Beiträge von niclaus

    Ja, da bin ich gerade am suchen und habe

    gefunden. (hoffe der link geht in Ordnung)
    Und ich habe das Leuchtmittel auch durch fummeln unten raus bekommen ;)


    das ist doch eine gaaans einfache Bajonett-Fassung :


    bissel hochdrücken und dann drehen


    (wie auto-Lämpchen)


    die Lampen vom "Flach" passen auch in die 130, 230, 260 und deren Freiarmversionen


    falls du keine Pfaff 97 findest


    bauähnlich sind die Modelle :
    Pfaff 280 - Serie
    Pfaff 290 - Serie
    Pfaff 800 - Serie


    alternativ die Pfaff-Modelle mit den Tipptasten, die machen auch bei 16 lagen Jeans nicht schlapp

    im Forum


    es kommt auch darauf an, wie dein Portefeuille beschaffen ist ...


    neue Maschine, gebrauchte Maschine ?


    wobei ich eher zu einer höherwertigen gebrauchten rate als zu einer, aus der gemüseklasse


    das Thema geht hier schon über 5 seiten


    zumindest bei den letzten Reparaturen zeigte sich, daß die fummelei an den elektroniken gar nix brachte, weil die Ursachen woanders lagen


    @ bommelstrick :


    lies doch bitte mal das Thema von vorne an durch ...

    Kann leider keine Fotos von der Maschine machen, da ich nur die Platine mitgenommen habe.Der Motor hat sich aber schön leicht gedreht, als ich die Platine ausgebaut habe.
    Ich tippe auf einen Fehler auf der Platine oder einen durchgebrannten Motor. Um das herauszufinden wende ich mich an euch.


    Gruß


    Bommelstrick


    um das herauszufinden habe ich solche Sachen in meiner Werkstatt und durch gegenseitiges tauschen finde ich den fehler heraus


    bei der Maschine von Sieger war zum Beispiel nix an der Elektronik, sondern nur was am motor, was ich beheben konnte
    allerdings hatte jemand an der Elektronik herumgelötet, so, dass die auch noch gebraucht wurde


    gruß niclaus


    bei sehr vielen Herstellern und Modellen war das gewinde schon geschnitten ...


    aber wurde oft als ölloch mißbraucht ...


    oder es sammelte sich dreck drin an ...


    im Bereich der stichplatte ist ein loch (ohne gewinde)
    wenn du mit einer stahlschraube in das Aluminium hineinschraubst, schneidet sich das gewinde selber ein


    verwende das gleiche gewinde wie die befestigungsschraube des füßchenhalters (adapters)


    Maschine von Sieger hab ich nach allen Richtungen getestet :


    Grundursache war, dass ein Drähtchen zu einer Kohlenführung gebrochen war


    durch die Löterei in der elektronikbox, musste ich die leider auch ersetzen


    motor läuft wieder ...


    deswegen schreib ich doch immer wieder : erst fragen ...


    deine Maschinen 5, 6, 7 sind aber haushalt/hobby-Maschinen
    (na gut, zur gemüseklasse zählen sie nicht)


    hast du die Sicherung rausgenommen und gemessen oder im eingebauten zustand gemessen ?


    zu 4.) da bist du einer ente aufgesessen
    es sei denn der kollege hat von einer 362 oder 262 "gesprochen"
    da geht es aber meistens um die Kondensatoren, die aber im zubehör-handel zu beschaffen sind
    die mechanischen teile machen keine Probleme
    kann schon sein, daß sich jemand nicht mehr die arbeit machen wollte



    gruß niclaus


    zu 1.) ? mehrere Industrie Maschinen ?
    was verstehst du darunter ?


    zu 2.) hast du die Sicherung auf der PFAFF-Platine schon ersetzt ?


    zu 3.) bitte Fotos davon als Anhang hochladen


    zu 4.) wer hat dir diesen Schwachfug erzählt ?
    bei diesem Reparaturpreis hat auch die Nadelhochstellung wieder zu funktionieren


    zu 5.) du hast eine PN


    als erstes reinigen, Nähtest, verschiedene Funktions-tests


    wenn ich dann weiß was mit deiner Maschine ist, telefonieren wir miteinander was es kostet


    falls du die Maschine teilweise bereits zerlegt haben solltest, bitte nix montieren, damit ich weiß, wo du schon dran gedreht hast


    Einzelteile in Tüten verpacken und der Maschine beilegen
    Anlasser, Spulenkapsel und Spule sowie den ZZ-Nähfuß beilegen
    den Karton gut auspolstern, damit keine Transport-Schäden vorkommen


    dann kauf dir mal für 90 € eine 1222 ...
    am besten du machst dich mal bei eBay etwas schlauer


    tut mir leid ich repariere nur komplette Maschinen
    ich hab auch die teile dafür


    halben pfusch mach ich nicht
    wenn dann pfusch ich gleich richtig