Ich kontrolliere so auch nochmal, ob sich nicht eine Leine beim Aufbauen falsch um einen Stab gewickelt hat. :H: Siehe Avatar
Beiträge von Crush
-
-
der rennt auch wie hulle
Heute war richtig Alarm bei 7 mit 8er Böen. Video kommt bald.
-
Schick schick Michael, die Waage ist links um die UQS gewickelt
Wieviel Kubik hat er denn
-
Habe aus einem Segel von @MP3 etwas kleines schnelles gebastelt
Eine Abwandlung eines Fusion 120 als Race Version. Etwas anderes shape und veränderte Verbinderpositionen. Mal gucken, ob ich noch eine passende Waage finde, die fehlt noch.
Ist auf jeden Fall ein Brett geworden, vielleicht muss ich die Spreizen noch etwas kürzen und ihm etwas mehr Bauch verpassen, aber erstmal gucken. -
Wann warst du denn das letzte mal da, zwecks den Änderungen
-
-
ganz kurz vorm Ziel gebrochen und vorne runtergeklappt ist, sodass ich dann eine sehr effektive Bremse durch Sandpflug hatte.
Kannst du ja froh sein, dass die sich nicht nach oben durchgearbeitet hat
-
alpha 3.5
Guck doch mal in der Börse. Am besten du fragst aber mal in deinem Stammtisch, ob du die eine oder andere probefliegen darfst.
-
-
Auf mehr Wind warten...
-
mach doch mal ein Foto. Spontan würde ich sagen, im Mittelteil neues Saumband aufnähen und das Ende mit Dakron oder LKW-Plane verstärken.
-
-
B-serie und Flaki 5.0
Gibts vom Flaki auch ein Gesamtbild, würde mich mal interessieren :H:
-
Nee - keinesfalls wie auf dem Bild. Wie sieht das denn aus?
Nein, Frank meinte, erstmal komplett ohne Schlafstab probieren. Die Tasche für den Schlafstab kann er ja immer noch aufnähen.
-
So heute kam das neue Leuchtmittel. Hatte schon etwas gemischte Gefühle, da der Sockel der LED am schmalen Ende kürzer ist und sich dann aufweitet. Und so war es dann auch, es fehlte ein Hauch, um sie über den Knubbel in der Fassung zu drehen. Habe die Fassung dann etwas mit dem Akkuschrauber bearbeitet, danach hats gepasst.
Ich würde sagen, hat sich gelohnt
2 Vorher Nachher mit gleicher Blende und Belichtungszeit.
-
@Mark O2 ist das beflockt oder gestickt? :H: Gute Nacht
-
Der Stab sollte weniger gespannt sein und nicht vom Segel weggebogen sein, sondern auf dem Segel aufliegend?
Richtig, der sollte nicht in einem segelseitigen Standoffhalter sitzen, sonder in einer Tasche stecken. Der Stab geht dann von der UQS erstmal Richtung Segel nach hinten und liegt dann auf dem Segel auf.
-
Ja ohne Powerlines hatte Andre mir damals auch empfohlen, dann flog der 160er auch schon bei recht wenig Wind, war dann nur kein cutlass
Auch hatte ich meinen am Anfang zu flach gestellt. Machte sich mit sehr nervösem Verhalten am WFR bemerkbar. Steiler zog er die DC80 gut durch. Den 180 hatte ich bei vergleichbarem Wind an DC100 und der machte richtig Dampf. Vielleicht klappts morgen mit einem Vergleich -
Also für 2-3 ist das schon echt heftig. Oder war das um die 1:25 doch etwas mehr? Da geht er ja richtig ab :H:
-