Beiträge von niclaus


    in den Anleitungsbüchern und Montage-/Einstell-anleitungen sind die Fehler, die hier vorliegen nicht beschrieben


    es handelt sich hier um das "Wanderlager" im ZZ-Aggregat


    (das andere "Wanderlager" betraf die Greiferwelle)


    ohne Fotos vom IST-ZUSTAND der Maschine ist das aber nicht zu beheben


    leider kann hier nicht als Anhang hochgeladen werden



    für pfaff-maschinen genügt regelmäßig :


    NÄHMASCHINENÖL


    vorne wie hinten, oben und unten


    aber bitte nur tropfenweise !


    da die stichbildung ....
    von sehr vielen einzelfaktoren beeinflußt wird, gibt es nicht die universelle, ultimative lösung


    zum Beispiel spielt beim fahrverhalten eines Autos der zustand der Stoßdämpfer eine wesentliche rolle,
    aber auch der exakte Luftdruck
    die reifenhersteller haben aber zum Beispiel auch gewisse fertigungstoleranzen
    beim reifen "A" kann etwas mehr luft eine wesentliche verbesserung herbeiführen
    um beim reifen "B" den gleichen Effekt zu erzielen, muß unter umständen etwas luft "raus"


    ich meine schon verschiedentlich gesagt zu haben, daß "ferndiagnosen" immer ein bissel sind

    Zitat von KitingTom



    na, gut,


    dann schau mal ob wieder alles beweglich ist
    was noch klemmen sollte, digiknipst du und hängst das Foto hier rein


    bei der feinjustage helf ich dir dann wenn nötig


    (josef) niclaus - (Dieter kohl)

    Zitat von KitingTom

    Da er nur wesentlich ältere Maschinen vorstellt, hast du wahrscheinlich Recht. Auch seine Homepage zeigt keine modernen Nähmaschinen (aber dafür tolle alte :H: ).
    Ich dachte, die Pfaff-ZZ-Mechaniken (früher / heute) seien ansatzweise vergleichbar. Bei einer Pfaff 97, die ich hier (teilweise auseinandergebaut) stehen habe, gibt's nämlich genau das Problem: Die Rückstellung dauert min. 10 Sekunden, oft wird sie nicht komplett ausgeführt.
    Aber wenn die Mechanik bei einer Pfaff 1222 völlig anders ist, dann nützt mein Tipp natürlich nichts.


    wenn deine Nähmaschine schön glänzen soll bist du dort gut aufgehoben, er scheint eine gute autopolitur zu haben


    er schreibt da völlig merkbefreit auch anderswo, daß er den markt für anker, Phönix, ... beherrschen will



    wenn deine 97 sich nicht sofort zurückstellt, hat sie womöglich mal jemand mit ungeeignetem öl geölt (verharzt, versifft)
    oder die rückstellfeder ist ausgeleiert
    da schaust du bitte nach, welches gelenk zäh ist und dem spendierst du etwas WD40
    dann sehen wir weiter


    gruß niclaus