Long wirds schon wissen. Wirkt vielleicht wie ein Spoiler ![]()
Beiträge von Crush
-
-
Hast du dir einen zugelegt? Wo ist das Problem?
Kein Problem, ich finde die durchgehende nur unpraktisch und ich vermassel bei jedem Aufbau die Waageschnüre richtig zu ordnen
Aber vielleicht bekomme ich das noch in den Griff.Ich habe mir den grünen aus der Börse geholt und ihm neues Leben eingehaucht. Habe den Riss mit GFK-Tape und Sekundenkleber geflickt und die LK-Ausschnitte mit neuem Dacron übernäht. Sieht man fast gar nicht mehr. Wollte erst Patches aus Chikara drübernähen, das hätte ich aber symmetrisch machen müssen und ich wollte nicht das ganze Segel ausstaben. So wird er jetzt erstmal zum Probeflug antreten, und wenns hält, bleibt er so. Morgen und Sonntag soll ja ordentlich Wind kommen, dann wird er gequält.

-
Verwendest du die Segellatten nur zur Beruhigung der Schleppkante, oder sind die vorgeformt und unterstützen die Profilausbildung?
-
Moin,
hat schonmal jemand den Willy erfolgreich auf eine geteilte UQS umgebaut.
-
Auf jeden Fall eine sehr auffällige Form, mit einem sehr schönen Schattenwurf auf dem Segel bei Sonnenschein.
Braucht aber schon einen Zacken Wind, oder? Ist ja nicht gerade viel Segelfläche vorhanden. -
Habe mir heute vormittag die Segelteile für einen B3 aus meinen letzten Chikara- und Polyant Resten geschnibbelt. Mal gucken, wann ich zum nähen komme.
-
Also, ich habe die Bol gestern zum ersten mal an der Leine gehabt. Der Sandsack war nicht mal ansatzweise bis zur Hälfte gefüllt und hat prima gehalten, bei zwischendurch 4-5 Bft. Als er in der Mulde lag, wo ich den Sand rausgeschaufelt habe, war er nicht vom Fleck zu ziehen, habe mir der Bol zusammen dran gezerrt.
Habe ein kurzes Video gemacht, muss ich noch kopieren. -
Jupp, Bilder gibts von Jens oder Moonraker. Durfte ihn auch mal halten, aber da ich ein bisschen ausm Training bin, waren nur ein paar Spins möglich, danach totale Unterarm-Übersäuerung

-
Wie habt ihr die langen Nähte vorher fixiert, wenn überhaupt? Stelle mir das schwierig vor, dann am Ende keinen Versatz zu haben. Habt ihr die Segelmachernaht verwendet?
-
damit Bernd den Flug im Vid besser erkennen kann
Sehr rücksichtsvoll :H: und schön bunt wird er dadurch auch noch. -
Wenn das Wetter mitspielt, gibts zum heutigen Vaddertach den "kleinen" sogar live zu bestaunen. Wir planen heut einen kleinen 9er Flugversuch. :H:
-
Wird die Schleppkante von den Segellatten wirklich leicht nach hinten gebogen, oder täuscht das auf dem Bild?
-
Sollte man nichtmal über eine Nutzungsänderung am BER nachdenken, da ist doch sicherlich genug Platz zum fahren, und ein Flugzeug wird da in näherer Zukunft sowieso nicht starten

-
@Moonraker bei dir kann man ja bald von Massentierhaltung sprechen

-
Dann steigen ja die Chancen einen gebrauchten irgendwann zu ergattern

Falls ein Tatsu mal den Weg nach St. Peter finden sollte, bitte im St.Peter-Verabredungs Tröt anmelden
-
Mon dieu, hätt ich doch in Französisch besser aufgepasst.
Danke für den Link :H: Denke damit komme ich klar. -
Und den gibt es wo? -
Auf jeden Fall vorher schonmal auf Längengleichheit überprüfen, geht vor dem Anknüpfen einfacher und spart dann viel Arbeit bei der Fehlersuche.
-
Dann ist ja gut, dachte schon ich muss meine OQS noch mehr kürzen

-
