Beiträge von Hampelmann

    Auch meiner hat heute seinen Jungfernflug hinter sich gebracht.


    Ok, es war nicht sonderlich windig, aber selbst bei 2-3 bft war das Startverhalten schon bemerkenswert einfach.


    In den 3er Böen zeigte er dann auch, welches Potential in ihm steckt. Ich freu' mich schon auf Renesse!

    Hallo Floe,


    mit diesen Thread wirst Du gefühlte 800.000 Äußerungen bekommen, die Dir am Ende die Entscheidung nicht erleichtern :-O :L !


    Und jetzt die Blödeste: Kauf Dir einfach beide :D


    Ich hab' mich ganz bewusst für die "Kleine" entschieden, weil:
    1. sie nicht so brachial zerrt, wie die XL
    2. sie schön schnell und eng spinnt und darüber auch einen angenehmen Druck aufbaut
    3. ich mich mit der "Kleinen" auch schön über den Strand ziehen lassen kann
    4. ich wenn ich Lust habe, die XL auch so mal fliegen kann :-O (danke mopped, danke Zoolo ;) )


    So und jetzt melde Dich für Renesse an und Du kannst, je nach Windverhältnissen, alle Versionen fliegen :H: :-O :L

    Da bin ich ja ein ganz kleines Licht, ich hab' nur die "Kleine", trotzdem zur Vervollständigung:


    Balance: 4
    Balance XL: 3
    Balance XXL: - *


    True: -
    True: 360 (XL) : 1
    True UL: 1


    Pure: 6
    Pure XL: 8
    Pure XXL : 5
    Pure XXXL : 5

    Na, das schaut doch gut aus, wobei mir die "graue Eminenz" auch sehr gut gefiel. hast Du eigentlich nichts besseres zu tun, als Drachen zu bauen? :L


    Bin gespannt, wie die beiden sich in Renesse schlagen :H: !

    Na denne, will ich doch auch mal meinen Senf dazu geben.


    Abschlussfliegen find ich gut :H: , das Datum ist "unglücklich" :-O !


    Lexat: Trefflich erkannt, bin ja auch beim Abschlussgrillen dabei :D und habe mal vorsichtshalber 6 Flaschen Zischke reserviert, ich meine die GROSSEN :-O :L :worship: !!


    Also ich bin am 29. sicher nicht dabei, sorry, aber man muss Prioritäten setzen.

    So und schon wieder daheim :O !


    Da hatten wir doch heute hohen Besuch in Bottrop - also ich meine aus dem hohen Norden :-O .


    Dissey hat uns heute beehrt (ok, Anlass war eine Materialübergabe) und hat den magentafarbenen 2.4er im Gepäck gehabt. Der Wind war aber recht wechselhaft (wie immer in Bottrop), aber es ließ sich doch ganz gut fliegen. Und wir sind trocken geblieben!


    In der Luft waren heute:
    Topas 3.0 & 4.5 (auch als Gespann 8-) )
    Devil Wing (nur aufgebaut und nicht gelogen :-O )
    S-Kite 0.9 UL (nur kurz Wind war zickig)
    Pure :-O
    S-Big (Markus hat qm an den dunklen Himmel genagelt :H: )
    S-Kite 2.4 classic
    Markus grün/schwarzer Eigenbau (klein und schnell)


    Eigentlich wollte ich huete nur ein wenig chillen, musste aber doch das A-Leder raus holen. Zwischendurch war's echt nett.


    Bis zum nächsten Mal...

    Hmmm, beim ersten Hinsehen hab' ich schon nen Schreck bekommen. :O


    Wenn es ein Nachbau ist, warum hast Du dann ein identisches Design benutzt? Mal von den Farben abgesehen. Vielleicht mag das ja alles rechtens sein, aber ich persönlich finde das recht frech.


    Nachbauten gibt es ja schon einige ;) , allerdings wählen die Kopisten dann wenigstens ein anderes Design (meistens zumindest)!

    Den ULer bis 6 bft?? Hmmm, da staun' ich aber :O , der ist doch für ganz andere Winde konzipiert.


    alf: War der Blaue, den wir in SPO flogen, der Strong?


    @All: Der "normale" 0,9er fliegt in welchem Windbereich? Und ist der koppelbar mit meinem 1.2er oder bedarf es da tatsächlich der "Strong" Version?


    Ich denke an eine eventuelle Neuanschaffung im kommenden Jahr und liebäugle mit einem "normalen" 0,9er.

    Als Nicht-Trixer kann ich nur über das Design lästern :D , aber es gibt keinen Grund :L !


    Sieht sehr gut aus und wenn ich fliegen könnte :-O , würde ich ihn kaufen.

    So, ganz kurz zu meinem 1.2er Problemkind. Die Veränderungen habe ich ja bereits beschrieben, heute war ein kurzer Test in Bottrop dran.


    Windstärke 2 bft (mit etwas Wohlwollen auch 2+ ;) )


    1. Knoten und dank eines guten Anwurfes startete der Fluglappen völlig problemlos. Kein Abriss, kein taumeln, so schön flog der noch nie.


    Dann auf dem 2. Knoten brauchte er etwas Zeit, Stömumg anzunehmen, aber auch da im Flugverhalten keine typischen Zickereien, wobei einfach zu wenig Wind war.


    So wie es aussieht, habe ich alles richtig gemacht, jetzt wäre mal mehr Wind schön, um zu testen.

    Perfekt, vielen Dank!


    Die Originalclips waren bei mir genau bei 19 cm geklebt, jetzt bei meinem "Versuch" liegen sie bei 20,2 cm, sollte also funktionieren.


    Ich weiß ja noch nicht, ob sich der eine cm tatsächlich bemerkbar macht, aber in Verbindung mit der gelockerten Saumschnur sollte es was gebracht haben.


    Vielen Dank


    Oliver