Hell ist super, ist bestellt. Werde berichten. Mich stört dieses Schwummerlicht schon länger, hatte aber bis jetzt keinen Nerv das mal anzugehen. Hätte nicht gedacht, dass diese alten Fassungen mit neuen Leuchtmitteln zu bekommen sind, so kann man sich irren :H:
Beiträge von Crush
-
-
Ich habe leztens eine kleine LED Lampe eingebaut
Ja, da bin ich gerade am suchen und habe
gefunden. (hoffe der link geht in Ordnung)Und ich habe das Leuchtmittel auch durch fummeln unten raus bekommen
-
Muss ich eigentlich eine Schraube lösen, um die Abdeckung zur Lampenfassung zu entfernen, oder gibts da einen anderen Trick?
Kann da irgendwie nichts passendes erkennen... -
das er mich anschreien soll
Ich werds mir merken, falls mal wieder jemand mit mir fliegen geht
-
Fragen wir doch mal @Retnüg wie er sich das bei Steiki und Flaki gedacht hat. Ist ja ungefähr die gleiche Fragestellung.
-
Na dann... Zum Glück habe ich gleich 2 neue Leitkanten gekauft, eine auf Halde kann ja nicht schaden
ohne jetzt pessimistisch zu erscheinen
-
Wie bekommt man eigentlich schnell in die Birne, das geliebte Fluggerät kurz vor dem Aufschlag noch loszulassen. Das hätte mich wahrscheinlich noch vor dem letzten Leitkantentod retten können. Der Kopf schrie zwar lauthals *loslassen*, aber irgendwie wollten die Finger doch nicht so recht. Vielleicht muss ich bei jeden Start schon meditativ dran denken |loslassen wenn er runterkommt|loslassen wenn er runterkommt|loslassen wenn er runterkommt|oooooohhmmmmmmm
Bis auf einwickeln und hinterherrennen kann ja dem kite bwz. mir nicht passieren, oder seh ich das falsch? -
Ich fands auf den ersten Blick erstaunlich, wie eckig die rote aussieht. Geht wohl nur mit vielen Abspannleinen im inneren, oder?
-
Sind die Wäscheklammern auch von dir?
-
Allerdings fand ich den Wikel recht flach
Es sieht auch so aus, als hast du die Stäbe bei den Zusammenführungen nicht richtig zusammengebunden. Oben und unten werden sie nicht nur am Ende, sondern auch am nächsten Punkt zusammengeschnürt mit der Waage. Dadurch hast du dann die Form etwas verändert. Denke hier kann man es gut erkennen.
-
mein 160er fällt ja etwas aus dem Rahmen. Scheint ja doch ein anderer kite als die Serie.
-
Hatte ich schon öfters...
hast du eine Empfehlung für Koppelleinenlänge? Wie viele Verbindungen? Nur um auch mal drüber nachzudenken...
Den 245 hätte ich auch gern mal geflogen.
-
-
Ich habe heute die Mittagspause genutzt und mich an den Leitkantentausch des 180ers gemacht. Ich denke ist ganz gut geworden. Der nächste Testflug wirds zeigen. Habe aber sehr penibel auf gleiche Segelspannung auf beiden Seiten geachtet.
Wahnsinn wir die LK abgespannt sind, brauchte eine Zange um den Knoten wieder einzuhängen. Dazu noch Andrés abgefahrene Knoten -
hier ist der LevelOne El Hombre
Hey, den kenne ich irgendwo her
-
Wieso macht man eigentlich die Mitte nicht aus einer Paneele?
Weil der Kiel ja abgespannt wird, und die Naht zusätzlich Stabilität bringt.
Ich grübele seit einiger Zeit, wie man eine Kappnaht hinbekommt, die richtig mittig ist und nicht zu einer Seite umgelegt wird
Entweder die Paneele so rechnen, dass du eben auf der einen Seite mehr und auf der anderen Seite weniger Fläche hast, dann sitzt die Nahr nachher genau in der Mitte. Geht nur nicht, wenn die Teile spitz zulaufen.
Ich habe auch mal die Nahtzugabe x2 genommen, dann mittig die erste Nahr setzen. Zu einer Seite umlegen, halbe Nahtbreite die 2. Naht setzen, dann zur anderen Seite umlegen, einklappen und die 3. Naht setzen. -
... DER ARMAGONZO...
Alter Vatter, ist das ein rattenscharfes Gerät. Sorry für die Entgleisung, aber der ist ja mal echt ein optisches Leckerbissen :H:
-
Danke :H:
-
Schonmal ganz vorsichtig angefragt, da ich super mit ihm klarkomme: Was brauche ich alles für den Standard-Balor-Pimp? Kann nicht schaden ihn ein bisschen schärfer zu machen
-
Ich möchte auch einen Liquid haben