Beiträge von indiago

    So nun ist es endlich soweit.
    Gestern habe ich noch "schnell" die Waage geknüpft, heute noch einmal alle Maße kontrolliert und die Clip's noch einmal geklebt.


    Alles in allem war es zwar ein ziemlich langer Ritt aber das Ergebnis ist zufriedenstellend.


    Hier und da sind zwar ein paar kleine "Schönheitsfehler" aber für den ersten Kite ist er aus meiner Sicht recht gut geworden.


    Als nächstes wird dann der 3,14 m und der 3,14 s gebaut.


    So, nun genug der vielen Worte und endlich ein Bild von meinem Erstlingswerk.




    Ganz besonderer Dank geht an dieser Stelle natürlich an die Schöpfer vom 3,14
    und an Patrick (Fynnsa) welchen ich oft mit Fragen gelöchert habe.


    P.s.
    Ich mach es wieder gut.......

    Heute war es nach langer Zeit endlich so weit.
    Meine Avalanche 100 wurde heute mal ausgiebig bei ca. 4 Bft an 60er Strippen ausgeführt.
    War ein echt schöner Ritt mit gutem Feedback an den Strippen.
    Sicher hätte es noch ein wenig steiler gehen können, aber ich wollt auch mit diesem genialen Flügel erst einmal warm werden.


    Toller Kite.



    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hier nochmal ein Link zum heutigen Tag.
    Ist zwar nur ein kurzer Anflug in Slo-Mo aber immerhin bewegte Bilder........


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    P.s.
    Hoffe der Link funzt.......

    Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass meine Freundin unfreiliger Weise gestern als Starthelfer zum anwerfen verdonnert wurde.


    Selbst beim anwerfen musste ich ihn auf Strömung bringen.


    Aber er lief schon ganz gut.

    So,
    heute hab ich den Vogel zum ersten mal auf Norderney am Nordstrand bei 4-5 Bft. geflogen.


    Hab den Blizzard an 30 Meter DC 80 im "Schissermodus" angeworfen.


    Sicher hätte man ihn noch steiler stellen können und mit einer DC 60 fliegen können, aber ich wollte mich erstmal mit dem Neuzugang anfreunden.


    Alter Falter, der macht mal echt Lust auf den 3. und 4. Knoten.


    Beim einpacken kam eine Passantin und meinte nur,


    (Zitat)
    Das Teil geht aber gut zur Sache......



    Find ich auch.


    Morgen werden die anderen Knoten getestet.

    So,
    da bereits letzte Woche der Schneesturm durch meinen Briefkasten geflogen ist, möchte ich ihn nun auch hier der Gemeinde nicht vorenthalten.


    Ein sehr großes Lob für seine Ideen und seine Mühe geht an dieser Stelle an Patrick (Fynnsa) für diesen großartigen Vogel.


    Dickes "Danke" für dieses tolle Tauschobjekt.


    Ich hoffe sehr, dass noch weitere Ideen aus dir sprudeln werden und du damit den Drachenhimmel Bunt machst.


    Hier nun mein Blizzard STD NR.3

    So,
    Bestellung ist eben gerade raus gegangen.
    Sorry für die verspätete Bestellung, jedoch war ich in den letzten Tagen beruflich sehr stark eingebunden und Abends einfach zu platt.


    Nun ist sie raus und ich freue mich schon jetzt auf drn Vogel.