Beiträge von Hampelmann

    Wie sieht es denn bei Euch am kommenden Sonntag aus? Laut meinen Wetterdaten soll es halbwegs trocken bleiben und angenehmer Wind herrschen! Zeitlich wäre ich flexibel, wobei ich versuchen werde, gegen 11.00 Uhr da zu sein.


    Vielleicht treffe ich ja auch Klaus, der hat glaub' ich noch was für mich!


    Happy friday :H:

    Ich kann Bastian nur beipflichten - rechtzeitig LOSLASSEN ! Das funktioniert natürlich nicht, wenn man sich mit Handschlaufen und/oder Trapez an den Kite "kettet".


    ThomasL: Ich weiß ja, dass Du Dir ein Trapez angeschafft hast und bei den damals vorherrschenden Winden war das sicherlich auch angenehm zu fliegen, wenn's aber mal richtig bläst hhmmmm....
    ich wüsste halt nicht, ob ich in der Lage wäre, den Verschluss im Notfall zu lösen.

    @Dirtjim: Also ganz so weit würde ich nicht gehen, ich meine Deine letzte Äüßerung :L , aber auch meine Empfehlung wäre der 300er.


    Maddin:
    Egal was Du unternimmst Maddin - es wird zwar der erste Powerdrachen sein :H: , aber definitif nicht der letzte :-O .
    Da willst Du plötzlich schneller werden und trotzdem den Zug nicht verlieren, dann willst Du nicht nur gezogen, sondern auch geliftet werden, dann ist zu wenig Wind, also muss was richtig Großes her, dann entdeckst Du Deine Vorliebe für ein Gespann usw. also nur zu, trau Dich und BERICHTE!!


    Ich hab' da so meine Erfahrungen gemacht und stecke immer noch im Lern- ähm Bezahlprozess :-O :H: 8-) ! Mein Drachenjahr 2006 war geprägt von einigen sehr interessanten Neuanschaffungen. Mein Drachenhändler grüßt mich schon überschwänglich aus weiter Ferne :L und mein Konto sagt NEIN, but who cares?? ;) :-O :H:

    Wieviel Geld steht denn zur Verfügung?


    Im Bereich der S-Kites fängt der Spaß (und das meine ich genau so :-O ) bei ca. 140,- € an und nach oben sind bekanntlich kaum Grenzen gesetzt.


    Über die Ryll Drachen brauchen wir da auch nicht zu sprechen, super Teile, aber auch sehr teuer.


    Bei den Tiedke Drachen (jetzt HQ) findet man ja auch die ganze Bandbreite (Tauros, Topas u.a.). Die haben sicherlich den Vorteil, dass sie auch schon bei weniger Wind zu fliegen sind.


    Über die o. g. kann ich nicht viel sagen und auch nur auf diverse Kommentare im Forum verweisen. Es scheint aber, dass es Besseres gibt.


    Ich kann nur raten, etwas Robustes zu nehmen. Der erste Powerdrachen muss erst erarbeitet werden und das geht kaum ohne Materialverluste, ich weiß, wovon ich spreche :L .


    Aus Deinen Äußerungen entnehme ich aber, dass Du dem Virus schon verfallen bist und jetzt nur um- und nicht ganz neu einsteigst, oder?

    So ! Wieder unter den Lebenden ;) !


    Wenn das kein würdiger Abschluss war :H: !
    Perfektes Wetter, Sonne, Windverhältnisse grandios, Temperatur erträglich (vor allem nach dem SssssstKite Flug 8-) ) und wieder ein Forumsmitglied im realen Leben kennen gelernt. War sehr nett Thomas ;) .


    Bin auch mal kurz den Tauros und den Topas geflogen und muss zugeben, es gibt ein gewisses Suchtpotential.


    Ach ja, noch was: Ich hab' NICHTS kaputt geflogen :-O ! Aber einen derart schwarzen Tag, wie am 1. Advent auf den Pollerwiesen, kann man ja auch kein zweites Mal haben!


    Allen Rheinfeldswegfliegern einen guten Rutsch und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2007.


    Ich freu' mich schon auf das nächste Treffen.


    Oliver, der sich heute den S-Kite 0,9 UL bestellt hat :H: :-O :H:

    So, das nenne ich doch mal ein Wetterchen :) - standesgemäß halt, oder? 8-)



    Trocken, sonnig, nicht zu kalt, ein bisschen wenig Wind, aber ok, wir können ja das Federballspiel mit nehmen!


    Ich mach' mich gleich gegen 10.25 Uhr auf den Weg, Eintreffen dann gegen 10.55 Uhr. Die Tasche ist gepackt, die Familie wird einfach im Stich gelassen und nixwiewech :-O


    Bis gleich


    Oliver

    Hallo Markus,


    musste Sandstern auch schon absagen! An diesem Tag kann isch wirklisch nedd nach Blasheim komme! Aber Du bist herzlich eingeladen, UNS beizuwohnen ;) ! Bring einfach die 100 Meter und den Großen mit, wir wüssten schon, was man damit anfangen könnte :-O !


    Außerdem haben es die Rheinwiesen verdient, dass man sich noch mal um sie kümmert, so kurz vor dem Jahresende. Den ganzen Sommer haben die uns gut beherbergt, da muss man auch mal loyal sein und zu seiner Stammwiese stehen!


    Weihnachtliche Grüße


    Oliver

    Hallo Kinder,


    das Thema ufert ein wenig aus und ich muss doch um einen gewissen Anstand bitten :-O ! Wir reden zwar von Drachen, aber doch nicht von den Zweibeinigen, oder?


    Ramiruez: Du hasset doch (noch) gut! Frach doch mal Lexat und mich :-/ ;)


    Also: Erst mal fliegen "zwischen den Tagen", dann Renesse und dann Frühjahrs- / Ostergrillen in DU :H: , zwischendurch geht ja auch vielleicht noch St. Goar.

    Disshey: Recht hast Du, das ist die Gnade der frühen Geburt :L . Wenn Du mit solch' einem Drachendesign auftauchst, bist Du von der ersten Minute an Gesprächsthema Nr.1 :D ! Da kannst Du nur noch glänzen, wenn Dich das Ding grußlos über den Sand befördert und alle anderen :( :O :( !
    Ein frohes Fest

    Lexat: Na also, geht doch! Warum muss ich denn immer erst pampig werden ;)


    Also sehen wir uns tagsüber zum Fliegen und später dann zum ........?? Denk' dran: Warm anziehen :-O


    Klar, nur wenn einigermaßen Wetter ist! In meinem Alter muss man auf Gicht, Rheuma u.ä. aufpassen! :L

    Also gut, Ihr wolltet es ja gar nicht anders haben!! Richtig tolle Typen lernt man hier kennen :L :-O ;)


    Fliegen in DU am 29.12. ab 10.30 Uhr, habe da aber nachmittags noch einen anderen Termin :-O !


    Sascha: Drachen soweit wieder alle ok, kann also grußlos weiter gehen, bring' den Topas mit :H:, ich brauch ja Alternativen 8-)


    Lexat: Du Pappnase kannst meine 200 kg Schnur abholen und fertig machen! Und dann häng' ich Dich mal schön an den Großen! :D


    Also, watt iss denn nu?

    Wenn mich nicht alles täuscht, hieß das Ding mal früher Kitt (wie das Auto des Knight Riders, die Älteren unter uns erinnern sich :O ) und wurde aber lange nicht gebaut. Soweit ich weiß, gibt es allerdings eine Neuauflage, aber derzeit nicht in 3,20 m sondern kleiner so ca. 160 cm. Das Design erinnert an den Retrolook der 70er oder aber an ein Testbild (die noch Älteren erinnern sich :-O ).
    Ein erster Testflug verlief nur bedingt zufriedenstellend, schnell, netter Zug aber die UQS hat's zersägt. Beim Kleinen 80 - 100 dan, bei dem oben beschriebenen würde ich sogar 120 - 150 dan dran machen. Lasse mich aber auch gerne berichtigen ;) !
    Könnte aber viel Spaß bereiten :D :H:

    Also das ist mir auch auf der Poller passiert. Bei gemessenen 4-5 zerbröselt es die UQS, einfach so in der Mitte "geplatzt". Eigentlich kann das nur an einem unbemerkten Vorschaden liegen. Komisch ist das schon.
    Kann es sein, dass die Qualität der Stangen in der letzten Zeit schlechter geworden ist. Nicht sauber gezogen, unterschiedliche Wandstärken, teilweise ganz schon "krumm"?