Zitat von Drachenpfuscher
Nabend,
ich hab das auch schon mit Schirmen verschiedener Grössen gemacht.
Funktioniert wunderbar.
Und wenn man am Rand der rückwärtigen Segmente Löcher reinbrennt bekommt der Teddy
keinen Drehwurm sondern sinkt stabil in eine Richtung.
Der Artikel war übrigens nicht im Drama sondern SDD. in einem Heft die Fähre aus Lenkdrachenverbindern
und teuren Klippblocks, nächste Ausgabe dann der Schirm mit Rucksack etc.
Steht ja aber mangels Vorhandensein bei den Anfragenden nicht zur Debatte. Die Hefte hab ich aber.
Dirk
Alles anzeigen
Hallo,
Du schreibst Du hast das mit den Schirmen / versch. Größen gemacht, welches Rechenmodell
hast Du denn genutzt ?
Das mit den Löchern hört sich interessant an verstehe ich aber leider nicht, hast Du evtl. ein Bild ?
Achso ja diese Artikel habe ich und zwar die SDD 6.1998, 1/2 1999 und 04-2004 oder gab es da noch andere ?
In der 1998/99 Ausgabe steht nicht wirklich etwas vom Durchmesser drin und man hat nur ein Beispiel für 500gr
und 1000 drin. Aber keinen Rechner/Formel in der Ausgabe 4-2004 steht nichts in Sachen Fallschirm drin oder gab es da noch einen
weiteren Artikel/Teil, wenn ja hätte ich den gerne *ganz freundlich guck 
Dank und Gruß
Florian