mach das nicht! Chewbaka meint es ernst und ist sehr gut darin, wenn es um das infizieren mit dem Vierleinervirus geht wie Basic oder baSicarex
Mich hat er auch erwischt ...
Gruß
Andreas
mach das nicht! Chewbaka meint es ernst und ist sehr gut darin, wenn es um das infizieren mit dem Vierleinervirus geht wie Basic oder baSicarex
Mich hat er auch erwischt ...
Gruß
Andreas
Moin Alexander,
mit den Heiko Kühl Handles machst Du nichts falsch! Individuell und schön, sehr gute Qualität! Nur die Qual der Wahl, was Du haben möchtest, Farbe, Design, etc., da musst Du Dich entscheiden und das ist echt nicht einfach
Gruß
Andreas
Moin Bitskit,
ja Kinder können so gemein sein, sie infizieren Erwachsene und Du musst Dich dann bei Deiner Frau rechtfertigen, warum Du nun Geld für "Kinderspielzeug" ausgeben willst ...
Viel Spaß in Artenburg, angucken, ausprobieren ... Na ja und wie es weitergeht werden wir ja hier erfahren
Gruß
Andreas
Hallo Michael,
cooles Teil, da wäre ich auf ein Video vom Flug gespannt ...
Gruß
Andreas
die Flow ist auch ein sehr schöner Kite, aber die wirst Du nur noch sehr schwer gebraucht bekommen ...
die Nexxt One ist recht gutmütig zu fliegen und macht ebenso Spaß wie die Z1, die Beamer kennst Du ja schon, sehr robust, aber auch eben schwerer vom Tuch ...
Ich persönlich würde die Nexxt One nehmen in 2,0 ...
Es hängt aber auch von der Größe ab und wie viele Kites Du noch in Deine Kitetasche packen möchtest!
Wenn Du eher auf 2,5 qm aus bist und danach noch was für richtig starken Wind suchst, dann wäre die Z1 in 2,5 eine gute Ergänzung und dann noch eine kleine 1,5er Matte dazu.
Bei mir kommt bei starkem Wind die Z1 oder die Little Devil Stunt in 1,5 in den Wind, lässt der Wind leicht nach die 2er Flow, die 3er Flow, bei wenig bis sehr wenig Wind die 2,7er Yakuza oder die 4,25er Nexxt One.
Gruß
Andreas
Hallo Jotha,
die 2er Flow ist wirklich schön, ich habe sie selbst und sie kommt öfter in die Luft als ich gedacht habe ... Wenn Du dazu noch was in 4 qm in etwa hast, dann bist Du perfekt für fast jeden Wind aufgestellt! Da machst Du wirklich nichts mit falsch, wenn dann sogar noch die guten Handles von Ozone dabei sind, bestens! Der Preis ist auch ok, wenn der Zustand passt!
Ich habe zu Anfang nur eine Matte gehabt, eine Beamer IV in 4,0 - zu viel Wind, Matte eingepackt, geärgert, in einen Drachenladen, eine Zebra Z1 in 1,5 gekauft, gefreut, Spaß gehabt! Mit den zwei Matten bin ich dann für eine Zeit wirklich gut klar gekommen und habe sehr viel Fun gehabt, und natürlich kam dann der Wunsch was anderes haben zu wollen und es sind inzwischen 12 Matten, von denen aber auch wieder welche gehen werden (z.B. die 4er Beamer).
Also viel Spaß bei der Entscheidung!
Gruß
Andreas
Moin moin Marco,
willkommen bei den Verrückten!
Die Cooper Nexxt One kann ich auch nur empfehlen, sie ist gutmütig zu fliegen und macht viel Spaß, dazu gute Verarbeitung. Bei den Handles bin ich ein absoluter Fan von Ozone Handles, also wenn Du noch welche bekommst - ZUGREIFEN!!!
Gruß
Andreas
ich selbst bin die Smithi noch nicht geflogen, kann da zum Grunddruck nichts sagen ... Nur preislich ist sie sehr interessant und eben das ganze dann sogar RTF! Aber es gibt sicher einige, die die Smithi hier schon geflogen sind.
Ich hatte auch schon mal die Smithi mit in meine Überlegungen einbezogen, aber durch Zufall dann eine Little Devil Stunt bekommen.
Ich habe eine größere Nexxt One und bin davon begeistert, ansonsten fliege ich eher Ozone Flow 2er und 3er, die Little Devil Stunt (1,5) sowie eine Z1 in 1,5 qm, die allesamt viel Spaß machen je nach Wind, bei wenig Wind auch mal die Yakuza in 2,7 ... die ist dann aber schon anspruchsvoller.
Mit weniger Druck habe ich noch eine Rabbit in 1,5 und eine Buster Soulfly in 1,5 - beide werden wie auch die Ozone Quattro in 1qm von Kiddies geflogen.
Gruß
Andreas
oder die Nexxt One in 2,0 ...
ich meine in Nymindegab in DK noch einen Restbestand Lava oder Lava II gesehen zu haben ...
wie wäre es mit der Smithi?
http://www.drachenmarkt.de/epa…cts/%22A-SP-Smitihi%20%22
Gruß
Andreas
wenn Du Staples in der Nähe hast, da kannst Du oftmals auch recht gut und zu "angemessen" Preisen platten lassen ...
oder ca. 1/10 der Bevölkerung dieses Landes (Deutschland)
Ich wünsche Euch noch viel Spaß beim weitergrübeln, ich werde mal sehen ob ich den passenden Wind heute finde in DK ...
Gruß
Andreas
das wäre sicher sehr hilfreich, wenn jemand genau diese Matte fliegen würde und auch dazu etwas sagen könnte!
da aber "das Angebot" auch erst später in seinem Post erwähnt wurde, habe ich auch die Frage als allgemeine Frage angesehen, dazu noch der Titel des Post "4-Leiner für Wiedereinsteiger" und keinen Bezug speziell auf die Crossfire ...
Hallo Uli,
er würde sich gerne eine 4-Leiner Matte zulegen ...
Im Angebot die Crossfire 4qm, die Frage ob er sich damit übernehmen würde oder er lieber einen Einsteigerkite wählen sollte ...
Meine Meinung zum Thema Einkitelösung grundsätzlich nein, da man mit einer kleineren und einer größeren Matte auch einen größeren Windbereich abdecken würde ... Zum Thema Einsteigerkite, wenn er bereits Erfahrung hat mit Matten, kann es sicher auch ein gutmütiger Inter wie die Nexxt One etc. sein. Die 4,25 baut auch schon mächtig Zug auf, wenn der Wind stärker wird, sie bleibt aber trotzdem noch recht gut zu fliegen.
Auch Deine Meinung sind mehrere Größen die bessere Lösung und du bevorzugst ebenso gutmütige Intermediates!
Zum Thema Matte mit entsprechendem Lift mag ich nichts sagen, da ich nicht wirklich ein Freund von Lift bin!
Gruß
Andreas
Moin Andreas,
ich finde die Cooper Nexxt One klasse, sie ist sehr gutmütig zu fliegen und überfordert nicht so schnell, ist aber kein Einsteiger. Grundsätzlich sind zwei Kites besser als einer, damit Du für jeden Windbereich etwas hast. Bei sehr viel Wind fliege ich eher meine 2er Flow oder meine 1,5 qm Little Devil Stunt, bei weniger Wind eben die Cooper Nexxt One in 4,25 oder aber meine Yakuza in 2,7 bzw. noch die 3er Flow. Sie machen irgendwie alle Spaß, wobei die kleineren Matten mehr Spaß bereiten.
Gruß
Andreas
Moin moin aus Dänemark,
entspanntes Kiten in Vejers Strand mit der kleinen Quattro (1qm), bei herrlichem Sonnenwetter und genügend Wind für noch super entspanntes Kiten des Nachwuchses ...
Gruß
Andreas
Moin Alex,
ich bin über Matten 4-Leiner zu den REV´s gekommen, inzwischen nähe ich mir meine REV´s selbst, wobei ich den ersten gekauft hatte und als Vorlage benutzt hatte, es ist ein baSicarex von feine-drachen.de, über die Du in einem extra Threat sehr viel lesen kannst. Dieser baSicarex steht übrigens zum Verkauf, entweder Kite only oder ready to fly.
Aber zurück zu Deinen Fragen. Wenn Du keine "Anfängermatte" haben möchtest, solltest Du nach Allrounder / Intermediates gucken, wie z.B. die Nexxt One von Cooper, ich habe sie selbst und sie fliegt sehr gutmütig, kann aber auch schon sehr zugstark werden, wie übrigens alle Kites bei zunehmenden Windstärken. Angefangen habe ich mit einer Beamer in 4qm, dann kam schnell eine 1,5qm Matte hinzu, somit war ich bei wenig bis viel Wind gut für den Anfang gerüstet. Inzwischen habe ich etwas für leichten Wind (die Cooper Nexxt One), die eher geht als die Beamer, da sie leichteres Tuch hat, einige weitere Matten in 1,5 bis 3 qm, allesamt gebraucht gekauft, Little Devil Stunt, Flow, eine Yakuza, sowie für die Kiddies 1,5 qm Matten und eine Quattro in 1qm.
Matten und Stabdrachen machen beide Spaß, die Matten zum Auspowern und später evtl. für ein Board, die kleinen können auch ganz schön speed entwickeln, die bestabten Drachen für das feinere Fliegen, wie Rückwärtsfliegen, engere Spins, etc. Hierzu gibt es auch einige schöne Videos in den REV´s Threads. Erklärt wird es z.B. gut bei youtube, suche mal nach Revolution Tutorial - basic hovers, hier im Forum unter
Rev-Kite-Sessions
Rev-Kite-Sessions
den letzten hattest Du wohl aber schon gesehen ...
Zur Größe von Matten mag ich nicht viel sagen, denn ich bin eher ein Freund von einer mind. Zweikitelösung, denn bei einer zu großen Matte ist bei viel Wind ende, bei einer zu Kleinen brauchst Du genügend Wind. Ein Mittelding ist eben auch keine wirkliche Lösung. Die wird jedoch je nach Deinem Gewicht bei ca. 3 bis max 4 oder der Cooper 4,25 qm liegen.
Also nun viel Spaß bei der Entscheidung.
Gruß
Andreas
Moin,
Ich habe bei Outdoorartikel24 über eBay Qeedo Quick Plane gekauft, Sonntag gekauft und per PayPal bezahlt und am Dienstag per DHL geliefert!
Also alles bestens und nur zu empfehlen!
Gruß
Andreas
in Nymindegab direkt an der Hauptstraße kurz vor der Ortsausfahrt in Fahrtrichtung Heide Sande ...
Neben Kaffee gibt es auch Kinderdrachen, Zweileiner Stabdrachen, Matten, alles für das Kitesurfen, Windspiele etc.
Gruß aus Dänemark
Andreas
oder hier gibt es die Beamer IV auch und das sogar bereits reduziert
oder auch hier gibt es die Beamer
http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?show0
oder eine gebrauchte Beamer IV in 4,0 aus der Börse hier
Gruß
Andreas
bin gerade erst zu hause angekommen, und jaaaaaaaaaaa er war da ...
nachher wird nach dem Abendessen gebastelt *megafreu ....
und nochmals vielen Dank an Bernd!!!