann man den Stoff besser bis hinten in den Saum schieben. Allerdings läuft das Band dadurch mit mehr Widerstand durch den Fuß. Man muß während des Nähens am Stoff ziehen und hat dadurch eine Hand weniger zum führen.
Ich mach mal ein Bild.
Gruß Carsten
Jetzt geht das mit dem Beutel schon wieder los
Hier gibt's ein paar Beschreibungen für Taschen:
https://www.drachenforum.net/f…doku-Beispiel-t86028.html
Gruß Carsten
ist die aber bunt :-O
Mir gefällt sie, wie du schon sagst "normal sein ist öde" :H:
Gruß Carsten
P.S. den susei gibt's auch für 5cm Band, dann kannst Du Stabtaschen für 6mm Stäbe "säumen". Ich liebe diese Dinger!
Hallo Frank,
schau mal hier nach:
http://www.kitehouse.de/index.…e=katalog&kat=z_verbinder
die gehen bis 10 mm.
Gruß Carsten
Ja Torsten,
die Drachen sind nur mit den beschriebenen Schlauchstücken zusammengesteckt.
Das hat wunderbar gehalten. Die Drachen haben sich nicht verformt. Sogar die Waage habe ich um den Schlauch zwischen gelb/lila und gelb/blau gebuchtet.
Bei Böen hat die Kombi leicht gebrummt. Ich kann euch sagen das war wunderbar.
Backes hat auch erst ab größer 6 Stück verspannt, oder wenn er es zur Formgebung brauchte.
Gruß Carsten
P.S. Das Grinsen vom Fliegen hält immer noch an :-O
- Editiert von Carsten am 15.03.2014, 19:54 -
Ich habe gerade ein paar Flugversuche gemacht:
3er: Geflogen mit Zweipunkt-Waage.
Steigt gut und zieht.
5er: Geflogen an Zweipunkt-Waage (rechts und links an Gelb)
braucht weniger Wind als die 3er und zieht auch weniger.
Leinenwinkel ist flacher.
leider war das Licht überhaupt nicht gut. :-/
Aber trotzdem habe ich immer noch ein breites Grinsen im Gesicht :-O
Grüße Carsten
Hallo Michael,
darauf zielte auch meine Frage nach dem Waschen.
Dann ist die Beschichtung ebenfalls dahin.
Gruß Carsten
Sehr schön in braun :H:
Dein Auto ist groß genug für die Box
Da wird Uwe vor Neid erblassen :-O
Gruß Carsten
na wenigstens "fliegt" der Drache
In manch anderen Videos sieht man vor lauter "Tricks" gar nicht ob der Drache auch geradeaus fliegen kann.
und das konnte ich mir auch nicht verkneifen :-O