Okay, wird gemacht.
Beiträge von Crush
-
-
Hier das Fusion Gespann
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
OK, dann warte ich einfach nochmal auf mehr Wind. Und hoffe, dass ich ihn dann auch gestartet bekomme
Mit dem Kiel habe ich mich auch vielleicht ein wenig missverständlich ausgedrück, der Kielstab geht nicht vor und zurück, der sitzt bombenfest. Sondern das Segel im Kielbereich vibriert, zittert, oder wie man es sonst nennen will, also das Mittelkreuz wabbelt vor und zurück. -
Ok. Kannst du mir dann irgendeinen von den oberen Wünschen erfüllen? Gerne auch per mail oder pm
-
Du hattest doch mal an der Waage gebastelt, hattest du dir den Auslieferungszustand mal notiert?
-
Moin,
@MP3 und meine Wenigkeit werde hier nach und nach ein paar Videos vom unserem letzten Wochenende einstellen. Ich mache den Anfang mit meinem Cutlass 160. Viel Spaß in beim angucken :H:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
So, habe den durchstoßenen Verbinder repariert. Habe eine Variante ohne Ausbau der LK probiert. Bis jetzt hält es wunderbar.
Hier ein kurzes Video von gestern.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Leider hatten wir bei jedem Flug ein leichtes bis starkes Ruckeln im Kite, bei näherem Hinsehen viel auf, dass der Kiel komplett vor und zurück vibriert. Auch leichte Waageveränderungen sowohl am Anstellwinkel und/oder an den Powerlines brachte keine Verbesserung. Auch schien er etwas gebremst zu fliegen. Kommt der 160er wirklich erst ab 5 Bft zur Ruhe, oder ist irgendwas im argen?
Da ich den Proto besitze und bis jetzt keine Vergleichsmöglichkeit habe, wäre es schön, wenn mir jemand mal ein paar Details oder hochauflösende Aufnahmen von vorder und Rückseite eines Serienmodells geben könnte, damit ich mal vergleichen kann. Zum Beispiel drücken die Abstandhalter auf der OQS, die die 2 GFK-Latten neben dem Kiel auf Spannung bringen, auf der Rückseite ziemlich große Beulen aus dem Segel. Auch die Standard Knotenpositionen und/oder Waagemaße wären für mich sehr hilfreich, um mal einen Abgleich zu machen. -
-
-
Hab ich mir fast gedacht, wo der gelandet ist
Viel Spaß beim Abschleppen lassen :H:
-
Befestigung an einem Stabdrachen ist eine Leichtigkeit.
Da kann man sie aber nicht am Mittelkreuz festmachen, wie ich es gern würde. Da guckt sie dann in die falsche Richtung. Die Halterung von meiner X-Sports ist leider auch so.
Die von Mario ist dann schon besser, weil variabler. -
nächstes Wochenende?
Geht klar, wenn nichts unerwartetes dazwischen kommt, bin ich hier :H:
-
Auf der anderen Seite mag die Pro nur einen kleinen Windbereich
Meinst du nach oben oder untern eingeschränkt. Ich bin meine Pro damals bis 6 Bft geflogen...
-
Guck mal hier am Anfang. Da ist die Mono als erstes zu sehen. Habe noch ein paar Videoschnipsel von einem anderen Flugtag, die ich noch schneiden muss. Ich fand sie für die Größe überraschend kräftig unterwegs, überfordert aber nicht. Vor allem im Spin legt sie nochmal einen drauf. Sonst sehr gutmütig, fängt sich beim einklappen fast von selbst wieder ein. Dazu muss man aber schon kräftig einseitig reißen, dass sie aus der Strömung plumpst. Ist mit Bar und auch mit Handles fliegbar, wobei die Bar am Anfang auch bei unerfahrenen Piloten die Lenkwege sinnvoll begrenzt. Das Startbild der Mono zeigt auch den Aufbau vor dem Start...
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Also die 1.3er Mono von Spiderkites konnte ich auch mit der Leitkante nach unten und Leinen am Stecki starten. Da hatte ich allerding Handles statt der Bar montiert. Sonst die beschriebene Sand-auf-Schleppkante-Methode klappt super.
-
F3 "The innocent"
So innocent ist der nicht
Fliegt echt schnell und der Sound gefällt mir. Ich hoffe ich bin bei deinem nächsten Besuch endlich mal hier :H:
-
und er verwechselt die Begriffe "Wochen" und "Monate"
Das kann natürlich jedem mal passieren
-
Zum Swiss Made am besten bei Hersteller anfragen
@Rev SLE CH
-
-
Sehr coole und stimmungsvolle Bilder, vor allem am Anfang :H: Schade, dass ich da gerade im Urlaub war...