Hallöchen,
nachdem ich letztens kurz Zeit hatte, bin ich schnell mit der Mirage Mini raus. Wind recht böig 3-5 Bft, die Waage war viel zu flach eingestellt. Nach einem missglückten Start leider ein Standoffhalter im Segel leicht eingerissen und eine Segellatte verloren. Die Segellatte konnte ich mit etwas Treibgut-Müll ersetzen, der Standoffhalter hilt noch am letzten Fetzen 
Was mir aber vorher schon auffiel, dass sie ziemlich schnell anfängt mit den Flügeln zu schlagen, hätte eigentlich gedacht, die verträgt mehr. Liegts am Voll-Gestänge, oder noch an der Waage, hatte sie soweit steil gestellt, bis ich sie kaum mehr in Strömung bekommen habe, und dann etwas flacher zurückgetrimmt. Dann liefs eigentlich, bis das schlackern.
Zu Hause dann die SO-Halter repariert, gleich die andere Seite mitgemacht und etwas größer ausgeführt, die originalen Verstärkungen waren wirklich sehr klein.
Um das Rausrutschen der Segellatten aus den schlapprigen Gummis zu verhindern, habe ich noch abgeschnittene Ringe von Gummiendkappen über die Spanngummis geschoben, jetzt sollte da nix mehr rausrutschen.
Bin gespannt, ob sie sich beim nächten mal besser schlägt und vielleicht noch was an der Waage feilen.