Der Beitrag im Friesischen Fernsehen ist fertig. Man kann ihn jetzt schon anschauen, muss sich aber mit Name und persönlichen Daten als Nutzer anmelden. Dann kann man auch eine DVD mit dem Beitrag bestellen.
Ich finde die 3 Minuten und 40 Sekunden recht gelungen.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
ich kann ab 8 bft nur den Speedwing empfehlen. Allerdings muss die 6er Querspreize mit einem 8er Rohr verstärkt werden. Schnüre 70 bis 100 daN. Nicht unter 35m.
Der Zug ist auszuhalten, aber die Geschwindigkeit ist gewaltig. Bei ungewollten Landungen liegt die Bruchwahrscheinlichkeit bei 100%.
Verschiedene kleine Matten und einen kleinen Nasawing 1m2 habe ich auch schon probiert. Grenzt alles an Selbstmord.
Hi Lena, wenn du eine Versicherung vom DMFV hast, dann sind die Lenkdrachen mitversichert. Lies mal das "Kleingedruckte" auf der entsprechenden Internetseite des DMFV.
Ich habe auch so eine Modellflug-Versicherung und es sogar schriftlich bekommen, das Lenkdrachen abgedeckt sind.
1. Ursus 2. Andre Eibel 3. Sternengucker 4. kiteflieger 5. Freiherr (A) 6. ingotee 7. Discus 8. suffocater 9. Sperch 10. Michaels 11. Ledros 12. HeinzKetchup 13. Moonraker 14. Reaktivator 15. Tux 16. Zion 17. Long Duong (F) 18. Michel (F) 19. Meidericher 20. Nick (unter Vorbehalt) wenn dann aber mit live Moderation, jetzt brauche ich nur noch einen Satz wettbewerbsfähige Vögel 21. Catherine Duong (F) - unter Vorbehalt 22. Benoît B. (F) 23. Popeye & 24. Sabrina 25. Gustav
2) Kannst Du auch Jonglieren? Ich denke, das ist artverwandt dazu...
Stefan
Alles anzeigen
Hallo Stefan,
die Leinen waren 25 m lang, mit 10 m ist echt zu krass, die Bruchgefahr liegt dann fast bei 100%.
nun zu deinen Fragen;
Bislang gab es noch keinen Bruch. Das Video mit den beiden Atrax 0.65 zeigt übrigens den "Erstflug". Vorher habe ich sie nur einzeln geflogen.
Zum Üben empfehle ich "bruchfeste" Drachen, die auch selbst wieder starten. Der Atrax eignet sich dazu garantiert nicht. Sehr gute Erfahrungen habe ich mit zwei kleinen Nasawings gemacht. Siehe Link
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
.
Ansonsten brauchst du sehr geduldige HelferInnen.
Jonglieren kann ich nicht, aber ich vergleiche das Multikiting mit dem Klavierspielen. Du darfst nicht mehr nachdenken. Die Hände machen es von selbst. Ich fliege allerdings schon seit 20 Jahren mit zwei Drachen. Da hatte ich genug Zeit zum Üben.
ich habe für den einhändigen Flug eine 24 cm lange Lenkstange. Der Knick ist für gut um den otimalen Haltepunkt zu finden. Die Hände bewegen sich geringfügig unterschiedlich.
der Urlaub ist leider vorbei, aber mir ist es trotz maximaler Probleme (zu viel Wind, zu wenig Wind, Ost-Wind über Düne, Drachen defekt, keine Kamera-Frau bzw. -mann, usw.) gelungen, am letzten Urlaubstag, ein kurzes Video zu drehen.
Der Wind hatte 4 bft aber es hätte ruhig etwas mehr sein können. Dann wäre der Start einfacher gewesen. Das Drama habe ich euch im Video erspart.
Das Video ist ungeschnitten und macht besser den Ton aus.
ja, gibt es immer noch und die werden wohl auch nie aussterben.
Beim Stöbern in meiner Drachenkiste, habe ich ganz unten noch ein halbes Originalsegel, diverse Schablonen und eine uralt Original-Bedienungsanleitung gefunden.
Die ist aus den frühen 90ern. Für Nostalgiker habe ich sie mal gescannt. [URL=http://dl.dropbox.com/u/58171516/Speedwing%20Bedienungsanleitung.pdf]
Nein, das sind zwei Mini Master. Das Video mit zwei Atraxe gibt es frühestens in zwei Wochen. Erste Probeflüge waren sehr vielversprechend. Bitte noch etwas Geduld.