bin gerade erst zu hause angekommen, und jaaaaaaaaaaa er war da ...
nachher wird nach dem Abendessen gebastelt *megafreu ....
und nochmals vielen Dank an Bernd!!!
bin gerade erst zu hause angekommen, und jaaaaaaaaaaa er war da ...
nachher wird nach dem Abendessen gebastelt *megafreu ....
und nochmals vielen Dank an Bernd!!!
Moin, wir fahren nach Børk Havn, von da aus ist Vejers Strand gut zu erreichen, noch besser ist es dann (weil weniger Touris) in Nymindegab, aber auch Hvide Sande und Søndervig sind noch gut zu erreichen und schön. Städte in der Nähe wären dann Skjern und Ringkøbing
Ansonsten gefällt uns auch Rømø sehr gut... Kleiner Stadt wäre dort Skærbæk oder Ribe, sehr Söhne historische Stadt mit wirklich sehenswertem Zemtrum.
Gruß
Andreas
Für schneller habe ich die LD Stunt, die Flow ist zwar auch nicht langsam, aber eben doch ein wenig träger als die LD. Als richtig brav würde ich sie nicht einstufen, da gibt es dann noch die Quattro, die braver ist und sogar sehr gut für Kiddies geeignet wäre.
Gruß
Andreas
Noch nicht...
Aber Samstag geht es los... Auf nach Dänemark... Leider nicht nach Rømø, aber Blavand ist nicht so weit weg... Mal sehen was der Wind sagt und die Urlaubsplanungen...
Gruß
Andreas
Ich habe die Flow in 2 und 3 qm, sowie andere Ozone Matten, alle in der Qualität und Verarbeitung top! Und ich finde persönlich die Ozone-Handles aller erste Sahne!
Zur Lava kann ich nichts sagen...
Gruß
Andreas
Mit der VI in 4,0 nicht, nur die IVer Version...
Habe Dir eine Mail geschickt!
Gruß
Andreas
Moin moin,
meine Vierleiner haben Zuwachs bekommen, er ist soweit fertig, es fehlt nur noch der Postboote, der die Endkappen hier abliefert, dann kann es zum Jungfernflug gehen ...
Einen schönen Sonntag
Gruß
Andreas
Dann sag ich mal ein herzliches Willkommen ...
Und viel Spaß beim Nähen...
Viel Erfolg beim Ausprobieren und beim Erstflug den nötigen Wind...
Gruß
Andreas
Moin René,
ich kann Dir garantieren, bis Du den ersten Eigenbau fertig gestellt hast, bist Du noch nicht süchtig
aber dann willst Du einfach mehr, ein weiterer Drachen folgt, er soll noch besser werden, noch perfekter ... Ich glaube aber das ist keine Sucht, es ist das Streben einfach zu üben und besser zu werden ![]()
Wenn wir süchtig wären, müssten wir doch hier alle zur Suchtberatung und das Drachenforum müsste den Zusatz tragen:
Drachenbau und Drachenfliegen macht süchtig, zu Risiken und Nebenwirkungen befragen sie andere Drachenbauer und Drachenflieger oder informieren Sie sich bei der Suchtberatung.
Das gleich gilt natürlich auch für die Anzahl der gekauften Drachen / Kites... ![]()
Einen schönen Sonntag
Gruß
Andreas
Arbeitet ihr auch mal oder baut ihr nur REV´s ![]()
ich glaube ich arbeite zu viel, kann immer nur zwischendrin mal nähen ... und warte noch auf Teile ![]()
Mir gefällt der Mittlere auch am Besten ... Passend für den Hollandurlaub ...
Gruß
Andreas
Moin,
Ich bin gerade dabei einen Midvented REV im Polo-REV-Design zu bauen, danach soll ein Full-Vented folgen. Da ich nun schon einige Waagepläne gesehen habe, möchte ich die Unterschiede besser verstehen! Sollte man für unterschiedliche Kites auch unterschiedliche Waagen haben? Also für den Full-Vented eine andere Waage als beim Mid-Vented bzw. ohne Ventilierung!?
Wie verändert sich das Flugverhalten bei den verschiedenen Waage-Typen? Wie tune ich eine Waage mehr in Richtung Leichtwindkite und welche Veränderungen bringen einen eine bessere Kontrolle über den Kite?
Gibt es Richtwerte für das Verhältnis von horizontalem zu den vertikalen Schenkeln in Bezug auf die Länge der einzelnen Anschnitte?
Nun bin ich sehr gespannt auf viele Infos, um die Waage-Typen besser verstehen zu können!
Gruß
Andreas
Mir persönlich machen die "Stangenvierleiner" mehr Spaß, wenn der Wind stärker wird, hole ich meine Matten raus... Wenn es nicht unbedingt ein Neuer sein muss, guck doch mal in der Börse nach, da sind einige Angebote drin, die passen könnten...
Gruß
Andreas
Moin,
Ich habe nach Vierleinerlenkmatten mir einen Basicarex zugelegt, inzwischen habe ich zwei selbst gebaut und der dritte ist im Bau. Daher verkaufe ich meinen gekauften und wenig geflogenen baSicarex. Über den Basic oder baSicarex findest Du sehr viel im Thread des Basic's. Zum baSicarex kann ich nur sagen, super verarbeitet und Preis-Leistungsverhältnis ist vollkommen für diese Qualität absolut in Ordnung!
Gruß
Andreas
Besser wofür?
Für einen Anfänger? Die Cooper Nexxt One ist sicher eine Alternative, da sie recht gutmütig ist (habe sie in 4,25), aber wie sieht es da mit der Z2 aus? Ist die wirklich so easy, auch im Flugverhalten? Die Flow habe ich selbst in 2 und 3 qm, finde diese auch für einen Anfänger sehr passend, wenn es denn eine gebrauchte zur Zeit geben würde. Die Octane wäre eine Alternative, gut verarbeitet und es gibt ja noch Restposten! Unterscheidet sich die Magma II in Verarbeitung und Flugverhalten so sehr von der Beamer?
Gruß
Andreas
Hallo Tom,
Liwijatan wollte mit mir kommunizieren... Wäre prima wenn die Konversation freigeschaufelt werden würde...
Gruß
Andreas
Ja kommt sofort...
Nein alles gut! Auf den Nick klicken, dann auf den Briefumschlag und du kannst eine Mail senden...
Nutze einfach die Mailfunktion! Ich antworte Dir dann per Mail...
Gruß
Andreas
