Wir haben und dann Freitag abends getroffen um die Tische zu stellen und die Räumlichkeiten vorzubereiten.
Ab dann lief es irgendwie von selbst.
Plötzlich war ein Büffet aufgebaut, Antonio und Manuela haben portugisische Wurst und kaltes Bier mitgebracht, Alfons hat Salami, Käse und Spundekäs mitgebracht und Ralf hat für Baguett und Brezel gesorgt. Es wurde ein richtig schöner Abend mit tollen gesprächen, Fachsimpelei und alten Geschichten. Man wie hab ich das vermisst!!
Am Samstag haben wir dann pünktlich um 9:00 ct angefangen zu nähen.
Jetzt kommen einige Bilder:

Als Erstes wurden die farbigen Teile zusammen genäht

Rainer schneidet die Nahtzugabe mit einem Rollmesser frei, das habe ich vorher auch noch nicht gesehen.

So gings weiter...

Stefan bekommt den Preis für die lauteste Nähmaschiene, die klingt echt schnell
Er hatte leider nur am Samstag Zeit und wollte die entscheidenten Schritte alle an diesem Tag fertig machen umd das Projekt zu Hause zu beenden.

Fatma hatte zweifellos die schönsten Gewicht dabei. Wir andern hatte bloß ordinäre Türstopper

Aber dafür halt viele davon
gell Torsten.

Harald hat sogar eine Leuchttisch mitgebracht. Sowas steht jetzt auch auf meiner Wunschliste.

Hier noch die Preise für die meißten bunten Klämmerchen und den höchsten Verbrauch an Klebeband pro Nähschritt 

am frühen Nachmittag wurden dann die ersten fertigen Paneele zusammennäht und dann ging es an den Äußeren Rahmen.
Das Tagesziel war, das Segel fertig zusammen zu nähen, sodass für Sonntag noch Verstärkungen, Saum, Gestäng und Waage übrig bleiben. Das haben auch alle geschafft!
Trotz des straffen Nähprogramms blieb noch Zeit für Schwätzchen.
Gegessen haben wir Brötchen zu Mittag, jeder wann er wollte. Torsten hatte bedenken, dass es etwas unruhig wird wenn alle zu verschieden Zeiten aufstehen und essen aber ich muss sagen das hat besser funktioniert als eine allgemeine Essenspause.
Zum Abendessen haben wir Burger bestellt.

Die waren echt lecker 
Nach dem Essen haben wir noch ein bischen weiter genäht, denn was Du heute kannst besorgen, verschiebe nicht auf Morgen. Und so waren am Sonntag Morgen schon viel Drachen gesäumt.
Der Saum war auch Schrägband, da die Rundungen für Spinnaker zu stark waren. Für einige war das Nähen von Schrägband eine neue Erfahrung aber alle haben es mit mehr oder weniger viel Hilfe gut hinbekommen 