Nachdem die Nachbereitung des Events - Auto und Equipment säubern - halbwegs abgeschlossen ist, möchte ich gerne noch mal auf die letzten Tage zurückblicken:
Es war wieder ein einmaliges Event. Wir hatten Sonne satt! Oder hatten wir die Sonne satt? Wir hatten echten Sandstrand und keine Pfützenlandschaft wie in manchen Vorjahren. Allerdings waren die Bodenverhältnisse auf dem Parkplatz dadurch eine echte Herrausforderung an Fahrzeuge und Fahrer.
Der Wind bot uns sein gesamtes Spektrum: Von UL bis Vented konnte alles geflogen werden.
Über die Vielfalt der Drachenmodelle und den diversen Testmöglichkeiten brauche ich wohl nicht viel zu sagen. Ich persönlich hatte den Eindruck, dass der Anteil der "Selbstbauer" gut vertreten war. Dazu noch mal ein Gruß nach Berlin und München!
Neben den fliegerischen Aktivitäten kamen die sozialen Aspekte auch nicht zu kurz. Marco hatte es geschafft, mit seinen guten Beziehungen zum Eiderstädter Krog, dort trotz der Belegung des Saales durch eine Hochzeit, fast 30 Personen an einen Tisch zu bekommen. Was aber trotzdem nicht für alle ausreichte. Wir hatten daneben dann auch in kleineren Runden die abendliche Gelegenheit zu Fachgesprächen bei Bier und Burger. Die Zeiten wo abends im Zeltlager alle Piloten in kleiner Runde am Grill saßen liegen anscheinend hinter uns.
Mich persönlich hat es gefreut, viele schon bekannte aber auch wieder neue Gesichter auf dem Fluggelände gesehen zu haben. Super, dass so viele die lange Anfahrt auf sich genommen haben. Ich hoffe, dass alle eine gute und problemlose Rückfahrt hatten bzw. haben werden.
Und ein großes Danke an Thorsten, der uns diesen Termin im Jahreskalender der Trickflieger in Abstimmung mit dem Veranstalter ermöglicht hat.
Gruß Birger