Beiträge von skytiger

    Hallo Reinhold,


    ich glaube ich hätte da 2 passende Matten für euch, die ich verkaufen möchte.


    1. eine für dich, eine 4-Leiner Cooper Rabbit 2,5 m², fertig angeleint mit Handles, neuwertig, 6 Monate alt


    2. eine für deine Frau, eine 4-Leiner Ozone Quattro 1,5 m², fertig angeleint mit Handles, neuwertig, 4 Monate alt.


    Beide Matten Top i.O, keine Risse oder Beschädigungen, es sind super Einsteiger Kites in hoher Qualität.


    Würde dir beide zusammen für 230 Euro verkaufen, falls du Interesse hast, kannst du mir eine PM schicken.

    Hallo Felix,


    ich hatte auch am Anfang die Symphony Beach 2.1, sie hat schon Spaß gemacht, bin aber schnell auf Vierleiner umgestiegen, weil die haben echt Vorteile.


    Jetzt bin ich soweit, dass ich nur noch kleine Matten zum Tricksen fliegen möchte,
    meine nächste Anschaffung soll eine Smithi Pro sein, aber dafür müsste ich erst einmal meinen Cooper Rabbit, die unten in meiner Signatur steht, verkaufen.


    Ist eine super Einsteigermatte mit 2,5 m² Fläche, kann sie dir nur empfehlen, liegt aber etwas über deinem Etat.


    Ich würde auch an deiner Stelle ein paar Kites probefliegen, um zu schauen was dir besser liegt. Habe auch so angefangen und mich viel durchs Forum gelesen und mir viele Ratschläge geholt, aber jeder hier hat seine Vorlieben und es schwer für sich das passende zu finden, also raus auf die Wiese oder ans Meer und triff dich dort mit anderen Kitern zum probieren.


    Viel Spaß bei deinem neuen Hobby.

    Zitat von Quastus

    okay, wobei ich mir auch vorstellen kann, die XL mit kleinen Kites zu fliegen, aber keine S mit großen Kites.......
    Auf die von Ozone scheinen ja viele zu schwören?


    Ich habe mir auch Ozone Handle in L gekauft und fliege sie an einer Quattro 2.0 (1,5m²), die sind echt angenehm.


    An der Rabbit 2,5m² habe ich die mitgelieferten normalen XL-Handles, habe es natürlich auch mit den Ozone L-Handles probiert, aber ich persönlich konnte besser mit den langen fliegen.


    Ich glaube, das musst du für dich selber ausprobieren, geraten wird hier einem viel, aber ich habe festgestellt, dass es besser ist sich mit jemanden auf einer Wiese zu treffen und zu probieren, weil jeder hat seine Vorlieben und es ist von Kite zu Kite verschieden, vor allem auch von Pilot und Pilot.


    Falls du das Kitetrimmen noch nicht so beherrscht, sollte auf jeden Fall jemand dabei sein der es kann, da du durch unterschiedliche Handlelängen, auch an der Knotenleiter etwas umstellen musst.

    Hallo,


    ich wollte mir die Smithi oder die Smithi pro holen, zu welcher würdet ihr mir raten?


    Wollte mir erst einen Rev holen, bin aber ein Mattenfan und so bei den Smithies hängen geblieben.


    Vielleicht können mir erfahrene Smithi Flieger, Vor und Nachteile von beiden auflisten.


    Danke euch

    Zitat von flymaus

    Hi Michael,
    Mir geht's so wie dir. Ich mag auch gern Figuren am Himmel fliegen, richtig Trixen wie mit einem Rev muß nicht sein, aber etwas mehr als nur Kreisen darf schon sein. Ich mache das mir der Cooper 1.6 oder 2.1. ich hatte mir auch einen Rev gekauft, hat auch Spaß gemacht, war mir dann aber doch zu fummelig und zu feinfühlig. Ich brauch dann auch etwas Power im Tuch. Jetzt warte ich auf meine Smithi...


    Hi Tanja,
    ich hab mir einige Verkäufermeinungen reingeholt und ich werde, wenn ich meine Rabbit verkauft habe, eine Smithi Pro bestellen, und wenn es mir mit ihr mal zu langweilig wird, kann ich mir immer noch einen Rev holen. Ich glaube, dass ich auch ein bischen Power brauche, und wenn es mal Zeit für nen Rev wird, kann ich die Smithi Pro bestimmt Problemlos loswerden. Falls ich nicht infiziert bin und sie überhaupt loslassen kann :o)

    Zitat von Der vom Deich

    Mein Rat,
    die Smithi wirst Du bei Nichtgefallen ? schneller wieder Los als ein Stabvierleiner.



    Ich glaube da hast du recht.


    Ich habe ein Angebot zum Rev-Fliegen, dann würde ich die Katze nicht im Sack kaufen, wenn mir Matten doch besser gefallen.


    @alle
    Ich danke euch und werde hier mal schreiben, wie ich mich entschieden habe


    Danke, der Titel gefällt mir richtig gut und ist aussagekräftig.

    Zitat von Rookie_KS

    P.P.S.: Der neue, geänderte Threadtitel ist jetzt etwas irreführend. Ursprünglich ging es doch um die Frage "Matte oder Rev?", oder täusche ich mich da :O?


    Ich weiß auch nicht wer den Titel geändert hat, finde ich nicht gut, da ich schon zwischen einer Matte und einem Rev. mich entschieden möchte.

    Zitat von skykite

    Bei den Revs sind die langen Stäbe gemufft und ganz leicht zerlegbar. So passt z.B. ein Revolution EXP mit einer Spannweite (langer Leitkantenstab) von 2,34m in eine Tasche von ca. 80cm Länge. Das Ding hat nicht viel Tuch und wird aufgerollt verpackt. Somit ist Querschnitt auch nicht groß.


    Gruß, Frank


    ja das habe ich auch schon in einem Video gesehen, war gerade bei 4 Bft mit der Quattro draußen, hat super viel Spaß gemacht, wie verhalten sich Revs bei 4 Bft?

    als mattenflieger habe ich ein bischen angst vor rev's, auch das packmass spielt eine rolle, aber von den video's sehen die Rev's im flug bedeutend besser aus, wobei ich mir immer denke, dass bei einem absturz geht bei einer matte nichts kaputt, vielleicht kommen ja noch andere antworten


    vielen dank an alle bisherigen poster



    Hallo,


    ich kite jetzt seit einem halben Jahr im Stand. Ich habe jetzt langsam rausgefunden, was mir liegt, nämlich Figuren am Himmel fliegen.


    Am liebsten fliege ich meine Ozone Quattro 2.0, da sie schon bei 2 Bft schön fliegt.


    Jetzt bin ich hier am lesen und mir Videos am anschauen.


    Da sind mir die Revolutions untergekommen, sieht super aus.


    Kann mir einer von euch sagen, mit welcher Matte ich auch schön tricksen kann?


    Gibts da nur die Smithi, oder wisst ihr noch eine andere?


    Oder doch lieber zu den Stäbchen wechseln ?


    Danke euch



    Hallo,


    ich habe da eine Cooper Rabbit 2.5 in der Drachenbörse, vielleicht ist sie ja was für dich.


    VG Michael



    Hallo,


    ich habe eine Cooper Rabbit 2.5 in der Drachenbörse, vielleicht ist sie ja was für dich.


    VG Michael

    Hallo,
    ich war gestern, bei total geilen Drachenwetter 4 Bft + Böen, in Verl.


    Meine Ozone Quattro 2.0 ging total ab, leider war kein anderer dort, aber vielleicht sieht man sich ja mal dort.


    Die Wiese war nicht so freucht, dass man Gummistiefel brauchte.


    Schönes Restwochenende noch

    Zitat von Tris85

    Ich fand für den Anfang das Sitztrapez von HQ recht angenehm. Ausserdem ist es mitunter Gebraucht recht günstig zu bekommen.
    Es sitzt gut, rutscht nicht hoch und wenns hart auf hart kommt ists - in Maßen - ein Arschlederersatz ;)


    Danke an euch alle, werde mal schauen, ob ich was gebrauchtes finde.

    Hallo,
    ich hatte gestern heftige Böen beim Standkiten, ich habe mir den Verbindungstampen an den Gürtel gemacht und fand es sehr angenehm.


    Nun möchte ich gerne von euch wissen, welches Trapez man zum Standkiten nimmt?


    Bitte Hersteller, Typ und vielleicht auch einen Link.


    Vielen Dank