Hallo Jan,
ich sitze jetzt schon fast 15 Stunden an dem String-It Rokakku, und werde noch ca 3-4 Stunden für Stabtaschen, Abspannung und Waage brauchen. Das ist selbst an 2 Tagen für einen Workshop nicht machbar.
Heute habe ich die Segelhälften zusammengenäht. Dann habe ich die Tausende Fandenreste abgeschnitten und abgeflämmt.
Jetzt ist das Segel soweit fertig.
Als Nächstes habe ich rundherum durch den Saum eine Schnur gezogen.
An den Ecken habe ich Schlaufen herausstehen lassen. Im bereich der Eckverstärkungen habe ich die Scaumschnur vernäht.
Auf die Schlaufen werden Splitkappen gezogen und mit einem leichten Konten gesichert. Wenn die Stäbe eingepasst werden, kann man durch versetzen der Knoten das Segel auf Spannung bringen. Die Schlaufe dient als Halterung für die Spannschnur der Waagrechten Stäbe.
Zuletzt werde ich eine Bandschlaufe für eine Splitkappe an die Nase nähen, unten kommt eine Klettbandtasche zum Spannen des Kielstabs hin. Die Stäbe werde ich durch aufgenähte Stabtaschen in Position halten, da ich befürchte, dass sich das Segel ohne Stabtaschen zu sehr verzieht beim Fliegen.
Gruß Carsten