@Coyote Nja Enrico, da hast du natürlich recht, einfacher ists, hatte ich auch schon drauf, dann dachte ich mir aber doch, hey - das ist definitiv die falsche Bauweise für diesen Stoff, wenn dann das nächste Mal gleich mit Mylar hinterlegen wie sich das gehört. Icarex ist da einfach besser, da kannste fast alles reinschneiden was du willst, das verzeiht sich kaum, und reisst erst bei extrem fieser Last ein, vergleichsweise, sofern alles sauber gerundet ist. Ventex light verzieht und bildet dann ne scharfe Kante und dann ratsch - ich mag den Stoff echt, zumindest hab ich jetzt ein Detail gelernt was damit nicht so geht.
@gerard61 Ich habs jetzt so gemacht, dass ich abgeschnitten habe, dann aus meiner Schablone heraus die echte Leitkantenform neu rausgeholt, eingeflickt, Gazebereiche festgelegt, asugeschnitten, demnächst kommt Gaze dahinter.... ich glaube das wird mir auch besser gefallen als eine Reihe Löcher. PLus, ich korrigiere natürlich den Verzug durch meine Rollsäume... also das nächste mal endlich experimentieren mit Schrägband, oder eben die Bögen gerade machen - dann wärs aber kein Restless mehr ...
In jedem Fall, der Weg ist das Ziel, Aufwand darfs schon sein, etwas Strafe muss auch sein für die Faulheit am Anfang ![]()
