Beiträge von Yoshi112

    Moin Arpi,


    ich habe mit einer Beamer IV in 4er Größe angefangen. Ist ja ein Einsteigerkite, hat auch viel Spaß gemacht beim ersten Mal, dann kam der Wind und ich habe tiefe Spuren im Acker hinterlassen. Also musste zwangsläufig was kleineres her. Daher mein Tip: Die 3er und 5er Flow sind schöne Einsteigerkites, dazu noch das gute Gebrauchtangebot zu dem Kurs, hätte ich nicht bereits eine 2er Flow und eine 4er Beamer, ich würde sofort zugreifen! Vor allem bei der Beschreibung, selten gebraucht, guter Zustand etc.


    Und hast Du erst mal einen Kite, es werden mehr. Sie vermehren sich automatisch (leider zu Lasten des Geldbeutels :( )


    Also viel Spaß bei der Entscheidung.


    Gruß Andreas

    Moin moin,


    grundsätzlich gilt, wer etwas kaputt macht, ist Schadenersatzpflichtig. Hat er Schadenersatz geleistet, so geht die beschädigte Sache auch in sein Eigentum über. Bei Versicherungen gibt es "Allgemeine Versicherungsbedingungen", in denen geregelt ist, was wie wo wann und in welcher Höhe abgedeckt ist und was nicht. Viele Haftpflichtversicherungen haben bereits geliehene Sachen mit versichert. Um sicher zu gehen, ob die Versicherung zahlt, fragt man am besten einfach nach bzw. meldet den Schaden. Sollte die Versicherung zahlen, so wird sie üblicherweise die beschädigte Sache einfordern.


    Fazit: Um zu klären ob und in welcher Höhe die Versicherung zahlt, bleibt nur eine Schadenmeldung bzw. ein Gespräch mit der Agentur des Vertrauens!


    Viel Glück!


    Gruß
    Andreas

    Moin Tom,


    in Deinem Rahmen liegt auch die Smithi von Spiderkites. Langweilig scheint die kleine nicht zu sein, ich hätte sie mir auch gekauft, wenn ich nicht eine gebrauchte andere Matte erworben hätte. Schau einfach in die Beschreibung, sie hat so ziemlich alles was ich von einer Matte erwarten würde. Ein großer Spaßfaktor, eine Herausforderung und bei mehr Wind der entsprechende Zug.


    Frohe Ostern


    Gruß Andreas

    Moin Tim,


    wozu Kite-Killer? Wenn Du unbedingt welche haben willst, ich habe hier noch zwei Paar liegen, beide unbenutzt! Ich fliege meine Kites immer ohne Kite-Killer und lasse lieber den Kite los wenn er über meine Grenzen ziehen sollte und es gefährlich werden könnte.


    Es wird sicher eine persönliche Einstellung sein zum Pro und Contra von Kite-Killern, meine persönliche Einstellung ist Contra, da ich keine "feste" Verbindung zu meinem Kite haben möchte.


    Schöne Ostern


    Gruß Andreas