Beiträge von Ostsee Sveny

    Ist ja voll krass, was für eine Flutorgie an Infos durch diesen Post zustande kommen :H: Aber auch ich danke für
    die Tips und werde diese in Zukunft beherzigen damit mir soetwas nicht wieder passiert ;)
    Ich hatte mich ja auch an die Anleitung von HQ gehalten, bei viel Wind ... usw. usw. Aber wie heißt es so schön:
    Lehrgeld muss sein bei den Hobbies, sonst machen sie kein Spass :-O
    Wollte ja meinen Kielstab gestern erneuern und musst echt warten bis meine Bestellung mit neuen Stäben eintrifft.
    Denn die 8x825mm Exel Stäbe sind ca. 40mm zu kurz :( .... blödes Maß :-/


    Aber mal ganz blöd gedacht, könnze ich rein theoretisch und praktisch eigentlich meinen Kielstab mit einem Vollstab auf
    der ganzen Länge verstärken, so pro forma? Sind ja nur ca 30 - 40 gr. mehr und der XL'er macht ja eh erst ab 4 - 5 so
    langsam Spass ;) Also würde das zusätzliche Gewicht nicht wirklich stören?!


    LG Sveny

    Ist euch das auch schon passiert???


    War wieder nen schöner windiger Tag gestern. Ich werde mich dann mal über meinen zerschossenen Kielstab am Fazer XL hermachen
    und den reparieren :-/
    War echt gemein, schöner 6er BFT Wind, er fängt an mich über den Rasen zu ziehen und gerade dann, wo er den Turbo zünden wollte gab's
    nen Riesenknall in der Luft und der Druck war weg und er flog wie ein lahmer Opa. Und ich dachte beim Knall, er geht jetzt in den Überschallflug :=(
    Dachte schon es wäre etwas am Segel gewesen. Bei der Landung nachgeschaut und erst beim 2. hinsehen entdeckt,
    das es den Kielstab in der Luft zerbröselt hat :(
    Irgendwie habe ich nen nissl Pech mit dem grossen, aber naja... gehört halt zum Hobby dazu :-O


    LG Sveny

    Hey moonraker, bist schon irgendwie gemein ;( hätte ich gewusst, das du deine fazer verkaufst, dann hätte ich nicht schon meine sparsocke für die anderen kites geopfert. Den xxl fazer wollte ich mir nämlich auch noch irgendwann holen und dein Angebot ist echt super! Man o man, ich könnte mir echt in den hintern beissen :-/
    Naja, so what.... warten wir es ab, irgendwann kommt dann schon der xxl zu mir geflattert


    Viel Glück bei deinem verkaufsangebot :H:


    Lg sveny

    Achso, die waren vom Werk auch schon fest verklebt??? Ahhh, habe mir mal einen Clips gerade näher angesehen
    und da waren wirklich Reste von Klebespuren zu sehen. Ich war echt der Meinung, das die Dinger nur rangeclipst
    wurden :(


    Aber ich Danke Dir auf jedenfall, habe jetzt alle mit Sekundenkleber an Ihren Positionen neu verklebt und die
    Tube wird dann auf der Wiese mein ständiger Begleiter sein :-O


    Naja, so ist das halt als "Anfänger" :D


    LG und Danke nochmal, Ostsee Sveny

    @ Moonraker


    Hast Du evtl auch Probleme mit den kleinen Clipsen zum festhalten der Verbindungsstücke (Seiten-
    verbinder) gehabt?
    Bei mir sind diese sehr rutschig und dadurch verzieht er während des Fluges an der Leitkante die
    obere Spreize bzw. beim Kielstab den Kreuzverbinder und dementsprechend fliegt er sich dann auch.
    Ich habe leider schon 3 - 4 solcher Klipse verloren.


    Kannst Du mir nen Tip geben, wie ich die Verbindungsstücke schnell arretieren und dann bei Bedarf
    auch wieder lösen kann ohne gleich die Leitkanten zu arg zuzusetzen?


    Anbei ein paar Bilder von dem was ich meine:





    LG Ostsee Sveny

    Okay, nachdem ich "Trottel" versehentlich nen neuen Thread aufgemacht hatte, obwohl ich wusste das hier schon
    einer steckt, hier noch einmal mein Post aus dem anderen Thread.


    Hey Leute,


    habe es endlich geschafft meinen neuen Drachen, den Fazor XL, einen Jungfernflug zu absolvieren.
    Ziemlich starker Wind ( 4 - 5 BFT ) bei uns zur Zeit und da habe Ihn ausgepackt, an einer 50m 180daN Leine
    "angeleint" und ab ging die Post. Waage hatte ich ersteinmal auf Normalstellung gelassen.


    Ich muss sagen..... es war GEIL [Biggrins] !!! Diese enorme Zugkraft, sowie er seine Flugbahnen ohne Mucken
    abgeflogen hat, bin ich über diesen Kauf enorm glücklich. Selbst ein recht starker, typischer Anfängerfehler-
    absturz mit Voll Karacho in die Wiese hat er unbeschadet überstanden!!!! [Daumen hoch]


    Morgen gehts gleich wieder raus und ab in die Lüfte, es soll ja die ganze Woche solch genialer Wind bei uns
    an der Ostsee herrschen [Zunge raus]


    Bis dann,


    LG Der Ostsee Sveny


    @ Topidi: klar sind die 180er Leinen "etwas" überdimensioniert, aber ich habe auf die schnelle keine
    anderen Winderfertig auf 50m ranbekommen und da habe ich dort zugegriffen.
    Wollte meinen Blauen Vogel halt beim Jungfernflug nicht an die kurze Leine nehmen ;)

    Hey Leute,


    habe es endlich geschafft meinen neuen Drachen, den Fazor XL, einen Jungfernflug zu absolvieren.
    Ziemlich starker Wind ( 4 - 5 BFT ) bei uns zur Zeit und da habe Ihn ausgepackt, an einer 50m 180daN Leine
    "angeleint" und ab ging die Post. Waage hatte ich ersteinmal auf Normalstellung gelassen.


    Ich muss sagen..... es war GEIL :-O !!! Diese enorme Zugkraft, sowie er seine Flugbahnen ohne Mucken
    abgeflogen hat, bin ich über diesen Kauf enorm glücklich. Selbst ein recht starker, typischer Anfängerfehler-
    absturz mit Voll Karacho in die Wiese hat er unbeschadet überstanden!!!! :H:


    Morgen gehts gleich wieder raus und ab in die Lüfte, es soll ja die ganze Woche solch genialer Wind bei uns
    an der Ostsee herrschen :L


    Bis dann,


    LG Der Ostsee Sveny

    Hallo liebe Drachenfreunde 8-)


    Ich suche ein paar Leute aus der Gegend um Wolgast bzw. Greifswald die unserem Hobby nachgehen und mit denen man
    sich zwecks Erfahrungsaustausch und gemeinsamen Drachenfliegen(egal welcher Art) treffen kann.


    Ich würde mich echt über ein paar Antworten freuen, da meine 4 Drachen sicherlich über ein wenig Gesellschaft nichts
    dagegen hätten :-O


    Liebe Grüße aus MeckPomm, der Ostsee Sveny


    PS: habe seit Freitag meinen HQ Fazor XL und konnte ihn noch nicht fliegen :-/ ... Aber nächste Woche scheinen ein paar
    schöne Tage zu werden :H:

    @ moonraker


    hatte etwas gelesen von dem Problem mit Winglets beim Fazer XL in einem Test Threat wo auch Du den Fazer XL und XXL getestet hattest.
    Jedoch konnte ich das Problem bis jetzt noch nicht genau nachvollziehen. Wann passiert so etwas?
    Jederzeit oder ist das irgendwie nen Konstruktionsfehler und kann man da irgendwie rechtzeitig gegensteuern?


    Ich würde je schon fast zu diesem Drachen tendieren...


    habe hier diese Angebot gefunden ( http://www.metropolis-drachen.…-bin/iboshop.cgi?showd150!0,701472224258022,602761 ) inklusive dem
    empfohlenen Zubehör. Was hälst Du davon ist das gut oder sollte ich andere Leinen nehmen?


    Oder hast Du evtl noch eine Alternative im Angebot bis 170,-€ wobei die Spannweite schon so bei 2,60 - 2,90 liegen sollte :L


    MFG Ostsee Sveny
    - Editiert von Ostsee Sveny am 22.10.2012, 18:41 -
    - Editiert von Ostsee Sveny am 22.10.2012, 18:42 -

    Hallo liebe Drachenfangemeinde!


    Ich bin neu hier und mich hat auch das Drachenfieber gepackt! Ich habe zur Zeit 2 kleine Lenkdrachen.
    Sind beide von Günther -> der Monster Loop und den Cyclone 150GX ;)


    Ich würde gern ein wenig aufrüsten doch ich kann mich noch nicht wirklich entscheiden.
    Ich schwanke zwischen 2 Drachen von HQ Invent die mich näher interessieren. Zum
    einen der Cougar und zum anderen der Fazer XL. Liegen beide in einer bezahlbaren
    Preisklasse und bei uns an der Ostsee machen die bestimmt sehr viel Spass :H:


    Ich würde gerne eure Meinung hören welchen von den beiden Ihr bevorzugen würdet bzw.
    wo genau die Unterschiede zwischen den beiden liegen.


    PS: Tricks etc. sind mir noch nicht wichtig, mir reicht etwas Speed und schön fliegen erstmal für den Anfang aus.


    Nachtrag: Ich würde auch gerne wissen, welcher von beiden dieses geile Brummen beim Fliegen hat.
    Ich möchte gerne einen haben, der etwas "Krach" macht und keinen "Leisetreter" . Von meinen beiden
    "Noob" Drachen ist der Monster Loop recht gut hörbar und der Cyclone nur bei sehr schnellen Bewegungen und
    sonst kaum oder so gut wie gar nicht hörbar.


    Vielen Dank


    Der Ostsee Sveny :-O
    - Editiert von Ostsee Sveny am 22.10.2012, 17:35 -