Beiträge von Ostsee Sveny

    Hey Ihr Überflieger,


    habe heute nach Feierabend mal Langeweile gehabt und mir ne kleine Windmess Station zusammengebastelt :H:


    Fotostativ, Windmaster II raufgeschraubt und an einer 4'er Exel Kohlefaser Stange ne kleine Fahne befestigt und
    ans Stativ rangehauen. Fahne ist nen Überbleibsel vom Segeltuch eines, sagen wir mal etwas Fluguntüchtigen
    alten Lenkdrachen ;)

    Ihr lacht mich jetzt bestimmt aus (zumindest die Pro's) aber ich denke, so bekomme ich etwas besser ein Gefühl
    welche Windstärke etc. gerade anliegt und welche Leinen ich verwenden kann. :(


    LG Sveny

    @ meidrichter: meiner Frau gefällt der Beast richtig gut. Sie war letztens das erste mal mit ihm bei gut 5 bis 6 bft ne Runde fliegen und konnte gar nicht wieder aufhören mit dem "Kleinen". Hat ganz schön zu kämpfen gehabt. Aber danke noch mal für den Tip, den du mir damals gegeben hattest, das dies ein sehr guter Anfänger Drachen durch sein Glasfieber Gestänge und auch sehr gutmütig zu fliegen ist.
    Also zu dem Fazer XL liegen wirklich einige Welten dazwischen. Aber geil ist beim Beast das fauchen bei sehr eng geflogen Loops.
    Er hatte schon so 2 bis 3 recht harte Landungen an dem Tag hinter sich und ist immer noch voll intakt - meinen Fazer hätte es da schon total zerissen ;)
    Also wollte nur sagen, das es dem Beast gut geht und es ihm bei uns sehr gut gefällt :D


    Bei dem Fred: Kiter von Usedom - Klick mich siehst du sogar ein paar Bilder von dem Tag. Sogar vor nen Regenbogen ist Sie geflogen. Sind aber leider nur HandyPics :(
    Sollte mir echt angewöhnen die richtige Kamera mit zu nehmen an solchen Tagen :(


    LG Sveny


    Edit: habe den Text jetzt noch mal überarbeitet, sollte es echt sein lassen mit meinen Smartphone nebenbei Forumbeiträge zu schreiben :kirre:
    - Editiert von Ostsee Sveny am 11.01.2013, 17:51 -

    Okay, der wäre für unser Wohnzimmer hingestellt auch etwas zu groß. Aber wenn ich Ihn hinlegen würde auf'n Boden und alles vorher rausräume, könnte dieser
    passen. Wir haben ein 6m x 4,5m Wohnzimmer, also mal sehen wann so ein großer kommen wird :=(


    LG Sveny

    Ja, das auf dem Foto ist der originale, habe ich mir ja auch gedacht, das der zu lang ist und deswegen wollte ich sie mir ja beide an meiner Waage tuning Vorrichtung anpassen, was leider etwas in die hose gegangen ist :(
    Wie gesagt, der linke war so stranm, das ich ihn irgendwie geöffnet habe, der ließ sich auf brechen und biegen nicht schieben
    :( :-/


    Ich bin jetzt leider auf arbeit, werde das heute abend aber mal alles ausprobieren und posten.


    Bis später, lg sveny


    Edit: nicht böse sein,wegen meiner Rechtschreibung gerade, tippse gerade auf meinen smartphone handy umher ;)

    So, hier die versprochen Bilder:
    Meine Waage Tuning Vorrichtung :D
    @ Igor: Und im Bild sieht man den Entlastungsschenkel vom Fazor ;)
    Die mittlere Leine ist dann der sogenannte Entlastungsschenkel

    Hier der Orginal Knoten von zwei Seiten geknippst


    Vielen Dank noch mal für eure Hilfe :H:


    Edit: habe mir eben gerade die Bilder von Fynnsa's Link angesehen, so wie es aussieht ist es auch der orginale an meinem Fazer.
    Nur stelle ich mir jetzt die Frage, war ich zu blöd den zu verschieben oder warum saß der so extrem fest :(


    LG Sveny
    - Editiert von Ostsee Sveny am 06.01.2013, 10:44 -
    - Editiert von Ostsee Sveny am 06.01.2013, 11:11 -
    - Editiert von Ostsee Sveny am 06.01.2013, 11:13 -

    Morgen,


    Na der Montags Günther ist mein Bastel / Versuchsobjekt. Aber der gelbe ist wunderbar für die Kiddies, fliegt echt gut und nicht klein zu
    kriegen ;)


    Ist nen sehr schönes Bild Igor! :H:
    Aber was machen die beiden im Busch? ..... :( ...... jetzt weiß ich's, so werden kleine Drachenbaby's gemacht :D
    Man sieht eine prähistorische erste Fotoaufnahme von der Fortpflanzung unserer Lieblinge :-O


    LG Sveny

    Jo Leute, wollte gerade auf der einen Seite meinen Entlastungsschenkel beim Fazer XL anpassen, da der dort ca 2 cm länger war wie auf der anderen Seite?!


    Nu habe ich das Problem, wie geht dieser verdammte Knoten noch mal, ich bekomme es einfach nicht hin und wie der heisst weiß ich auch leider nicht, sonst
    hätte ich das Orakel Google schon befragt ;)
    Ich sehe Ihn zwar Orginal auf der anderen Seite aber irgendwo hängt's dann bei mir.


    Kann mir bitte irgend jemand nen Tip geben :(


    LG Sveny

    Hey Leute,
    ich war ja dabei meinen Fazer zu reparieren und dachte mir, ich schau mir mal die anderen auch noch mal an und baue sie auf.
    Dann dachte ich mir, machste mal nen kleines Familienfoto damit die Arbeitskollegen, Freunde, Verwandte etc. auch was drunter
    vorstellen können, welche Ausmaße so ein neues Hobby in knapp nen 1/2 Jahr schon annehmen kann.


    Ich weiß, mit sehr vielen von euch kann ich (noch) nicht mithalten aber für uns ist es schon ne kleine Größe. Nun, hier ist die Family:

    Da sind:
    HQ The Beast II, HQ Fazer XL, Eolo Over, Günther Monster Loop, Einleiner Filly der Kleinen, Der kleine unbekannte, Günther Cyclone 150gx


    Vom kleinen unbekannten wurde ich infiziert. Den hatte mein häuslicher Drachen :-O 2011 im bei Stolz für'n 10 gekauft und sind aber erst im
    August/September zum ersten mal geflogen und dann hat's bei mir FLASH gemacht :=(
    Leider war bei diesem nach 2 - 3 Stunden und einigen recht harten Spatenlandungen 1 Standoff gebrochen, so das wir erst mal wieder einpacken
    mussten.


    Habe dann eine Woche später nen Schnäppchen im An und Verkauf gemacht, wo ich mir dann die beiden Günther Drachen für 20,- € ins Haus geholt
    hatte. Der Monster Loop hatte es mir besonders beim Fliegen angetan, war laut, recht zackig (für'n Anfänger) und hatte diverse schwere Abstürze beim
    herumprobieren ohne Blessuren und Brüche überstanden. Und das für'n 20,- € Drachen was er sonst normalerweise im Handel kostet,war ich echt
    erstaunt. Und jetzt war ich voll infiziert!!!


    Mit dem Cyclone 150gx hingegen stand ich von vornherein auf Kriegsfuss. Kleiner Windradius, braucht sehr viel Wind, kaum richtige Kontrolle etc.
    Also voll das Gegenteil vom Monster Loop. Und der Cyclone 150gx kostet normalerweise ca 40,-€ UVP. Und Günther soll 50 Jahre Erfahrung im
    Drachenbau haben ;) Vielleicht war es aber auch nur ein Montagsmodell. Aber man weiß ja selber, kaufst du billig, kaufst Du teuer. Ist ja überall
    so und wenn man etwas vernünftiges haben will, muss man halt etwas mehr ausgeben.
    Also hier mal 4 Pics von der Quali. Aber wie gesagt, kann aber auch sein, das es ein Montagsmodell gewesen ist:




    Jedenfalls kam dann der Fazer XL und dann hats auch meinen Hausdrachen erwischt und ich habe Ihr den HQ The Beast II zum Geburtstag geschenkt.
    Sie hatte sich riesig darüber gefreut, denn Sie sagt selber der passt gut zu Ihr -> Wird von meinem Bruder und mir ab und an Drache genannt,
    Sie hat rote Haare und zieht gerne rote Sachen an und Sie kann manchmal ganz schön biestig werden :=( :D


    Der letzte den ich mir geholt habe war dann der Over von Eolo zum Tricksen üben. Damit habe ich wenigstens auch etwas bei Leichtwind.


    So, muss jetzt erstmal wieder aufräumen, bevor mein Hausdrache von der Arbeit nach Hause kommt und Feuer spuckt weil Ihr Chill Out Platz belegt ist :=(


    LG Sveny

    Moin Jungs....


    ich machs mal kurz.


    Kann man einen Zweileiner Lenkdrachen wie z.B. Mirage, Fazer, Atomic etc. zu einem Vierleiner wie die Revolution Serie umbasteln :( (Duckundweg)


    Habe nirgendwo in nem Fred was darüber gelesen ob das mal ausprobiert wurde und mich würde das nur mal so aus Neugier interessieren ;)
    Ich glaube aber selber, das die Flugeigenschaften so dermaßen bescheuert sind, das man die Frage an sich eigentlich auch gleich wieder ins
    Daten Nirwana schicken kann :-O


    LG Sveny

    Ja so finde ich das schon recht gute beschrieben, aber was mich ein wenig wundert sind bei mir die Abstände zwischen den Knoten, d.h.:


    vom 1. zum 2. Knoten beträgt der Abstand 2,5 cm und
    vom 2. zum 3. Knoten beträgt der Abstand 1,5 cm.


    Habe ich da nen Denkfehler oder ist das so gewollt vom Hersteller, das man Ihn zwar schön flach stellen kann, aber nicht sehr steil?!
    Habe da mal zwei Bilder für euch:


    Einmal die orginal Waageeinstellung vom Hersteller vorgesehen

    und einmal, wo ich sie mir sonst immer eingestellt habe zwecks "Feintuning" :(

    Deswegen ja die Frage, wo Ihr euch Markierungen hingehauen habt, oder Ihr was an der Knotenleiter zusätzlich verändert habt.


    Sorry für die komischen Fragen, bin ja auch erst seit nem halben Jahr infiziert und fange jetzt erst an ein wenig mit der Waage zu
    experimentieren ;)


    LG Sveny