Beiträge von Hampelmann

    War auch so gegen 12.00 h dort, zufällig Ramiruez getroffen, allerdings kaum Wind und damit auch kein Spaß! Hoffentlich wird das Morgen besser.


    Ach ja, für alle, die noch nicht dort waren: Kurz vor der Brücke Richtung Krefeld (also aus Mündelheim kommend), geht ein kleiner Weg rechts ab, dort sind dann ein paar Parkplätze. Die sind aber von der Straße aus kaum aus zu machen. Die "Navi-Nummer" braucht ihr gar nicht zu versuchen!

    Tschja, das mit der Rechtschreibung üben wir aber noch mal:


    Novitze ( :R: ) schreibt man Novize ( :H: )


    Ich werde am Sonntag wahrscheinlich gegen 12.00 Uhr aufschlagen und hoffe, nicht von Buggyfahrern geplättet zu werden.

    Also ich hatte diesen Drachen auch zu Beginn meiner "Laufbahn" und genau diese Probleme. Damals war die Waage komplett falsch eingestellt und damit der Drachen auch flugunfähig.
    Nachdem ich dann selbst versucht habe, die Waage zu ändern, war anschließend gar nichts mehr zu retten. Erst ein freundlicher und verständnisvoller Drachenhändler in Duisburg, dem ich mein Leid klagte, stellte mir den Crossfire ein.
    Dies hatte zwei Folgen, der Crossfire flog zwar, aber der Spaßfaktor war sehr gering und der zweite Effekt: Ich bin umgestiegen und habe mir meinen ersten richtigen Kite gekauft.
    Vergiss das Teil, investiere (sorry) noch mal Geld und kauf' Dir einen Drachen beim Fachhändler Deines Vertrauens. Der kann und wird Dir auch bei Problemem sofort helfen.


    Ich habe mich übrigens damals auch direkt an die Firma Wolkenstürmer gewandt und um Rat gefragt. Die haben es noch nicht ein mal für nötig befunden, sich zurück zu melden. Ich habe daraus einen einfachen Schluss gezogen:
    Keinen Wolkenstürmer mehr! Basta!!!!!!

    Danke für den tollen Bericht - Kompliment, die Traute hätte ich nicht gehabt, die Drei als Gespann zu fliegen. Welche Windstärke war denn angesagt?


    Da ich jetzt erst mal den "Kleinen" fliegen lassen möchte, hat das Gespann (noch) keine Priorität, aber die Frage ist, funktioniert das auch in Kombination mit 0.4 und 1.2?


    @ Schmendrick: In wenigen Wochen geht es erst mal nach Dänemark, Strand umpflügen :-D, bis dahin sollten wir mal zusammen fliegen.

    Outing!
    Hallo zusammen!


    Der Grund meiner Neuanmeldung ist genau dieser Thread!


    Ich fliege selbst den S-Kite 1.2 und habe jetzt neu den kleinen XS (Neuauflage 06).


    Und genau der scheint mein Problem zu sein: Der Kollege startet nicht. Es scheint, als sei dies ein "Teamdrachen", man braucht jemanden, der das Teil richtig hoch wirft. Da ich aber meistens alleine unterwegs bin, ist man da ja nur 2. Sieger.


    Liegt es an der Waage (kann ich mir kaum vorstellen) oder liegt es an mir (das ist denkbar) oder liegt es am Drachen?


    Meine bevorzugten Flugreviere sind: Düsseldorf Rheinwiesen (Büronah), Auberg Mülheim (Heimatnah) und die OLGA Oberhausen (nicht S-Kite geeignet).