Moin Moe,
im Urlaub habe ich Matten gesehen und Lenkdrachen, also rein in einen Laden, beraten lassen, und erst mal einen Zweileiner Lenkdrachen. Dann hier im Forum gelesen, mit dem Zweileiner war ich nicht so sonderlich zufrieden. Also nach einer Matte Ausschau gehalten, Tendenz zu einer Vierleiner-Matte. Heute fliege ich ausschließlich Vierleiner, sowohl Matten als auch Stabdrachen.
Die erste Matte war eine Beamer IV in 4,0, an der Küste bei mehr Wind zu heftig, also schnell in einen Laden und eine weitere Matte gekauft in 1,5 qm. Die Beamer würde ich abgeben auch eine 1,5 er Matte. (Bei Interesse einfach melden). Für den Anfang war die Beamer auch eine gute Wahl, robust, aber eben etwas schwerfällig.
Bei mir kamen schnell weiter Matten hinzu, bin nun bei mehr als zehn Matten und dann kamen die Stabdrachen hinzu, auch hier sind es inzwischen drei und da ich selbst baue / nähe, sind weitere in Planung. Die Flow habe ich in 2 und 3 qm, muss sagen wirklich schöne Matten, gute Verarbeitung und stabil, ich fliege sie sehr gerne und kann sie auch nur empfehlen! Wenn Du noch eine bekommen kannst und sie wirklich in Ordnung ist, machst Du nichts verkehrt damit! Ich würde sie immer wieder kaufen! Zu der Verarbeitung etc. kann ich auch nicht wirklich signifikante Qualitätsunterschiede ausmachen, allerdings hat die Beamer ein etwas schwereres Tuch als die Flow, wie es bei der Hornet ist oder der Twister, kann ich nicht sagen. Ich bin Ozone Fan, egal ob die Little Devil Stunt, meine Yakuza oder die Flow, dazu finde ich die Z1 Preis-Leistung wirklich gut, fliege aber auch sehr gerne bei wenig Wind meine 4,25er Nexxt One, die ich auch einem Einsteiger (dann wohl eine kleinere Größe) empfehlen kann.
Ich halte die Vierleiner eben aufgrund der Möglichkeiten für die bessere Wahl! Es sei denn Du willst nur mal antesten und das dann auch nur im Urlaub?! Natürlich wäre auch ausprobieren eine sehr gute Option! Drachenspot aufsuchen und sich mit Drachenverrückten treffen zum testen!
Bei Fragen melde Dich gerne!
Gruß
Andreas