Beiträge von Ostsee Sveny

    Wenn ich mal meinen Senf dazu geben darf :-O


    Ich habe ja den Fazer XL und XXL. Der XL war mein erster richtiger Drache, den ich mir als Anfänger gekauft habe. Vergleichswerte zu dem
    Mirage XL kann ich leider keine geben, aber sagen, das der XL für mich genau richtig war bzw. ist. Je nach Windstärke legt er ordentlich
    am Zug zu und bei Windstärke 6 - 7 hat er mich auch schon mit meinen damaligen 86kg ganz ordentlich über den Acker geschleppt.....
    Pardon ...... mitfliegen lassen :D Den XXL'er hatte ich nach 5 Minuten fliegen bei der Wiese und den Windverhältnissen damals wieder
    eingepackt gehabt, das war dann doch zu heftig gewesen :L


    Hier mein Video davon, leider nicht so dolle in der Aufnahme :-/ (Das kommt davon, wenn man keine Drachenflieger filmen lässt, sondern
    seinen Bruder :-O )


    Klick mich fürs Video


    LG Sveny

    Na was für ein Blödsinn!


    Ein 2 Leiner Kite wird hier mit nur einer Hand simuliert und auch noch so hässliche Designs :-o Da hätten sie mal lieber richtige Kitetypen genommen
    dazu 2 Move Controller für einen Spieler (für je eine Leine ein Move Controller) und schon hätte was geniales draus werden können.....


    Aber so -> :( :kirre:

    Danke für eure Feedbacks :H:


    @ Michel: Ich habe versucht ein paar schöne Groundpässe an den 50m Leinen zu fliegen, aber der Zug war zu gewaltig und die Wiese extrem löchrig und hügelig. Kann
    man zum Teil im Video erkennen. Bei der 2. Flugeinlage im Video mit dem XL kann man beim genauen Hinsehen, ein wenig erkennen, wie meine Beine zum Teil in diesen
    Löchern hängenbleiben und ich versuche mich wieder zu fangen. Wenn ich dann nen schönen weiten Groundpass in die andere Richtung vollzogen hätte, wäre ich vielleicht
    umgekippt und in Bauchlage weiter gezogen worden :( War jedenfalls immer kurz davor. Wir haben ja leider auch erst kurz vorm Zusammenpacken mal die Kamera gezückt
    und ein Video gedreht :logo: Dort habe ich dann halt versucht, mich halbwegs "gerade" hinterherziehen zu lassen, von daher das etwas kurze Windfenster.


    Sportex: Ja, das ist mir auch aufgefallen mit der Lautstärke. Ich sollte wohl bei Gelegenheit mal die Saumschnur ein wenig straffer spannen :H: Aber.....
    ich fand den Sound irgendwie total geil :-O


    Und zum Thema Batkite:
    Leider habe ich als einzige, längste Leine nur meine Climax 50m/180daN und die wäre wohl auch bei den Windverhältnissen, sagen wir mal
    ein wenig überdimensioniert, oder :( :-O Hätte der Fledermaus wirklich noch gerne etwas mehr Flugraum gegeben ;)
    Jedenfalls war der Speed bei dem kleinen Teil für mich schon ganz schön der Hammer! War das erste mal, das ich ihn bei diesen Windverhältnissen an die Leine
    genommen habe. Hatte mich richtig erschrocken, wie der los schoss vom Boden aus und dann kaum Lenkbewegungen brauchte zum drehen in die andere Flugrichtung.
    Tja und Spins auf der Stelle??? Hatte ich mich ehrlich gesagt noch nicht so wirklich getraut. Bin noch etwas vorgeschädigt, was die Spins angeht. Ich sage nur
    Flügelbruch damals bei meinem Fazer XL :-/


    Aber.....
    der Umbau des Batkite steht in den Startlöchern, um ihn noch etwas schneller und präziser zu machen. Muss nur mal sehen, wann ich die Zeit dazu finde.
    Muss ja auch erstmal das BeastII von meinem Hausdrachen wieder reparieren :L


    LG Sveny

    Nun ja, ich habe jetzt mal meine Flugstunde von Rügen hochgeladen. War richtig genial. Windstärke bis 7 Bft. Mein kleiner Fazer XL
    hat mich diesmal echt von Socken gehauen, im wahrsten Sinne des Wortes. Der hat mich so abgeschleppt, so kannte ich
    das bisher nur von meinem Fazer XXL :O

    Leider musste ich den XXL'er nach 2 Probeflügen wieder einpacken:
    1.war die Wiese echt zu holprig, ein richtiges Stoppelfeld und
    2. hatte ich dadurch meinen XXL'er nicht mehr richtig unter Kontrolle. Kaum hatte ich mich in die Spur gedreht, kam das nächste Loch
    und ich blieb mit'n Hacken hängen. Und dazu die Kraft des XXL der einen im Liegen voll hochzieht... nee, so verrückt bin ich dann doch
    nicht weiter gewesen, das Unheil herauf zu beschwören und noch irgendein Bruch zu riskieren (weder bei mir noch am XXL)


    Aber mit den anderen beiden (Fazer XL und Batkite) hatte ich dann halt meinen Spaß und konnte meiner Family halt mal das Hobby
    unserer Fliegergemeinde näher bringen. Mein Bruder hat nach 10 min fliegen die Nase voll gehabt, nachdem er das Beast II von
    meinem Hausdrachen ungespitzt in den Boden rammte und den Kielstab samt Mittelkreuz zerbröselte
    Tja, aber von der Wucht und Kraft der Lenkdrachen war er sehr begeistert gewesen.


    Hier gehts zum Video: https://youtu.be/vCCx2HtjY90[/media]feature=youtu.be]Klick


    LG Sveny

    Nun gut, wenn er eine externe Agentur für die Bildbeschaffung hatte, und die Bilder jetzt auch nachweislich verschwunden
    sind, dann sei Ihm verziehen von meiner Seite aus :H:


    Also davon ausgehend, das dieser der einzige Platz für uns Drachenflieger (Lenkdrachen, Einleiner etc.) sein wird,
    habe ich mal mit Google Maps "vermessen". wie gesagt, würde ganz schön eng werden.


    Oder wo genau habt Ihr unsere Spielwiese geplant? :-O


    Wie gesagt, viele Möglichkeiten sehe ich nicht. Ich brauche ja mit meinem kleinsten Lenkdrachen an der kürzesten Leine nen
    Halbradius von Minimum 30 Meter :(


    LG Sveny

    Richtig Tex4444 :H: Ein Statement zu den Posts von Pumuckel und Kultur Nord steht leider noch aus! Würde es mir
    auch wünschen wenn das Hansen-Event-Team Stellung dazu nimmt und es nicht im Raum stehen lassen würde.
    Stattdessen Werbung für das Essen, was eigentlich momentan die unnötigste Info ist :-/


    Ich glaube aber trotzdem das der Platz für Lenkdrachen Piloten immer noch zu klein ist, auch wenn alles extra gesperrt
    wird. Bei den ganzen Buden und Attraktionen :( Für Einleiner und 4 Leiner Freunde könnte es evtl. ja reichen.


    Sven

    Hi Wampo :) Ja genau, wo an der Ostsee möchtest Du denn hin. Ich weiß nur das hier in Karlshagen auf Usedom leider erst im Oktober
    ein Drachenfest veranstaltet wird. Aber wie Heidkeit sagt, man kannn sich dann ja auch mal so treffen und dann gibts halt nen privates
    Drachenfest :-O Ich bin auch öfters mal auf Rügen unterwegs bei meiner Family.


    @ Heidkeit: Wo wohnst Du denn? Sind noch auf der Suche nach weiteren Gleichgesinnten aus der Nähe Usedom / Wolgast ;)


    LG Sveny

    Ich habe die Climax Basic 50m/180daN. Hatte sie damals bei meinem ersten Lenkdrachen (den HQ Fazer XL) bei Metropolis mitbestellt, weil
    ich unbedingt eine 50m Schnur haben wollte und es damals nirgendwo anders ein Winderfertiges Leinenset in dieser Länge gab oder gefunden
    hatte. Für den XL'er etwas sehr überdimensioniert wobei beim XXL die schon wunderbar passt.
    Jedoch ist diese Schnur sehr dick und rauh sowie recht schwer und da ich jetzt mittlerweile weiß worauf es bei Schnüren ankommt, werde ich
    diese gegen eine andere in absehbarer Zeit ersetzen ;)


    Aber diese lange Schnur ist halt geil wenn man sich über die Wiese schleifen lassen möchte -> Schönes großes Windfenster :H:


    LG Sveny

    Mein Glückwunsch zu dem Schätzchen und weiterhin viel Spaß mit ihm! :D
    Ich finde den auch recht gutmütig zu fliegen, hat mich bisher jedenfalls noch nicht überfordert. :-O
    Ich bin ja auch ein stolzer Besitzer des XXL, aber ich finde die Verarbeitung ganz gut. Das einzige was ich demnächst machen werde, ist
    die gummierten Stopper gegen jeweils doppelte Plastikstopper auszutauschen, da die Gummies anfangen sich ganz langsam zu lösen nach dem herrlichen
    Ritt den ich gestern hatte (Waren ja immerhin 6Bft, in Böen vieleicht auch mal ne 7'er). Vorher hatte ich mit diesen aber keine Probs gehabt.
    Und die Abdeckkappen finde ich eigentlich ausreichend. Bei mir haben sich bisher keine Spannschnüre verabschiedet, auch nicht bei "etwas" härteren
    Landungen. Muss aber dazu sagen, das sie bei mir ganz schön straff gespannt sind :H:


    Kannst Dir ja mal ansehen das Video von meinem Ritt, falls Du das noch nicht getan hast :L Hier lang


    Ich wünsche Dir jedenfalls weiterhin viel Spaß mit deinem "Kleinen"


    LG Sveny

    Sieht echt nice aus, wie der bei wenig Wind schon "abgeht". Den Picador kannte ich bis jetzt garnicht und ich wollte meinen nächsten von Spacekites holen. Ich schwanke ja zwischen dem Tauros und Matador und jetzt kommt dieser daher :-o Und auf der Webseite ist ja leider nix zu sehen von dem :(


    LG Sveny

    Ja Moonraker, den Krampf in den Daumen kenne ich auch ;) Musste teilweise schon den Krebsgriff machen, den ich mir von Mr. Spock ab-
    geschaut habe :-O Abends hatte ich trotz der "gepolsterten" Powerschlaufen ganz schöne Striemen an den Händen und Hände taten auch
    etwas weh..... Aber was muß, das muß :H:
    Ich fliege ja auch lieber mit Handles / Powergrips. Beim XL ja auch kein Problem, der ist ja mittlerweile wie Spielzeug bei diesen Winden :-O
    Aber der overpowerte XXL ist da ja schon ne ganz andere Nummer. Und dadurch das meine Gelenke in den Fingern noch nicht ganz die Kraft
    wieder haben, nehme ich da lieber die Powerschlaufen. War vor kurzem krank gewesen und die Krankheit hatte sich leider auch auf die Gelenke
    übertragen. :(
    Muss auch mal die Augen auf bessere Schlaufen offen halten :-o


    So, nachher gehts wieder auf die Wiese. Ist ja wieder so ein schöner Wind wie gestern mitsamt Sonnenschein :D Freu Freu


    LG Sveny