Beiträge von Crush

    Ich habe erstmal ein paar kleinere Projekte auf dem Tisch, die ich vorher in Angriff nehmen möchte. Und dann könnte vielleicht mal ein 3.5er Steiki unter die Nadel kommen. Der soll dann als leichte Ausführung als Flauten-Schönflieger meine Sammlung erweitern.

    Ach der Steiki mit dem gelben Flickwark ist schon schick :D Danke für die schönen Bilder zum Sonntag, dann kann ich ja endlich schlafen gehen :H:


    Und jetzt sind mir auch einige Unklarheiten zum Flickwark aufgeklärt. Ich dachte immer eher, es seien vorher perfekt zugeschnittete Flicken zusammengenäht worden. Aber es sieht so aus, als legst du ein neues Teil an, setzt die erste Nahr und schneidest dann den Überstand ab, bevor umgelegt und zum 2. mal genäht wird. Damit wirds (zumindest etwas) leichter ;)

    Wünsche euch schon mal viel Spaß beim teamfliegen. So weit kann ich dafür nicht fahren. Aber ein paar Videos gibts bestimmt noch von meinem zu sehen :H:

    Hier mein erster Ausflug mit dem Basicarex. Wichtigste Erkenntnis des Tages: Nebel und Frost + Drachelfliegen = bäh <X Drachen und Leinen eingefrohren :D
    Hat aber trotzdem Spaß gemacht.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    @hoba Video wird grad gerändert und dann hochgeladen ;)
    War richtig schön, zumindest als die Sonne noch schien. Habe schön schweben und Stops geübt. Ging echt gut und er fliegt wirklich früh, hätte mir durchgehend weniger Wind gewünscht, dann wäre er etwas langsamer unterwegs gewesen. Aber einpacken konnte ich nicht :D Freu mich schon aufs weitere lernen, die Lenkbefehle fallen zumindest beim Schweben und Position halten sehr klein aus, da brauchts viel Feingefühl. Langsame Propellerspins um die Mitte ohne Höhenverlust würde ich als nächstes gern lernen.
    Ein paar mal ist er mir beim zu schnellen Stoppen weggeklappt, hat sich aber wieder einfangen lassen. Bruchlandungen gabs keine harten. Zum Schluss hin, hatte die Luftfeuchtigkeit und Frost die Gaze komplett verschlossen :D Jetzt steht er aufgebaut im Keller zum trocknen.


    Und da isses auch schon :D

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich habe heute auch meinen Erstflug hinter mit :D


    Wind war um die 8-15 km/h, erst sah das Wetter so aus (Bild) dann kam dicker Nebel. In Kombination mit Frost waren die Leinen danach doppelt so dick und der Kite total vereist :D Hab mich nicht getraut ihn zusammenzulegen, aber Caddy sei Dank aufgebaut nach Hause gebracht ;) Videomaterial wird gerade gesichtet.


    Leinen wickel ich links und rechts getrennt auf einen Winder, am Handle bleiben sie dran, der Winder wird mit Klett an den Handle gepappt. Dann kann ich einfach die Handles in den Stecki hängen, Winder abspulen und Kite anknüpfen.

    Och soooo viel habe ich hier noch gar nicht in der Gegend rumgeguckt. Ich suche eher nach schönen Fleckchen zum Spazieren mit Family. Da wäre z.B. der Hochdorfer Garten in Tating für Hobby-Botaniker recht interessant. Lecker Kuchen gibts in der Schankwirtschaft Andresen in Katingsiel. Da kann man gleich einen Abstecher ins Vogelschutzgebiet mit Beobachtungshütten machen (Kamera mit Super-Tele nicht vergessen :D ) Wenn man etwas Geduld mitbringt, kann man schöne Bilder machen, wenn die Nonnengänse durchziehen.