Beiträge von skytiger

    Zitat von Marduk

    ...sondern lediglich Lenkbewegungen.


    Mir macht es aber Spaß, mit meiner Pro durch Lenkbewegungen, mehr zu können als mit der Symphony 2.2


    Lieber Frank und ich möchte mich bei dir entschuldigen, das ich nach 6 Monaten noch nicht die Erfahrung habe, wie du nach 6 Jahren :( :( :( , aber ich werde dran arbeiten, danke für deine Aufklärung :H: :H: :H:

    Zitat von kl2e

    Wolkenstürmer Striker 4.0 (Model von 2012)


    bei der solltest du am Anfag die 7er Regel bitte dringend beachten, gerade als Anfänger


    m² + Bft = max. 7, also bei dir 4m² + 3 Bft = 7


    Fang lieber mit wenig Wind an und übe erst einmal und lerne deinen Kite kennen.


    Vielleicht fahre ich am Mittwoch, je nach Wind, nach Verl, kann mir ja mal ne PM mit deiner Handynummer schicken.


    Wieseninfo: Die Wiese ist gemäht, aber das Gras liegt noch drauf, da Bauer hat aber nichts dagegen, wenn wir drauf kiten :D

    Hallo,


    ne richtige Seite für Tricks hab ich auch noch nicht gefunden, entwerde schaust du dir Videos auf Youtube an, oder was ich für sinnvoller halte ist, wenn du auf ne Wiese gehst wo andere Kite sind, da wird einem immer geholfen.


    Ich habe auch mit dem Powerkiten angefangen, verschiedene Vierleiner gekauft, bis ich gemerkt habe, was ich so richtig will. Bei mir ist es auch das Tricksen, aber mit Matten, weil mit den Stäben, ich weiß nicht.


    Hängengeblieben bin ich bei einer Spiderkites Smithi Pro, mit der trickse ich von 1 - 4 Bft an verschiedenen Leinen, ab 4 Bft packe ich meine Symphony 2.2 aus um mich etwas fordern zu lassen. Ich finde für mich ist das eine super Kombination um das Stuntkiten auszuüben, eben eine Mischung aus tricksen und powern.


    Also kauf dir noch die Smithi Pro dazu, das eine ganze Feine. :D


    Hallo,


    ich bin öfters zu unterschiedlichen Zeiten (Schichtdienst) dort, leider meistens alleine. Vielleicht schaffen wir es mal zusammen.


    Was für eine Matte hast du dir denn gekauft?


    Gruß aus Kattenstroth

    Zitat von KitingTom

    Hi!


    Heute Abend war "grosser" Pressetermin, um unser herannahendes Drachenfest publik zu machen. Und - was kann ich sagen? Es wird viel los sein! 8-)
    Und das nicht nur für Drachenfans. Auch für viel Beschäftigung und Unterhaltung für Kinder wird gesorgt, sodaß die Eltern mal in Ruhe ein Stück Kuchen und 'n Kaffee "verdrück'n" können. Um der hiesigen Presse nicht vorzugreifen, schildere ich hier keine Einzelheiten.
    Nur eine Sache sei genannt, da für mich als Single besonders interessant: Die örtliche Pfadfindertruppe will zeigen, wie man auf einem Stein ein Spiegelei zubereitet. Meine darben Single-Kochkenntnisse werden dadurch erheblich aufgewertet! Spiegelei, ich bin dabei! :-O


    Hallo,


    ich wollte morgen mit meiner Familie vorbeischauen, gibt es dort auch ein Freigelände, wo jeder fliegen darf?

    Zitat von Dominic

    tach. ich fahre gleich mal Wiese. also die große....


    Ich war Donnerstag dort, Gras war lang und habe total nasse Füße bekommen, aber der Wind war erste Sahne


    Wie war die Wiese heute, immer noch das Gras lang?

    Zitat von Moses

    Ich hab da noch so nen 60 ocken Amazon Gutschein übrig und überlegte eine kleine Anfängermatte für die Frau zu holen. 45 Kilo bei 1.63m ist nicht viel Gespann für meine 4qm Beamer - da muss was kleineres her.


    Habt ihr fliegbare, günstige Tips? Mit bar am besten!


    Ich kann dir die HQ Symphony 2.2 empfehlen, aber ohne Bar



    da hast du einen sehr guten Allrounder in deiner Preisklasse, den du auch immer wieder loswirst, falls deine Frau doch keine Lust mehr hat, und bei Windstärken ab 4 Bft ist es eine tolle Funmatte in super Qualität für dich.


    Die fliegt fast immer :D
    - Editiert von Tiger.69 am 11.10.2013, 20:34 -

    Zitat von Pittipattiputti

    Hi,


    in Dornumersiel haben wir bei ca. 4-5 bft. einfach mal die Smithi Pro und einen Rev nebeneinander geflogen.



    Super, da werde ich noch etwas üben müssen, aber wir haben hier auch meistens pille-palle Wind, als wir mal ziemlich konstante 3-4 Bft hatten, gelang einem schon sehr viel.


    Ich glaube die Pro mag mind. 3 Bft, alles darunter macht nicht so wirklich viel Spaß.


    Weiter so

    Hallo,


    weiß jemand, ob es die Symphony Speed 2.5 auch als Kite only zu kaufen gibt?


    Ich habe mittlerweile schon viele Profilineleinen.


    Falls ihr keine Schleichwerbung machen möchtet, könnt ihr mir eine PM schreiben.


    Vielen Dank

    Zitat von Diddy

    Hallo,


    danke für die Tips.
    Jetzt schwanke ich zwischen der Lava 2.1 und der Smithi.
    Von wegen Geschwindigkeit: Gegen einen Stabspeeddrachen stinkt auch die Lycos ab, von daher bitte nicht überbewerten. Die gesuchte Matte sollte schnell sein, etwas fordern und eben Vierleiner.


    Hallo,
    ich kann dir die Smithi Pro wärmstens empfehlen, ich hatte auch die Ozone Quattro 2.0, eine super Matte, aber dann kaufte ich mir die Smithi Pro mit 55 dan und 38 dan Leinen, und ab da lag die Quattro nur noch rum.


    Also Daumen hoch :H: :H: :H: für die Smithi Pro von 1,5 - 4 Bft, ab 5 Bft kommt meine Syphony 2.2 2-Leiner Matte zum Einsatz, mit 130 dan Leinen


    Die Smithi Pro macht süchtig und ist ab 4 Bft auch richtig schnell und fordert einen schon etwas, aber auf jeden Fall beherrschtbar.

    Ich habe meiner Nichte eine Symphony Beach 1.3 2-Leiner Matte für 20,99 € gekauft, da hast du ein Qualitätsprodukt, und sie kommt mit ihren 8 Jahren super damit klar, kann ich dir nur empfehlen


    Klick hier Symphony Beach 1.3


    Eine Matte ist viel mobiler unterwegs, ich denke da wird deine Tochter mehr Spaß dran haben, wie an einem Einleiner, und wenn der Wind stärker wird, machst du dir einfach bessere und stärkere Leinen dran und dann hast du auch noch Spaß und das alles für 21 Euro.


    Wünsche euch beiden viel Spaß mit den beiden Matten, deine Suche und mein Verkaufswunsch passte wie die Faust aufs Auge.:H:


    Da ich vom Zug wegmöchte, kann ich mir jetzt eine Smithi Pro und eine Lycos 1.6 holen ohne das meine Frau sagt, du hast doch mehrere Matten :D


    Ich sage noch einmal vielen Dank

    @ alle: Danke euch


    Nach euren Empfehlungen und noch weiterem stöbern hier im Forum, habe ich mich zu folgenden entschlossen:


    Alle Leinen Climax Profiline


    Für die Smithi Pro:
    38 daN 20m und 55 daN 25m


    Für die Lycos:
    40 daN 25m sind ja dabei und noch 75 daN 30m


    Ich glaube damit habe ich alle Windbereiche 1,5 - 7 Bft, für meine Zwecke abgedeckt.

    Hallo,


    ich möchte mir eine Smithi Pro (bis 4 Bft) und eine Lycos 1.6 (ab 3 Bft) zulegen.


    Wohne im Binnenland, habe 100kg


    Meine Fragen nun:


    1. welche Leine für die Pro ab 1,5 Bft
    2. welche Leine für die Pro bis 4 Bft
    3. für die 1.6 sind im RtF 45er Leinen dabei, bis wieviel Bft kann ich die fliegen
    4. welche Leinen für die 1.6, wenn die 45er nicht mehr reichen


    a. Leinenhersteller und Typ
    b. Leinenstärke
    c. Leinenlänge


    Wäre schön in 1a und 2b uä. antworten könntet.


    Danke euch