Beiträge von Crush

    Hehe, das ist dann wieder eine andere Philosophie, knoten oder spleißen, aber dich jetzt damit auch noch zu beschäftigen, führt wohl zu weit mehr Verwirrung als es helfen würde. Nur soviel, die Liros sind hohlgeflochtene schnüre und damit spleißbar, also ein Auge ohne Knoten. Hat Vor- und Nachteile...
    Wollte nur sicher gehen, dass dir die Möglichkeiten bewusst sind ;)
    Die geknoteten sind sicher in Ordnung.

    Das hat viel mit persönlichem Empfingen, Können und Vorlieben zu tun. Lege dir ein paar Leinen zu, teste sie ausgiebig und trenne dich ggf. von Leinen, die dir nicht zusagen. Dann tauscht du aus, oder stockst auf. Anders wirds nicht klappen und du wirst nur mit viel Glück oder Kompromissbereitschaft mit den "ersten" Leinen grücklich ;)

    Die Powereinen sind fester Bestandteil des Waagekonzepts und sollten nicht entfernt werden...

    Ja, ist mir schon bewusst, war nur ein Tip von Andre, dass ich ihn überhaupt mal gestartet bekomme. Beim nächsten ordentlichen Wind sind die wieder an ihrer vorgesehenen Position :H:


    EDIT hat noch ein Video:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    So, der Cutlass fliegt wieder. Jetzt halten 3 Clips pro Seite die OQS an Ort und Stelle, sicher ist sicher ;)
    Heute bei frischem Wind zum Strand, der dann leider immer mehr nachgelassen hat, aber der Cutlass ist bis zum Einpacken immer noch geflogen. Habe alle Powerlines abgeknüpft, dadurch leichtes Ruckeln, aber ich konnte so den Kite schonmal etwas kennenlernen. Bei kleinen Böen und im Spin hat er sofort beschleunigt und leichten Druck aufgebaut, leichte Wackler konnte ich sogar schon abfangen, aber ein paar mal ist er mir doch aus der Strömung geflutscht, man darf ihn keine Sekunde ohne Aufmerksamkeit lassen.
    Kam mir auch so vor, als spricht er auf Push-Befehle besser an als auf Pull-...
    Ich freue mich jedenfalls auf mehr Wind, dass ich die Powerlines wieder dranmachen und weiterüben kann :H:

    Sollte ich keine unter 30m nehmen?

    Wenn du keine Lust auf Augenmuskelkater hast, nein. Das sind ja alles relativ schnelle Kites, da wird es mit 25 oder gar 20m schon echt sportlich.

    ich Wiege so 95KG

    damit solltest du mit max 130daN auch bei starkem Wind hinkommen. Die bin ich mit dem X-Celerator bei ~67km/h Grundwind geflogen, viel Spaß dabei ;)

    Jupp hatte ich auch schon im Kopf, als letztes eine Gummiendkappe drunter, das hält meist besser als ein Clip und geht nicht so schlagartig ab.
    Ich guck mir den Riss nochmal an, vielleicht komme ich ja ohne nähen aus und schneide das eingerissene Stück einfach raus. Aber gestern sah es nach 2-3 cm aus, das ist dann vielleicht doch zu viel.

    Moin @Mark O2


    ich habe den Cutlass auf den Boden gelegt und meine Windertasche auf den Kiel gelegt, die hinten noch mit einem Stecki gesichert war, dass der Wind nicht schon vorher alles wegweht. Die Nase hatte dann ca. 10cm Luft zum Boden. Das mit dem nach hinten gehen habe ich meistens vergessen ;) In Ruhe wirklich alle Verbinder nachzugucken hatte ich auch nicht die Zeit, da sich hinter mir ordentlich was zusammengebraut hat :whistling: Werde ich bei den nächsten Sessions aber auch besser drauf achten, Sekundenkleber und neue Clips hätte ich jedenfalls dabeigehabt. Auf die Waage hatte ich auch immer sehr penibel geachtet, Leinen mit einer Hand straff gehalten, Kite auf den Boden gelegt und nach hinten in die "Startvorrichtung" geschoben, dann sollte sich nichts mehr verheddern können.
    Der eine Start hat ja schon ansatzweise gezeigt, dass es irgendwann klappen wird :H: Ich bin da noch ganz zuversichtlich.
    Und ja du hast Recht, ist schon eine ganz andere Liga, aber nur davon zu träumen sowas zu fliegen bringt ja auch nix ;)


    ps: Weiß zufällig schnell jemand, ob das 5 oder 6cm breites Dacron für die LK ist?