Komme vielleicht am Samstag auch kurz vorbei, muss meine Drachen in Duisburg abholen und könnte dann ......... mal schaun!
Beiträge von Hampelmann
-
-
Also, Kampfspuren am Drachen müssen sein, sonst glauben doch die Anderen, dass Du nur ein Schönwetterflieger bist und am Fensterrand fliegst 8-)
Groben Schmutz abklopfen oder abknibbeln, trocken verpacken und und beim nächsten Fliegen mit Fliegerlatein aufwarten :-O
Ne mal im Ernst:
Lappen und Spüli reicht vollkommen, oder?
-
Da das Gelände normalerweise als Parkplatz genutzt wird, gibt es keine Probleme. Ich glaube man hat eine entsprechende Drainage eingebaut. Ich hatte, trotz Regen, noch keinen Bedarf an Gummistiefeln!
-
Also ich fliege den 300er in der "Strong-Version" mit vier Knoten! Und heute hab' ich doch tatsächlich eine 12er UQS nach Leinenriss geschrottet :O ! Lag aber eindeutig an meinen Spleisskünsten :R: !
Da hilft nur ein entsprechender Weiterbildungslehrgang! Wer bietet sich denn mal in meiner Nähe an? Ich bring' auch die alkoholischen Getränke mit
-
Das kommt davon, wenn man am helllichten Tag allein fliegen geht :-O
Grinsegespann entwirren, Over flicken und def. zu wenig Masse :-o :L
Ach ja, Ersatzteile derzeit bei KEWO kaum zu bekommen, ich muss ja auch noch meine Sssssssst reparieren.
Guats Nächtle
-
Ich gehe davon aus, dass ich da sein werde, nur kann ich das zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht zu 100% bestätigen. Daher trug ich mich noch nicht ein.
Ich melde mich aber auch mal per PM! -
Nachdem dieser Thread nun fast aus der der 1. Seite rutschte, muss doch was geschehen! Ich kann am WE leider nicht, war's das dann für dieses Jahr in DU? Oder sehen wir uns noch mal?
-
!So, heute war es mal wieder so weit! Nicht nach DU auf die Rheinwiesen, nein, ab zum Auberg!
Ankunft gegen 12.00 Uhr, drei Trickser da, die dort nett zappelten. Wind (geschätzte) 3 bft, in Böen sicher auch mehr!
S-Quick 300 an den Start gebracht und war genau so, wie man sich das vorstellt! Es ging ganz nett ab, aber schon noch kommod
!
Kurz darauf erschien ein Mattenflieger und packte eine Elliot mit 4 Metern an zwei Leinen aus. Hossa, der rutschte recht zügig bergan. Kurz die Lage gepeilt und nicht lang gefackelt, was soll ich sagen, man kam ins Gespräch
! Und nicht viel später hing ich an der Matte :-O ! Hoppla, da bewegt sich ja richtig was :H: !
Zur Entspanung flog ich dann (mal wieder) meine HQ 2.2 und war überrascht, dass die ja auch recht zügig dreht. Zum Schluss holte der Mattenkollege noch eine Elliot 3 Meter raus und das war dann der krönende Abschluss. Nicht zu fassen, was die kleine Ratte Dampf hat.
Es war also mal wieder ein netter Sonntag Mittag, mal wieder auf dem Hausberg mit den üblichen Windkapriolen, also sehr böig, aber dennoch mit gesundem Spassfaktor!
Also bis zum nächsten trockenen Wochenende!
-
-
Hallo Toxic30,
welcome back! Was soll ich sagen, der letzte Sonntag war halt nett :-O :H: !!
So wie es derzeit aussieht, komme ich auch für ein Stündchen vorbei, wenn das (Regen-) Wetter mit spielt gerne schon vormittags, also ich meine so gegen 11.00 - 11.30 Uhr.
Kann dann leider auch nicht so lange, sollte mich auch mal wieder um die Familie kümmern. Ich werde also nur mit kleinem Gepäck anreisen (1.2er und XS)! Hoffentlich bleibt es halbwegs trocken!
Bevor ich losdüse, hinterlasse ich noch eine Nachricht!!
Wäre schön, Dich und Ramiruez endlich mal wieder zu treffen :-O !!
-
Da die Meinungen darüber ja völlig subjektiv sind, ich persönlich tendiere ja zu Disshey's Meinung, such' Dir jemanden, bei dem Du Probefliegen kannst!!! Probier es einfach aus!
Lecker erst mal ohne, vor allem in OWL und dann halt auch mal mit!
Viel Spaß und wenn Du auf die Mitgliederkarte schaust, oder auf Flugreviere oder auf den Wiesen-Stammtisch, findest Du garantiert jemanden von der "dunklen Seite" :-O :H: !!
-
Tschja, das scheint eine Einstellungssache zu sein. Also bei S-Quick 300 und / oder S-Kite 1.2 ist das meiner Meinung nach nicht erforderlich, es nimmt Dir nur den Spaß
Wenn es größer wird, macht es schon Sinn, die Kraft auf den Körper zu verteilen, das lässt Dir beim Lenken mehr Freiheiten.Ich fliege beide o. g. Drachen ohne Trapez. Als ich allerdings den 3.8er flog, auch ohne Trapez, wäre es vielleicht einfacher gewesen, war aber trotzdem eine Riesengaudi :-O !!
Ich kann nur raten, mach's ohne - wenn's nicht geht, kannste ja immer noch zum Trapez übergehen.
-
Tach Post, auch aus dem Binnenland!
Also ich fliege den 1.2er und der ist schon ganz schön bissig :-O , aber die Erfahrung zeigt, dass es bei uns leider nur über die Größe geht :L !!
Der zieht mich ab 3 bft schon ganz schön über den Acker. Nur, wann haben wir denn mal stetige 3-4?? Hinzu kommt, dass der 1.2er eine echte Startzicke ist.
Aus diesem Grund hab' ich mir auch den S-Quick 300 zugelegt. Netter Traktor, der nicht schnell ist, aber schon ganz nett zieht. Und...- er läßt sich einfach starten!!!
Seit vergangenem Sonntag weiß ich aber, was noch mehr Spaß macht und das bei gaaaaannzz wenig Wind. Ich durfte mal mit einem 3.8er spielen :-O :H: :-O !!
Das ist dann aber auch schon für Erwachsene!
Ansonsten kann ich mich nur meinem Vorredner anschließen: Schau in den S-Kite Fetisch Thread.
Viel Spaß, egal was Du machst, es wird nicht der Letzte sein !
!
-
Ramiruez: Na, es ging so
!!
War mal ne richtig nette Abwechslung zu den anderen "Powerdrachen" die ich sonst so fliege (KöPi) 8-)
Also mit Mittwoch hab' ich mich noch nicht beschäftigt, melde mich aber definitiv.
War ein richtig guter Tag und hat mal wieder richtig Spaß gemacht.
Bis Mittwoch (?)
Oliver
-
Bin heute den 3.8er von Ramiruez geflogen -
für seine Größe ist der ja recht heftig - der drachen :-O
War ein Riesen Spaß, es scheint, als ob ich doch noch ein wenig "Masse" machen muss!!:-O :L
-
Denn man los Jungens, komme gegen 12.30 Uhr! Fliegt Euch schon mal warm! Ich übernehme dann gerne die eingeflogenen Teile!
Reise heute aber auch nur mit leichtem Gepäck! S-Kite 1.2, S-Quick 300, XS 06, Zippo, Bierchen :-O -
Upps, jetzt sag' nicht, dass es hierbei auf die Länge ankommt
Also, ich werd' nun Morgen erst mal an ca. 37 Metern fliegen. Berichte dann sicher auch!
-
Hallo Zusammen,
das stöbern ermüdet :SLEEP: , also dann doch auf diesem Weg:
Fliege seit Neuestem einen S-Quick 300 (Strong) :H: , letzte Woche an 30 Metern, aber das war def. zu kurz.
Was wäre die optimale Länge? Zoolu sprach von mindestens 35 Metern! Wie sind Eure Erfahrungen?
-
ACHTUNG, ACHTUNG!!!!
Kleine Planänderung, zumindest bei mir!!!Sorry, aber ich werde nicht schon um 11.00 Uhr auf der Wiese sein, dafür "darf" ich aber länger bleiben :-O
Ich werde def. nicht vor 12.00 Uhr aufschlagen, aber auch nicht später als 13.00 Uhr!
Erst mach' ich alle bekloppt, dann macht mich meine Familie bekloppt und dann bin ich bekloppt!
Das wird ein SUPER-Sonntag! :H:
-
Ein neuer Infizierter, aber wohl noch nicht richtig!
Erst mal herzlich willkommen!
Mein erster Drache war auch ein Elliot Penny für umgerechnet 48,00 €. Den fliege ich übrigens immer noch hin und wieder. Reicht zu Anfang auch völlig aus. Das Problem: Man wird schnell süchtig nach mehr, weil man dann plötzlich andere Piloten sieht, die ganz tolle Sachen machen mit ihren Drachen. Deiner bewegt sich kaum vom Boden und die Anderen fliegen völlig problemlos!
Schau Dir doch in der DraDaBa den Yukon von Invento an.
Das ist auch ein toller Einsteiger, mit dem man erste Versuche machen kann!
Ansonsten solltest Du wirklich einen Monat länger sparen und etwas mehr anlegen!
Wäre nett, wenn Du uns einfach mal mitteilst, für was Du Dich entschieden hast!
Viel Spaß