Zitat von Oening
Über mitgeliefertes Zubehör wie nen Groundstick informiert man sich doch vor dem Kauf 
Ich weiß und wusste es ja auch, aber für 180 Euro könnte ruhig einer dabei sein, gerade wenn ein Anfänger diesen Kite RTF kauft.
Ich finde die 5 Euro könnte auch Cooper Kites investieren.
So jetzt aber auch was positives.
Ich war gerade 2 Stunden Dauerkiten, bei 10 - 30 km/h, einfach spitze dieser Kite.
Super Tuch, das merkt man schon beim anfassen, die Verarbeitung jetzt bei genaueren Hinsehen spitze, auch die Technologie sieht super und professionell aus.
Der Kite fliegt so etwas von stabil, auch von aufkommenden Böen läßt er sich nicht aus der Ruhe bringen. Kein zappeln beim hin und hercrusen.
Hat riesig Spaß gemacht, auch der Knoten an der Bremswaage passte, war sogar etwas zu brav. Ich habe noch einen 2. Knoten, ca 2 cm Abstand zum anderen, Richtung Kite gemacht und siehe da, der Rabbit kann auch ganz schön abgehen, aber alles total Flugstabil. Auch als der Wind stärker wurde und ich den Rabbit Richtung Zenit hab steigen lassen, hat er mich nicht hoch gerissen.
Ich bin restlos zufrieden mit dem Rabbit und kann ihn nur jedem Einsteiger empfehlen und die 2,5 qm reichen fürs Wiesenkiten im Binnenland vollkommen aus. Die Cooper Rabbit 2,5 ist genau der Kite den ich gesucht habe und für meine Bedürfnisse optimal zu mir passt
Auch Frank hat mir eine Bedienungsanleitung nachgeschickt und den Turnbeutel hat sich wegen des Hasens meine Tochter unter den Nagel gerissen.
Ich freue mich schon auf morgen, da sollen es zwischen 4-6 Bft werden, mal schauen, wie er sich dort verhält. Wenn einer von meiner Family mitkommt, versuche ich mal ein Video zu machen.