Beiträge von DangerDan

    Kurs macht immer Sinn, zumindest wenn du sonst niemanden hast der es dir ordentlich beibringen kann. Selbst beigebrachte schlechte Technik lässt sich später schwer wieder ablegen ;) Wenn du öfter Boarder vor Ort hast würde ich mich mal mit denen zusammentun...


    Bei den Schirmen kommts auch drauf an was du vor hast, nur ATB und im Winter Ski/Snowboard oder auch mal aufs Wasser? Wenns an Land bleiben soll wäre ein Openceller praktisch ... Zebra Slope ist zb. ein gut&günstiger Kandidat. Bei 100Kg sollten 14 & 9 qm relativ viel abdecken.

    Eigenbau.


    Anstelle eines Ausdrehenden Loops würde ich einen Wainman Swivel kaufen, ClamCleat drunter und du hast schon einen Top 2:1 Adjuster. Ein einfaches QuickRelease/ChickenLoop kosten bei SwitchKiteboarding um 30,-. Wenn die FS Bar selbst noch ok ist kannste die weiter benutzen.

    ich würde ein peter lynn divine empfehlen. deutlich angenehmer im tragekomfort und auch leichter an/auszuziehen, grade das libre zb. fand ich nicht angenehm wenn man richtig angeblasen war. die divine fallen auch sehr groß aus, bei 112 cm wird ein normales xl eventl. reichen.

    Ich wuerde sowohl vom Phantom als auch dem Flamewheel die Finger lassen. Phantom ist aufgrund der Bauweise zu limitiert und das Flamewheel ein Gummiadler der keine Freude macht beim Filmen (GoPro Wobbel)....


    Ich Rate dir zum neuen Blacksnapper von RC Upgrade mit einer Naza light Steuerung. Wenn sich der Geldbeutel vom ersten Shock erholt hat dann um das dazu passende BrushlessGimbal mit AlexMos Bord erweitern.


    Da hast du ein System das absolut anfaengertauglich zu fliegen ist aber semiprofessionelle Ergebnisse liefern kann. Dazu hast du ein qualitaets Produkt aus DE inkl. top Support und jeder Menge sinvoller Detailloesungen...


    http://www.globe-flight.de/Bla…adrokopter-konfigurierbar


    https://vimeo.com/74064532

    Zitat von raph


    wenn man keinen bremsfallschirm nutzt und übt geht auch höhelaufen...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ehrlich gesagt verstehe ich das rumgezacker nicht, ich habe direkt mit 8qm angefangen zu fahren - wind war halt schwach. ein 11qm schirm gehörte auch zur erst ausrüstung beim schirm kauf. überhaupt sollte man sich im klarem sein das auch 10-11qm erst ab guten 3bft wirklich spass machen, vorher passiert da auch nicht viel.


    ohne üben wird es so oder so nix - wenn man 2 jahre mit 5-7qm rummacht hat man trotzdem keinen vorteil wenns ans leicht wind georgel geht, entweder man lernt es oder eben nicht.

    Ich habe mich von meinem Splitter wieder getrennt.


    Genial ist in meinen Augen das ausdrehverhalten und das passive Auslösen (wenn man es den nutzt).


    Nicht anfreunden konnte ich mich leider mit der Anfälligkeit gegenüber Sand, dem fummelige handling und das er doch länger ist als eine Snatch/Schäkel Combi.

    Zitat von Jakten


    Frag einfach die Leute auf Römö ob du testen darfst. Ist 10x besser als alle Antworten hier im Forum zusammen ;)


    :H:


    Meine Meinung dazu:
    Wenn du im Bereich 2-3 bft fahren willst und jenseits der 90kg bist dann kannst du alles unter 10-13qm knicken. Wolkenstürmer Elektra II wäre zb. bezahlbar mit gutmütigem Flugverhalten.
    http://www.alienbuggy.com/foru…rum_id=38&thread_id=16845

    Zitat von Firestarter

    Was ich hier auch mal ansprechen möchte, das sind diese Prüfungen und
    Lizenzen und was auch immer, was von Leuten ausgestellt wird, die das
    selber - oder zusammen mit anderen festegelegt haben. Ich halte davon nichts!
    Man kann auch versuchen alles reglementieren - auch da wo man das nicht braucht-
    oder sich somit ein Zusatzgeschäft aufbauen.


    Fazit: lasst die Kirche im Dorf !


    das siehst du solange so bis dich irgendeine pappnase die keinerlei plan von vorfahrtsregeln oder notmanövern hat mal schön übern haufen fährt.


    was jemand daheim aufm acker um die ecke macht interessiert ja erst mal niemanden.


    wer aber an wettkämpfen teilnehmen oder auf offiziellen fahrgebieten für die ein verein grade steht fahren will muss auch einen nachweis erbringen können das er sein material unter kontrolle hat und die basics verinnerlicht hat, alles andere wäre grob fahrlässig.
    - Editiert von DangerDan am 23.06.2012, 23:37 -

    hab endlich ein mainzelmännchen gefunden das mir die spielzeug kugellager durch lange pa gleitlager ersetzt und der lenkkopf bekommt nen ordentlichen 16mm bolzen verpasst, dass original m10 ding das ruud verbaut hält auf der wiese immer nur ein quartal :D