Langsam kann man sichs vorstellen... das erste Innensegel ist fertig
drachenforum.net/galerie/image/12327/drachenforum.net/galerie/image/12326/
Langsam kann man sichs vorstellen... das erste Innensegel ist fertig
drachenforum.net/galerie/image/12327/drachenforum.net/galerie/image/12326/
Joa er wird der Klaus..... er wird.....
die Farben sind bis jetzt wie ichs mir vorgestellt hatte
Schaut richtig grell aus ! Schikarex muss ich gestehen hatte ich bisher eher die dunklen Farben
Nja mal kucken wie es wird.... auf dem Plan siehts schon mal nicht so arg schlecht aus
Aber jetzt gibts erstmal etwas Vorabgefummel, Streifen schneiden, Saum vorfalzen....
Carsten - so du bist schuld ! Und dafür danke ich dir aber sowas von - gut einteilig mache ich es zwar nicht, aber so ist er noch mehr dem ursprünglichen Mesh entsprechend und für mein Auge noch gefälliger.
Da bin ich bei dir - mit Bogen faltet das Dacron nicht doof ein, gibt nen schöneren Verlauf.
Das Sahnetüpfelchen wäre dann noch ein kleiner Bogen in der Schleppkante mit einem Rollsaum, der dann alles etwas rafft,
sieht halt bescheiden bei den Meshs aus und hat erstmal auch nicht viel mit der LK an sich zu tun
In dem Sinne, frohes Schaffen weiterhin
Ja so macht jeder seine ganz eigenen Erfahrungen, die Eigenschaften meiner Bauweise sind da anders. Darkside ist was mit zwei Vertikalen ? Ist ja auch nochmal n anderes Segel. Hatte ich bei dem gezackten Restless ähnlich, wenn ich dem den Bauch zwischen den Vertikalen weg genommen hab.
Bei mir knatterts so oder so nur wenn die Bremse raus ist weil er eh kaum im lauen Lüftchen gehalten werden kann oder schneller bewegt wird als er eigentlich will oder kann, mit dem geringsten Hauch von Restbremse ist immer ruhig bei jedem Rev.
Und wieder.... auf ein Neues.
Die Form hat sich mittlerweile recht bewährt, leicht, robust, ohne Gaze, dafür viel Aufwand...
also muss noch was im Standardbereich mit weniger Loch her.
drachenforum.net/galerie/image/12309/
"Der blaue Klaus" wirds dann werden (Für die Jüngeren, das war mal so ein Männlein in ner fliegenden Untertasse bei Wum und Wendelin im grossen Preis mit Wim T... ch lassen wir das, googelts ... verlift ich bin zu alt )
Also der PLan ist die Vertikalen Bereiche wieder in Streifen mit doppelter Rollsäumung zu bauen, dazwischen wird ungesäumt aufgefüllt und wo Öffnunen sind allseitig gesäumt. Das gibt viel Stabilität, braucht weder Gaze noch Mylar, bleibt leicht und beschäftigt mich hinreichend lange ...... ...
Leitkante bekommt diesmal den Bogen in das oberste Panel einkonstruiert, hat sich beim Bauen des schwarz-rot-grünen sehr bewährt, und wieder gedruckte Verbinder welche verdeckt in der Dacrontasche bleiben und gedruckte Innenkappen eingebaut.
drachenforum.net/galerie/image/12260/
Kleine Ergänzung zum Thema, weil mans so schön (oder auch nicht wirklich ) erkennt....
der linke hat in der Mitte nen Knick und kommt auf aussen dann je Seite ca. 3cm, der rechte hat in dem oberen Panel einen Bogen anstatt Knick in der MItte und hat aussen dann auch 3cm .
Form ansonsten identisch, Stoff identisch, eigentlich alles identisch inklusiver Waage.
Vom Flugverhalten her kein Unterschied erkennbar mM.
Vom Flattern der Schleppkante her auch nicht, wie ganz normale Revs halt.
Kein Problem, ich habs auch vernäht, simpel mit Kappnaht und vielleicht unter 45 Grad schräg zusammen, damit die Naht nicht gar so kurz wird und fertig.
Die Streifen heiss geschnitten einfach mit ner Lötnadel geht sauber und ratzfatz, dann franselt auch nix mehr aus und man muss nicht zwingend säumen.
Gibt dir halt die Möglichkeit zB einfach mal beim Metropolis im Tuchsortmiment zu schauen welche Fareb zu deinen Drachen matched und dann für nen schmalen Taler einfach welche zusammennähen.....
Hi, wundert mich echt dass du auch solche Summen pro Farbe kommst ?
Ich habe mir grad aus Resten für nen EInleiner der Kids nen Schwanz gefertigt....
Pink, Purple, Grün, müsste halt im Tuchsortiment eines Vertriebs geschaut werden,
idR sind die Tücher so 1,4m breit, also wären das dann rund 20 Abschnitte a 2,5cm, also rund ein halber Meter.....
selbst Icarex kostet grad mal 20,- der Meter.....
Endlos in 2,5cm breite aus einer ganzen Rolle macht wenig Sinn, da bin ich auch klar, zusammennähen müsste man Stücke schon, das sollte eher weniger das Problem sein, oder ?
Saumbänder hab ich auch schon bzgl. Suche durchgehabt, das waren am Ende dann eher Schrägbänder und so garnicht was ich brauchen konnte.... hab dann Taschen damit umsäumt. Aber Neon war da leider nicht eines dabei.
Möglich aber auch, dass ich die eigentliche Frage missverstehe, dann sorry dafür.
Ja, cool, danke ! Also Radar basiert mit pfiffigem Know-How hintendran ... kommt mir n bissel bekannt vor von den Übungen der Modellflug Messtrecke der ich da mal beiwohnen durfte und den automatisierten Wenden Piepser der F5B und F3F Wettbewerbe..... die zwar optisch sind im Gegensatz im Drumherum nicht minder pfiffig.
Ich hab da mal ne Frage.... was steht denn beim Wettkampf für eine Zahl auf der Uhr am Ende.
Das ist radargemessener Peakwert, oder Zeit zwischen Strecke A-B und damit Durchschnitt einer festgelegten Strecke ?
Würd mich wirklich interessieren wie schnell Schnell tatsächlich ist.
woah... das Wetter macht echt mürbe scheint mir
... also komm ich auf komische Ideen... miniwi der für den urban ninja und einen weiteren für einen schwanz den der wiederum eigentlich nicht braucht... hommmmmm
Langsam wirds.....
Frederick bekommt seine Frederike (Piggeldy hatte heute Ausgang, deshalb nich auf dem Familienbild....)
Silikonschlauch nehm ich...
Du musst mal das Spinnenetz fliegen.... durfte ich mal als ich ihn live in Dornumersiel an der Wiese besucht habe.
Dat geht schön
Bei dem Wetter.... wurde der kleine Farbklecks im CAD aufgekritzelt und gleich gebaut... muss wohl mal nass geworden sein, Klecksi ist wieder mal eingelaufen .. ein weiterer 160er
drachenforum.net/galerie/image/12233/drachenforum.net/galerie/image/12236/drachenforum.net/galerie/image/12235/drachenforum.net/galerie/image/12232/