Beiträge von Ballone

    Bei meinem Selbstbau hatte ich zunächst das Problem, dass die Waage der Kites aufgescheuert wurde. Mittlerweile habe ich die Rampe von der Länge her gekürzt. Seitdem ist Schluss mit Waage aufscheuern.


    Was noch zu beachten ist, ist der Anstellwinkel. Ich habe mich zunächst an der S4 orientiert. Aus eigener Erfahrung und lesen hier im Forum kann ich aber sagen, dass z.B. mein Truxxal einen steileren Winkel braucht als die S4 hat. Ich habe das dann so gelöst, dass der Aufsteller der senkrecht zur Auflage für den Kite steht eine aufklappbare Verlängerung hat.


    Da ich die Flasche zum einspannen nicht mag habe ich in das obere Brett einen Nagel reingemacht der noch so weit rausschaut dass man eine Schnurschlauf daran fest machen kann die dann um beide Bretter rum geht. Mit mehreren Nägeln in unterschiedlichen Abständen zum Scharnier kann man dann auch die Einspannstärke variieren.


    Bis 6bft hatte ich das so schön erfolgreich im Einsatz.


    Gruß Stefan

    seit heute ist mein neuer Kite auf dem Weg zu mir. Hier mal ein kleiner Vorgeschmack:


    Weitere Details sobald er bei mir ist 8o :thumbsup: :)


    Gruß Stefan

    Hallo Truxxal-Fans,


    bei meinem 195er Semi UL ist die Waage an ein paar Stellen aufgescheuert. Ich würde sie gerne erneuern.
    Weiß einer von euch, was da verknüpft ist? Vielleicht liest Marco @Popeye mit und sagt was dazu, das wäre natürlich perfekt.


    Gruß Stefan

    Genau so sehe ich das auch.


    Wenn was nicht klappt und gemeckert wird, dass der Kite nicht das tut, was er soll, kommt oft der Spruch: "der Fehler ist am anderen Ende der Leine".


    Bei Bernd hat offensichtlich alles gepasst. Und da gehört eben auch sein Können an den Leinen, gerade bei so schwierigem Wind, dazu :thumbsup: .


    In diesem Sinne: Herzlichen Glückwunsch an dich Bernd :FETE: .


    Und: danke für die tolle Bilder :rolleyes: .


    Gruß Stefan

    Auch wenn ich den Ziatyl nicht kenne:


    Damit es nicht zu viel Frust gibt auf ausreichenden und vor allem gleichmäßigen Wind warten, auch wenn es schwer fällt.
    Ein Start in ein "Windloch" und der Kite fängt vermutlich an zu drehen. Kommt dann, während dieser Phase der Wind wieder sind schnelle Reaktionen gefragt.
    Entweder den Kite abfangen und in Strömung bringen, oder, vor allem, wenn die notwendig Erfahrung mit dem Kite noch nicht da ist, Handels nach vorne weg werfen. Die dritte Alternative ist, nun ja, du wirst Routinier im Leitkannten tauschen und so weiter =O ... aber das wirst du mit der Zeit ehe werden, weil, Kiten am Limit macht so viel Spaß, und süchtig :D .


    Gruß
    Stefan

    Mit den Autogrammen reiht sich der Balor Race dann auch in diesem schönen Detail da ein wo er hingehört: in einer Liga mit den käuflich erwerbbaren Top-Kites von Long, Marco, ... :thumbsup:


    Also meinen bitte auch mit Autogrammen, das wäre echt super von euch, Jens und Mark! :thumbup:


    Gruß Stefan

    ...
    Den Ur-Proto fliege ich im Übrigen bei 6-7 Bft an 130er Leinen und die sind dann am Ende schon teils. Aber das hängt natürlich mit meinem Gewicht zusammen. Ein leichterer Pilot wird die Probleme nicht haben, zudem gibt es eine Möglichkeiten an der Waage Druck rauszunehmen, aber nicht zwingend Geschwindigkeit.
    Leinenempfehlung muss man dann sehen. Muss das Teil dann erstmal fliegen. Wie gesagt hat mein Ur-Proto kein laminiertes Tuch. Der hier dürfte also nochmal ein gutes Stück mehr zulangen.

    Dann bin ich mal auf deine Leinenempfehlungen nach deinen ersten Flügen gespannt ...
    Vom Gewicht her nehmen wir uns, wenn ich das aus anderen Threads richtig im Kopf habe, nicht viel :D .


    Wegen den Einstellmöglichkeiten an der Waage: Schreibst du dazu dann was hier :whistling: ?


    Gruß
    Stefan

    Richtig. MINDESTENS 5 war Angabe von Jens. Also mehr geht immer nur muss man es halt zeitnah dann wissen wegen der Materialbestellung.

    Zum Thema zeitnah:


    Bei 2-3 Monaten "Lieferzeit" wäre so ein Balor Race unter dem Weihnachtsbaum eine feine Sache :rolleyes: ^^ .
    Wenn die "Lieferzeit" kürzer ist lege ich den gerne auch schon (ausgiebig) geflogen unter den Weihnachstbaum :D .


    In diesem Sinne: Traut euch, das wird ein riesen Spaß :thumbsup: .


    Gruß
    Stefan