Also ich seh's Günter :H:
Beiträge von Crush
-
-
Ich habe mich gestern hingesetzt, und nach Rücksprache mit @chewbaka mit nassem 40µm Schleifpapier die Vertikalstäbe meines Basicarex glatt geschliffen. Durch die Wicklungen waren die Stäbe recht rauh, nicht dass das Segel irgendwann Schaden nimmt wenns mal kräftiger weht. Vom Außendurchmesser sind vielleicht 4/100 mm runter (mit Messschieber kontrolliert) und die Stäbe sind jetzt schön glatt.
Und ein Tip (falls Chewie ihn nicht schon jedem Käufer gegeben hat): Die Innenmuffen der äußeren LK-Stäbe etwas anfasen, dann flutscht es besser beim Einstaben.
Mein Jungfernflug lässt aber noch auf sich warten. Im Moment Sauwetter
Ach ja, cooles Video, ich hoffe ich kann irgendwann auch so fliegen
Deswegen habe ich ihn mir zumindest auch gekauft.
-
Na hoffentlich gibt sich der fleißige dann zu erkennen
Auch wenn ich so eine leise Vorahnung habe
-
therme geht so. Gibt schönere. Haben letztes Jahr ein paar Rutschen neu gebaut.
Der Westerhever Leuchtturm bietet sich für eine Tour an. Eidersperrwerk auch.
Fischbrötchen schmecken bei Gosch aber auch bei den kleineren Läden in der Badallee. -
Ok, ging mehr auf die Optik. Etwas tiefere Schleppkante mit den Jetecken. Sieht schon etwas kerniger aus, als das Topas-Konzept.
-
Ein etwas aggresiverer Topas 3.0
-
die allerdings wegen ein paar kleinerer Denkfehler zwar funktional OK, aber nicht so vorzeigbar ist
Ist doch als Lehrmaterial mehr als geeignet
Her mit den Bildern :H:
-
denn so ein groundpass Künstler bin ich freilich nicht!
Kein Problem, die Kamera einfach ein Stück hinter deine Leinenlänge etwas an den Rand des Windfensters stellen und zur Windfenstermitte ausrichten. Dann klappts auch mit verletzungsfreien Groundpasses
EDIT: verdammt zu laaaaangsam
-
Ach herje... Bock hätte ich schon, aber die Zeit fehlt im Moment an allen Ecken und Enden... Ich bekomme nicht mal meine geplanten Würfel unter die Nadel. Aber viel Spaß dem Glücklichen
-
-
Das rechts ist eine 3XL richtig?
-
Meinst du sowas?
-
@Willewatz zum ersten Mal in der Sandkiste?
-
GEMA-Fehler
-
-
Hier mein allererster Stab-Vierleiner. Da hat mich Chewies Angebot einfach zu sehr angelacht
Ein Basicarex in der leichten 2-Paneel-Version.
-
Moin, ich bin nun auch stolzer Besitzer eines leichten Basicarex
Mal gucken, wann ich Zeit für ein kleines Tänzchen habe
Bin von der Verarbeitung und von Chewies Service auf jeden Fall sehr angetan, schneller gehts kaum :H: Mit im Paket liegt eine Ersatzkappe mit Spanngummi, Kleber, Nähzeug und Klebepats. -
Okay Uwe, wann stehst Du vor der Tür, um ihn abzuholen?
erstmal noch nicht, bin im Moment noch ziemlich eingespannt. Oder geht er dann wieder zurück zu Berd?
Mensch Uwe, für son Anjebot wirste von vielen aus `n Binnenland beneidet Halt dich dran
und zeig uns watWers ich machen, wenn er dann noch verfügbar ist :H:
-
Schöne Bilder Günter (und Jens) Ich glaub ich muss mal mit Jens telefonieren
-
Hat aber auch ihre Schwächen. Was mir als erstes aufgefallen ist beim Demo-Video, die Nullstellung der Nadel muss manuell hingedreht werden, habe die Pfaff zum Beispiel eine Taste für, einmal gedrückt und der Heber ist in der korrekten Position. Ist alles eine Frage des Geschmachs und hängt auch davon ab, wieviel du damit nähen möchtest. Mich würde das nach 10 Nähten sehr nerven
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.