habe aber mittlerweile einen anderen Kite für meine Leichtwindwünsche gefunden
welcher ist es denn geworden?
Erzähl doch mal von deinen Gedanken im Vorfeld und deinen Erfahrungen.
Gruß Stefan
habe aber mittlerweile einen anderen Kite für meine Leichtwindwünsche gefunden
welcher ist es denn geworden?
Erzähl doch mal von deinen Gedanken im Vorfeld und deinen Erfahrungen.
Gruß Stefan
Habt ihr mal noch ein paar Bilder von euren Balor 160 Race?
![]()
Du wolltest es so , hier ein Bild von meinem direkt nach der Reparatur:
Jetzt brauche ich nur noch passenden Wind und der Spaß kann weiter gehen
Gruß
Stefan
...schon LB...grad an der Grenze
ach was soll's, das nehmen wir einfach mal nicht so genau
Gruß
Stefan
Alles anzeigenKein Problem. Passiert und gehört dazu.
Orientiere Dich an der Leitkante die noch ganz ist was die Anspannung und Positionen der Verbinder und Saumschnur angeht.
Es ist eine komplette P400+ein Skyshark Inlay mit ca. 10, irgendwas cm das mittig eingeklebt wird mit passendem Klebstoff wie z. B. Uhu Kraftkleber oder Zweikomponentenkleber. 7 er Clip nicht vergessen und ggf. Gummiendkappe wenn du die alte nimmer nehmen kannst. Das kurze Verlängerungsstück kann nochmal nehmen so es nicht kaputt gegangen ist.
Wie oben geschrieben kann man die Waage nochmal mit dem Schiebeknoten feintunen wenn eine Einstellung zu flach wirkt und die andere zu steil. Dafür ist die Gargoyle Waage da dran und die war ein Haufen Arbeit.
Genau so sehe ich das auch, kein Problem.
Aber wenn es dann passiert ist denke ich immer "hätte, können, sollen, wollen, ..."
Danke für die Infos.
Das Problem war nicht die Einstellmöglichkeit der Waage sondern eher die Kombination aus zu wenig Können auf meiner Seite kombiniert mit nicht ganz einfachem Wind. Wenn zwischen Landung, Waage anpassen und Start der Wind gehalten hat war ja auch alles gut, halt immer nur für ca. (gefühlt) 1 Minute ...
Gruß
Stefan
Sodele,
meiner war heute auch kurz in der Luft. Zum Start brauch ich glaube nicht mehr viel sagen.
Bei mir war es mit 3-4 bft im Mittel vom Wind her ganz gut, wären da nicht die Phasen mit deutlich weniger Wind gewesen (unter 2bft). Schwäbischer Wind vom feinsten halt. Eigentlich war immer entweder zu wenig Wind/die Waage zu steil und ich hab ihn nicht auf Strömung gebracht oder es war zu viel Wind/die Waage zu flach . Sprich ich war ständig am Waage anpassen.
Wenn der Kleine aber mal Strömung hatte und der Wind blieb .
Aber schließlich kam es wie es kommen musste ich hab den Start versaut und da war es schon passiert ...
@Mark O2: was brauch ich den jetzt genau? Skyshark P400 ist klar, Inlay 6.1mm Vollstab auch aber welche Länge? Und, da ich noch nicht nachschauen wollte (ja, da grummelt was in mir ) wie weit wird das Inlay eingeschoben? Wie stark wird die Saumschnur gespannt, wie stark die Leitkannte? Fragen über Fragen ...
Bilder gibt es dann wenn er wieder heile ist.
Gruß
Stefan
@Moonraker: Klasse Video .
So wie der Kite auf den Video rüber kommt, kann das ja nur mega Spaß gemacht haben.
Bei mir in der Gegend gab es nur 1bft, ich muss mich noch etwas gedulden bis der Kleine an die Leinen darf.
Gruß Stefan
Jau,
gebt's mir!
Wenn Windfinder nicht lügt, fliege ich die Kiste morgen in der Mittagspause bei 3-4bft
Gruß
Stefan
Ach menoh
ich hab schon gesehen, dass das Paket bei mir zuhause angekommen ist und ich muss noch soooo lange arbeiten ...
Ich platze fast vor Neugier ...
Gruß
Stefan
Bei mir gab's Winterstiefel in Größe 41
Danke für die total unkomplizierte Abwicklung
Gruß
Stefan
Mark,
Hut ab vor der Arbeit die du dir da gemacht hast , Danke
!
Ich hoffe, dass ich dir da irgendwann, irgendwie, irgendetwas zurück geben kann ...
... auch wenn mir da, außer einem schönen Video vom Kite in seinem Element und/oder einem Flugbericht, nicht viel einfällt.
Gruß
Stefan
Also ich fände es auch sehr cool, wenn meiner signiert wäre.
Gruß
Stefan
Hammer geile Bilder
Und sogar dem Weihnachtsmann auf dem ersten Bild geht einer ab, der zeigt drauf und grinst, nach dem Motto: "Schaut mal was bei euch unter dem Baum liegen wird/könnte/..."
Gruß
Stefan
Alles anzeigen...
b) Größe = 1,15m bis 1,35m Spannweite sind eine ganz grobe Richtung - Alles was größer ist, wird dir höchstwahrscheinlich zu viel Druck aufbauen. Alles was kleiner ist ist zu "fummelig", das bedeutet, dass sie im unteren Windbereich, kaum oder gar kein Druck aufbauen und du sehr exakte Impulse (genaue Lenkbefehle) setzen müsstest.
...
Ich vermute mal ganz locker aus der Hüfte: es ist 2,15m bis 2,35m Spannweite gemeint?!
Gruß
Stefan
uQS um einen Clip hoch, nicht oQS!
![]()
Wenn dann die oQS etwas verlängern.
Danke Mark, dass du so genau mit gelesen hast. Genau so habe ich es auch gemacht und gemeint ...
Da hat sich ein Tippfehler eingeschlichen ...
Damit es niemand falsch mit nimmt habe ich es im post oben korrigiert.
Gruß
Stefan
Ganz genau - es gibt ja immer noch den normalen Balor 160, der durchaus gut zur Sache geht und viel Freude macht. Eher man den Race umbaut, sollte man vielleicht lieber die Standardvariante fliegen und dann an der Waageeinstellung sich der maximal möglichen Performance nähern...
Eben,
und wer sich an den normale Balor 160 gewöhnt hat , kann ja noch nach legen mit oQS etwas länger, uQS um einen Clip hoch, Waage anpassen und/oder power-lines.
Und dann kommt der Balor 160 Race.
Gruß
Stefan
Für mich bitte
200m DC80
Gruß
Stefan
Naja, wenn ich daran denke wie wenig ich am 160er geändert habe und was das im Flug ausmacht, dann ist das auf den Bildern HEFTIG
Aber auf das Video wie Bernd mitsamt dem 270er durch's Bild huscht und die Wiese pflügt freuen ich mich
Gruß
Stefan