Heut war ein wundervoller Flugtag. Die erstetzen Standoffs (Schlafstäbe) diesmal in 4mm beruhigten das Segel noch ein wenig mehr. Dann wies mich Rix noch auf einen Fehler bei meiner Saumschnur hin, den ich bei nächster Gelegenheit ändern werde
Beiträge von Crush
-
-
Schick sieht er aus. Schon geflogen, oder noch nicht der passende Wind?
-
-
Ich werde meine Kamera (wenn ich heute zum Strand komme) wieder mitnehmen, dann gibts vielleicht sogar ein paar Bewegtbilder
-
Hauptsache symmetrisch. Die größe hänge von deinem angestrebten Windbereich ab. Guck doch mal in die 4-Leiner Galerie, da kannst du dir ein paar Anregungen holen.
-
da wir auch ein Cassagnerad besitzen
Habe gerademal nach Bildern gesucht...Krass, wie lange braucht man, um so ein Ding aufzubauen?
-
Mal eine bescheidene Frage, was meint ihr mit "Stangengräbern"?
-
Hat das Teil den Big Pack so weggezerrt? Alter Schwede, was hat die für einen Durchmesser?Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Was für ein geiles Video :H: Das hast du dir aber Mühe gegeben
Ich hätte auch gern jemanden, der mir beim Nähen zwischendurch den Nacken massiert
-
----->Genickbruch!<------
Materialfehler oder Spatenlandung? 6-7 sollte sie eigentlich ohne weiteres aushalten... -
Moin @Carsten
Was meinst du mit Falten werfen? Hast du ein Beispielbild? -
Gegen den 9er sieht meiner richtig niedlich aus
Dann ist die Strebe doch nicht bei der Landung rausgerutscht. Ich habe heute nochmal nach meinem Standoff gesucht, aber leider nicht gefunden. Habe mir allerdings am gleich Abend noch Ersatz in 4mm zurechtgeschnitten. Der Wind war heute aber viel zu stark, dass ich ihn gar nicht erst eingepackt habe.
Aber der BFast und der B1 haben sich heut sehr wohl gefühlt, was man von meinen Armen leider nicht sagen kannIch muss wieder mehr trainigen
-
Danke
Die OQS musste ich doch aus Resten zusammenbasten, hatte keinen 6mm Stab mehr in passender Länge. Wird aber ausgetauscht, wenn ich mal wieder was da habe.Bin den Willy heute mal im Vergleich mit dem von Rix geflogen, meiner fing schon bei oberen 5 an mit den Ohren zu schlackern, der andere flog ganz anders. Werde mal alle Maße auf Originalität prüfen, irgendwas stimmt da nicht!
-
Moin,
habe mich heut nachmittag spontan entschlossen, noch schnell meinen reparierten Willy zu testen. Wetter sah zwar nach Regen aus, aber mit minimalem Sprühregen, der dann schnell nachließ, konnte ich leben. Schnell Hilde und Willy geschnappt und ab zum Strand. Es hat sich gelohnt. Der Willy macht gut Druck und war bei dem Wind nicht viel langsamer als die Hilde unterweg, dafür aber mit sehr viel mehr Zug an den Leinen, nach 1.5 Stunden war ich durchgeschwitzt und fertig... Ein schönder Nachmittag.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Klasse :H: Schonmal gewogen, was du mit den dünneren Stäben an Gewicht einsparst?
-
Also als ich jetzt ein paar mal auf- und abgebaut habe, konnte ich mich mit der durchgehenden doch recht gut anfreunden.
So lange das so hält, fliegt er erstmal so, wenn nicht würde ich wahrscheinlich auf eine geteilte 8er umbauen.Video läd grade hoch
Und da isses auch schon
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Heute hatte der Willy seine Bewährungsprobe. Hat alles gehalten. Außer dass die kleinen Abstandhalter für die äußeren Standoffs immer aus den Verbindern auf der UQS gerutscht sind. Dann kann ich sie auch weglassen, oder sind die nur für leichten Wind notwendig?
Bei 6 Bft wurde aus dem Willy eher ein "S"illy, die UQS hatte doch einen ordentlichen "S"-Schlag. Lohnt es sich die aufzufüttern, oder ist das so gewollt? Weiß nicht, was dann bei über 6Bft passiert...
Die Hilde hat mir bei dem Wind noch nicht so richtig Spaß gemacht, aber der Willy hat mir ordentlich die Arme langgemacht und zwischendurch hatte ich etwas Angst um die 100er Leinen.
Hat sich auf jeden Fall gelohnt.Ich habe noch zwei Detailbilder der Reparatur gemacht. Die Spreize musse ich aus 2 Reststücken zusammenflicken, hatte gerade nicht anderes da, aber mit Kombination aus 8er Hülse und 4er Innenmuffe sollte es keine Stablilitätsprobleme geben
-
Ist schon runtergeladen. Danke dafür.
-
Long wirds schon wissen. Wirkt vielleicht wie ein Spoiler
-
Hast du dir einen zugelegt? Wo ist das Problem?
Kein Problem, ich finde die durchgehende nur unpraktisch und ich vermassel bei jedem Aufbau die Waageschnüre richtig zu ordnenAber vielleicht bekomme ich das noch in den Griff.
Ich habe mir den grünen aus der Börse geholt und ihm neues Leben eingehaucht. Habe den Riss mit GFK-Tape und Sekundenkleber geflickt und die LK-Ausschnitte mit neuem Dacron übernäht. Sieht man fast gar nicht mehr. Wollte erst Patches aus Chikara drübernähen, das hätte ich aber symmetrisch machen müssen und ich wollte nicht das ganze Segel ausstaben. So wird er jetzt erstmal zum Probeflug antreten, und wenns hält, bleibt er so. Morgen und Sonntag soll ja ordentlich Wind kommen, dann wird er gequält.