OffTopic:
Das glaube ich dir. Dafür bist du beim Bauen erfahren genug. Aber wer deine Lentus-Variante fliegt, darf anschließend nicht glauben er wüsste wie ein Lentus fliegt.
Und einige Eigenbauer werden nie wissen, ob ihre Modifikation zu einem besseren Drachen geführt hat, weil sie unter Umständen das Orignal nicht kennengelernet haben. Ich hatte letztes Jahr drei Magnet-Versionen gebaut. Einmal möglichst Original, einmal Leichtbau und eine steife Pfeilschaft-Variante. Ich habe ihn nicht unbedingt verbessert
. Zumindest hatte ich durch die eine Version einen Eindruck davon bekommen, was der Autor eigentlich entwickelt hatte.
Interessant war dieses Jahr auch eine Erfahrung mit dem Sixth Sense. Die Versionen von mir und meinem Sohn waren trotz gleicher Bestabung (SkyShark Nitro komplett) eben nur unsere individuellen Interpretationen des Bauplans. Geübte Piloten stellen sehr wohl Unterschiede fest. Dann hatten wir noch den Sixth Sense von Jans Lück (Skyshark P200/P300/5PT) in den Händen und haben einen "anderen Drachen" geflogen. Danach baute Philipp einen Sixth Sense mit der Bestabung wie die von Jens, aber näht mit Kappnähten. Ergebnis: Wieder ein etwas anderer Drachen.
Meine Meinung: Das Bauen nach freien Bauplänen endet eigentlich immer mit einer individuellen Interpretation des Plans. Das muss natürlich nicht schlecht sein. Ich habe jedenfalls immer meine Freude an einem Selbstbau, und darauf kommt es schließlich an.