Beiträge von Ostsee Sveny

    Hi :)
    Ich komme ja ursprünglich von Rügen und bin auch öfters dort, zwecks Familie und so. Sind ja "nur" 100 km bis dahin :-O
    Aber ich frage mich ernsthaft, wo genau Ihr das an diesem Ortsteil in Sassnitz machen wollt. Das Bild auf euer Homepage
    zeigt ja unten den Hafenbereich und dort ist meines Wissens nach gerade an Feiertagen alles Knüppel Dicke Voll :O
    Und sehr viel Platz ist dort unten eigentlich wirklich nicht, das da die Masse an Drachenfliegern genug Platz haben würden.
    Ich hätte für meine Lenkdrachen schon ein wenig mehr Freiraum ;)


    Das Bild ist ja recht alt, weil das Café Gumpfer welches sich direkt an der Mole befindet, noch nicht auf dem Bildbereich zu
    sehen ist :-o Und die Parkplätze haben bei unserem letztem Sassnitz Hafenspaziergang vor nem halben Jahr auch noch etwas
    gekostet.


    Wäre echt schön, wenn Du Feedback darüber geben könntest, weil ich wäre ja interessiert. Könnte das ja quasi mit nen Familien
    Besuch verbinden :H:


    LG Sveny

    Okay Leute, habe es jetzt geschafft den Schmetterling zusammen zu basteln :-O Mit einer Portion guter Kraft und Trick 17.


    Eine Querstrebe ins Kreuz stecken und dann die andere nehmen und beim Versuch diese in das Kreuz zu stecken musste ich den
    Kielstab am unter Kreuzverbinder so stark zur Seite biegen das ich dachte er fliegt und knackst mir gleich um die Ohren.
    Jedenfalls konnte ich dann den Stab in das obere Kreuz stecken und somit saßen beide obere Querstreben Bombenfest :-o
    Echt krank, was man für Kräfte für einen kinderleichten Aufbau aufbringen muß :-/ Ich bin mal gespannt, wie lange das dann
    die Nähte und Stangen unter dieser Spannung aushalten bis die sich auflösen :-O
    Aber in einigen Videos von diesen Schmetterlings Einleinern sind diese ebenfalls so extrem gespannt. So sah es jedenfalls aus, also
    muss das wohl so sein. :(


    Jedenfalls wird sich die Kleine tierisch freuen über Ihr neues "Haustier" :D


    LG Sveny

    Ist etwas unglücklich fotografiert, aber wie du auf dem Foto evtl. sehen kannst, ist dort wo die Querstangen über den Kielstab liegen ein StopperClip
    Das Kreuz ist beim hinlegen nach oben gerutscht. Selbst wenn es an dieser Position liegt, ist das wahrscheinlich nur mit sehr hohem Kraftaufwand zu
    bewerkstelligen die Querstangen in das Kreuz zu bekommen. Ich habe aber Angst, das ich meine Kraft etwas zu doll ansetze und dann eine Stange
    KNACKS macht. :-o


    LG Sveny

    Hallo liebe Einleinergemeinde, bin jetzt mal aus dem Lenkdrachen Forum zu euch rübergehopst weil ich ein kleines Problem
    beim Zusammenbau des Schmetterling Einleiners meiner Kleinen habe :(
    Hier mal 2 Bilder von dem Dilema:


    Das Problem besteht darin, das ich die Stangen nicht in das obere Verbinderkreuz rein bekomme. Selbst mit etwas mehr
    Kraftaufwand schaffe ich es nicht. Mein Gefühl sagt mir, das die Stangen evtl. etwas zu lang sein könnten aber das kann
    ich bei einem neu gekauften Einleiner nicht wirklich glauben.
    Gibt es da ein Trick oder soll ich die Stangen etwas kürzen, wobei ich da aber Angst habe, das das dann evtl. die
    Flugeigenschaften beeinträchtigen könnte. Oder muss ich doch mit Gewalt da an die Sache rangehen???
    Das witzige an der sache ist ja, es steht überall "kinderleichter Aufbau" :( Wäre es ja eigentlich auch :-o


    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe :H:


    LG Sveny

    Hi :)


    Jetzt mag ich auch mal etwas schreiben. Dies spiegelt nur meine eigene Meinung wieder.
    Ich stand ja vor nicht allzu langer Zeit auch vor der Wahl der Qual und hatte mich damals, bevor ich hier im Forum
    gelandet bin, für den HQ Fazer XL interessiert bzw. verliebt. Dieser ist es ja letzendlich ja auch geworden und ich bin Superglücklich mit dem "Kleinen".
    Klar gibt es definitiv geniale und geilere Kites! Aber ich wollte mir zum Anfang als Anfänger nicht gleich einen 250 € Kite in den Boden rammen (obwohl ca 160 € auch
    nicht gerade wenig ist). Zumal ich mir ja noch die Leinen und Handles etc. kaufen musste weil ich ja komplett von Null in dieses Hobby eingestiegen bin.


    Mein nächster Kite wird auf Garantie auch einer von Spacekites sein, das ist klar! Ich habe voll Blut geleckt und die HQ Fazer haben mir gut in den Hobby
    Einstieg geholfen, damit ich erstmal ein Gefühl für die ganze Sache entwickeln konnte. Und das war auch gut so :H:
    Wenn ich hier mal aus der Kite&Friends 01/2013 Mark Rauchs Test Resümee zitieren darf:


    " Die Fazer konnten im Test mit ihren wirklich guten, für das Stabdrachen-Powerkiting einsteigertauglichen Flugeigenschaften überzeugen. Auch erfahrene
    Piloten finden gerade am XL viel Gefallen, da er sehr problemlos im Flug ist und ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis bietet"


    Hier unser letztes Video, welches Hellmunk erwähnte, da kann man eigentlich recht gut sehen wie die Fazer so drauf sind bei "etwas" Wind -> klick mich


    Wieviel magst Du eigentlich für nen schönen Powerkite ausgeben?


    LG Sveny

    Noch mal eine kleine Randnotiz zum "Overpowered Fazer XXL" von Mark02:
    Während ich den XL bei Windstärken jenseits der 4 -5 Bft bequem am oberen Windrand "parken" konnte um zu verschnaufen und wieder
    Kräfte zu sammeln, zieht der XXL teilweise einem echt die Arme lang und versucht dich hoch zu ziehen. :O (Liftermatte läßt grüßen)
    Und das auf dem 2. Knoten, also Normalstellung! :-o
    Also wer größer werden möchte, keine Matte mit Lift besitzt und keine Streckbank zu Hause hat, dem ist der -> XXL v2.0 pimp by MarkO2 <- zu empfehlen :H: :-O
    Oder was sagt Ihr Pro's dazu ;)


    LG Sveny

    Jo Mark, DIESER Fazer geht wirklich gut ab :H: Vielen lieben Dank noch mal dafür :-O Aber Du hast es bestimmt geahnt, oder?
    Das ich den XXL gerade mal auf den 2. Knoten gestellt gelassen habe, also nicht ganz steil gestellt. Fand das bei
    dieser Einstellung schon ganz heftig, möchte nicht wissen wie stark er da am steilsten Knoten powert :( :-O
    Hat mich echt teilweise beim rutschen voll mit hochgezogen, also zwischendurch mal Hackensurfen angesagt
    gewesen :O


    LG Sveny

    Glückwunsch :H: Siehe meine Signatur, habe ich den XL und XXL wobei ich den letzteren erst knapp ne Woche habe und bis jetzt nur einmal
    kurz zum fliegen bisher kam. :(
    Wünsche Dir viel Spaß mit dem Vogel, der kurze Probeflug war für mich jedenfalls echt geil :H:


    LG Sveny