Hallo Peter, kleiner Hinweis: Du hattest in SPO noch den P200/P300 an den Leinen. Für den nun veröffentlichten P200/P200 habe ich mich erst später entschieden ![]()
Zum Thema 5PT vs. P200: Die Piloten die beide Versionen testen konnten , fanden zu ca. 50% die 5PT- und zu ca. 50% die P200-Version angenehmer. Es ist anscheinend wie immer eine Geschmacksfrage, die sich nicht objektiv beurteilen lässt. Ich habe schließlich die P200-Variante im Bauplan platziert, da sie mir persönlich gefiel. Und ich muss zugeben, dass mich der Preisvorteil auch dazu bewogen hat. Wer nochmals sparen möchte, sucht sich den passenden Pfeilschaft dazu raus (eine mögliche Quelle: cengel-kites -> Baumaterial und Zubehör).
Und noch ein Wort zum LW. Ich habe mit Absicht auf der Bauplan-Seite "FIRST TRY" geschrieben. Er hat mir beim Fliegen bis in den Standardwindbereich hinein gut gefallen. Aber im unteren Windbereich fehlt im noch was. Da ist ein EOL LW überlegen. Hier wird in der nächsten Saison bestimmt noch experimentiert.
