Beiträge von FlorianFallschirm


    --------------------------------------
    Hallo Dietmar, danke für die ausführlichen Infos. Ja der Druckguss scheint da bei seitlichen Schlägen nicht belastbar zu sein. Aber ich habe die Kitfixe nicht mit einem leichten Ruck bewegen können aber das liegt an der Bodenbeschaffenheit. In wohne in einem der größten Ballungszentren in Deutschland dem Ruhrgebiet. Das heißt Wiesen zum Drachensteigen hast Du da nicht bzw. einen Ort wo es erlaubt/möglich ist. Und wenn müsste man sehr lange Fahrwege in kauf nehmen. Und im Ruhrgebiet ist es halt so, dass wenn es ein Lokation gibt diese sofort überlaufen ist. Auch weht der Wind nicht immer so toll hier. Deswegen sind die alten Bergbauhalden hier im Ruhrgebiet mit bis zum 150m Höhe eine gute Alternative. Aber diese bestehen halt aus dem Gestein welches man beim auffahren der Strecken Untertage gelöst hat oder aus dem tauben Nebengestein/Schieferstein mit der Kohle nach Übertage gefördert hat. Ja und da bekommt man den Anker nicht so leicht raus wie auf einer Wisse etc.......... Nachtrag....
    Und dort sieht es oben drauf eher so aus wie auf dem Mars, also keine Parkbank und kein Baum zu anbinden. Grüße Florian


    ------------------------------


    Hallo Dirk, gute Info und interessant zu wissen, das ist ja echt teuer. Grüße Florian

    Zitat von Darklord-666

    Die hier benutze ich. Ibäh 4008332781099


    Leider für große Zugkräftige Drachen + Leinenschmuck (große Turbinen etc.) ist das nicht dass richtige und für
    steinigen Boden (wofür ich Anker brauche) leider nicht geeignet.


    Trotzdem Danke für den Hinweis so haben wir einen Thread zum Thema Bodenanker der sicher auch für andere Nutzer hilfreich ist ;)

    Zitat von FlorianFallschirm

    _______________________


    Ok vielen Dank, Du hast mich dazu gebracht das ich jetzt einfach mal bei Lightkites anrufe und Nachfrage, werde berichten.


    Grüße
    Florian


    ---------------------------
    Hatte heute bei Drachenzauber angerufen (nicht Light Kites wie oben geschrieben) , leider Fehlanzeige ... der Händler kommt da auch nicht dran.... muss man also doch selber aktiv werden.........


    -----------------------------------------------------
    Hi prima vielen Dank für die Mühen, ja das ist es was mir so vorschwebt. Habe das Bild mal ausgedruckt und werde mal Material suchen und mich nochmal auf zum Schlosser machen. Das einzige was ich noch bei den Kitefix Ankern gut fand war, das die quasi eine Nut/Nase von beiden Seiten haben, wobei ich natürlich nicht weiß wie viel das in Sachen Stabilität bringt und ich sag mal bei Deinen ist zwar nur eine Nase (T Profil) zu sehen aber dafür ist die viel viel größer als bei dem Kitefix das sollte also locker reichen damit der Anker sich im Boden nicht durch die Bewegung des Drachens am Himmel selber lockert oder so. Prima vielen Dank Florian !!!

    Zitat von Der vom Deich


    So weit mir bekannt fliegt Er da öfter hin,so wie jetzt den kompletten Okt.
    Einfach mal anfragen,vielleicht bringt Er Dir/Euch die Teile ja gleich mit?


    Andreas,
    bestell am besten gleich 2 oder drei 12VAkkus ,die halten nämlich nicht lang.


    _______________________


    Ok vielen Dank, Du hast mich dazu gebracht das ich jetzt einfach mal bei Lightkites anrufe und Nachfrage, werde berichten.


    Grüße
    Florian


    ---------------------
    Hallo Andreas, danke für die Info. Ja eine Sammelbestellung wäre auch was ja evtl. geht ja was über Drachenzauber müsste man einfach mal nachfragen. Gut ich denke das mit den Akkus sollte kein Thema sein. Ich komme aus der Modellbauecke und komme auch gut mit dem Lötkolben klar, so sollte ich mir das jederzeit etwas von Conrad besorgen und basteln können oder ? Ah ok Preise 1:1 interessant. Tzz wie günstig die dann doch eigentlich sind, wenn man vor Ort sitzt und nicht die ganzen Steuern braucht grrr. Viele Grüße Florian

    Zitat von Alter Mann

    Hallo FlorianFallschirm
    Hast Du schon mal auf die Seite von:http://www.Drachen-Zauber.de geschaut??
    Da bekommst Du Drachen bis zu einer Größe von 6 M.Bestimmt auch günstiger (Zollgeb.Lange Wartezeit)da wird es wohl auch schneller gehen


    MfG
    Heinz


    Hallo Heinz,


    danke für den Tipp. Ja die Seite ist sehr gut, ich glaube die Seite war der Grund warum ich mehr über Leuchtdrachen gesucht habe.
    Nur da Kostet das "UFO" welches mich interessiert mal eben 578,00 € und von Passionkites ca. 90 US$ + 40-50 US$ Versand etc.
    Aber ich glaube der von Drachenzauber hat mit über 500 Leds die 5 fache Menge an LED wie der von Passion Kites wobei ich aber glaube das die Größe die gleiche ist.
    Bei Passion Kites steht etwas von 2.8m (ich gehe mal von 2,8m Spannweite aus) und bei Drachenzauber steht ca. 5qm und das könnte doch hinkommen (gleich sein) oder.
    Grüße Florian


    Hallo Joyflight, herzlichen Dank für Deinen ausführlichen Post.
    Ja genau das hatte ich auch "Sprödbruch" gut zu wissen das ich nicht alleine bin. Klar war ich von den Teilen vorher auch begeistert aber wenn dies einmal (und ich hatte einen Gummihammer im Einsatz) passiert (und eigentlich weiß ich das Alu nen Sch.... Zeug ist was Bruchbelastung etc. angeht) ist natürlich das vertrauen dahin. Und ja ich dachte auch an die Sicherheit und dabei nicht nur an meine eigene oder den schönen Drachen sondern was ist wenn so ein Teil bricht, in Folge die anderen aus der Erde gezogen werden und nem Besucher/Kind an den Kopf fliegen etc. ?. Hm normalerweise verbiegt sich Alu ja eher so, das ich dachte man sieht die Belastung aber Guss ist wohl etwas härter und bricht einfach. Ja und wieder hast Du recht, das einstellen von Bildern hier finde ich im Facebook Zeitalter auch grausam. Ich habe zuletzt den Googledocs Service genutzt da kannst Du Daten ablegen und hier den Link Posten. Ahh der Bodenanker sieht gut aus ich werde mich danach auch mal umsehen, denke nur das er evtl. nicht für die Bodenbeschaffenheit hier geeignet ist. Gehe hier in NRW immer auf Bergehalden und da ist der Boden eher steinig da kann das eindrehen schwer werden. Ich hatte heute mal mit nem Schlosser gesprochen. Der meinte als er meinen Alu Teil sah, hmm da muss ich ja einen aus Edelstahl machen und das kostet min. 60,- pro Stück. Ich sagte dann ..nun mal langsam normaler Stahl z.B. T Profil reicht aus etc. und er meinte achso ja dann wird das günstiger etc. naja er will sich bei mir melden. Beste Grüße Dirk


    ----------------------------
    Hallo Frank, danke für den Hinweis.
    Mein Problem war, das aber genau das nicht funktioniert hat.
    Ich selber habe Dreher gelernt und kenne mich mit dem Material Stahl also eigentlich gut aus.
    Insofern weiß ich was man da mit dem Steinbohrer nicht weit kommt.
    also erst habe ich mit den Steinbohrer in die Kellerwände/Decke gebohrt und als ich auf den Widerstand getroffen (ist mir sicher 15 mal passiert) bin habe ich den Bohrer
    gewechselt. Und zwar nicht irgendwelche HSS Billigteile sondern habe alles was es da noch gibt (Hartmetall, HSS-E, beschichtete). Und nur unter aller schwerster Mühen ist es mir dann gelungen weiterzubohren. Das gleiche in der Garage (wollte Regale anbringen). Gut eine Hilti habe ich nicht, aber meine Bosch ist so schlecht nicht. Aber die Bauarbeiter sind wohl auch daran gescheitert, das sieht man daran das die im Keller dann einfach woanders ein Loch gebohrt haben. Deswegen ja meine verzweifelte Frage was das sein kann ... hm hatte mir gedacht ob es daran liegt das sich das Material härtet wenn man vorher mit dem Steinbohrer/Schlag darauf rumbohrt. Weil man weiß ja erst nicht ob es nur ein Stein oder Stahl ist. Gut ich glaube nicht an diese Art der Härtungsmethode habe aber kein andere Erklärung ;) . Grüße Florian.

    Zitat von AndreasL

    morgen kriege ich meine Infos. Bezahlen geht mit PayPal in Singapur Dollar. Versand wird mir mitgeteilt. Dann kann ich umrechnen und Steuer + Zoll drauf rechnen. Was haste dir denn ausgeguckt?


    ---------------------
    Hallo Andreas,


    ok prima dann bin ich mal gespannt.
    Und wenn es dann bei den Kosten bleibt etc. werde ich wohl auch da bestellen.


    Ich hatte mir das 2.8m Ufo ausgesucht
    http://www.passionkites.com/in…cts.view&product_id=31864
    Für mich reicht die Größe erstmal ;)


    Gruß
    Florian

    Zitat von Der vom Deich

    Florian
    kauf hier http://www.light-kites.com/,sieht gut aus wen nur der Batterie scheiß nicht wäre :-/
    https://www.drachenforum.net/forum/LED-s-Drachen-t59251.html
    Ich bin z.Zt auf einem anderen Beleuchtungstrip,werd das beim DF Ollsen / Artlenburg mal testen :)


    ----------------
    Hallo Jürgen, auch Dir danke für Deinen Eintrag.
    Ja Light Kites kannte ic,h aber fand die Auswahl doch recht gering.
    Und fand die Motive von Passion Kites besser ;)


    Viel Spaß beim DF in Ollsen !!!
    Grüße
    Florian

    Zitat von AndreasL

    das trifft sich :) Ich bin auch gerade in Kontakt mit denen weil ich was bestellen will. Lass mich raten: LED Drachen?


    Ich konnte zwar den Chinesischen Hersteller ausfindig machen, aber die haben kein direktes Endkunden Geschäft und man kann dort nicht mit PayPal oder CC bezahlen. Also werde ich bei Passion Kites ordern. Der Singapur Dollar steht aber derzeit leider stark gegenüber des Euro. Versand ist recht heftig teuer wie ich das der Liste entnehmen kann, aber ich lasse mir da gerade einen Preis ausrechnen. Dazu kommen noch 19%MwSt und 2,7% Zoll


    --------------------
    Hallo Andreas,
    supi danke für den Hinweis.
    So wie es aussieht gibt es ja keinen Händler in Deutschland und LightKites hat ein nur sehr eingeschränktes
    Angebot. Aber gut weiß ich Bescheid, also muss ich zu dem Grund-Preis noch die MwST und den Zoll zurechnen.
    Kannst ja mal berichten wenn Du den Artikel/Rechnung hast ob das alles ist/welche Kosten dabei raus gekommen sind.


    Beste Grüße
    Florian

    Zitat von Lokhi

    Ich kaufe heute gar keine Ketten mehr. Meine ist von 1991 -1992. Die Plastikschwänze bekommt man noch wenn auch nicht mehr in dieser Farbfielfalt. Die Drachen hat glaub ich Wolkenstürmer noch im Programm. Außer schön aussehen können die Dinger leider nicht viel. Moderne Drachen machen da mehr Spaß.


    --------------


    Ok Danke für die Info, ja meine müssen auch so alt sein. In dem Fall ging es mir auch nur um das schön aussehen.
    Früher als man jünger war musste der Drachen richtig fetzen (Lenkdrachen der einen weg zieht) heute reicht es mir
    (Einleiner + Leinenschmuck) wenn es nur schön aussieht :)

    Hallo liebe Drachenfreunde,


    ich habe das Drachenhobby wieder für mich entdeckt und krame auch meine alten Sachen
    wieder raus. Darunter ist ein "Tomahawk" von Christopher Drachen.



    Kennt jemand noch das Teil ?


    Ich hatte den damals gekauft weil es hieß klein, leise, schnell, sehr zugkräftig.
    Ich habe das Teil damals nicht einmal in die Luft bekommen.
    Und ich hatte alles versucht und hatte x mal die Zügeleinstellung verändert und getestet.
    Sowas habe ich ich noch nie erlebt. Gut da steht drauf für Profipiloten geeignet, aber man sollte das Teil doch
    wenigstens in die Luft bekommen. Wenn er mal abhebt überzieht er und stürzt ab auf der anderen Seite (Einstellung) kommt er nicht hoch.


    Grüße
    Florian

    Zitat von Dräsdner

    Armierungseisen schweißen ?!


    Dazu braucht man basische Elektroden die auf 100 Grad vorgewärmt werden,
    sonst Bruchgefahr :O


    der Dräsdner


    Hi Dräsdner,


    interessant warum ist das so bzw. was ist das spezielle an Armierungseisen ?


    Ich weiß nur das ich beim Bohren in Wand und Decke schon mehrere Bohrer
    verschlissen habe an den Armierungseisen die im Beton sind.
    Hmm verstehe nur nicht warum, jeder sagt (ich weiß) das es einfachster Baustahl ist aber wenn man
    bohrt denkt man die Teile sind gehärtet.


    Grüße
    Florian


    Hallo Tiggr,
    danke für den Tipp, das hört sich toll an. Nur ich war nie auf Fanö ;-), ja Kontaktdaten wären genial gewesen.
    Ja die von Amazon sehen schon recht ordentlich aus und der Preis ist klasse.
    Jetzt bin ich schon mal viel schlauer als vorher.
    Grüße Florian

    Zitat von Luckykites

    Hi @ all,


    meine Anker sehen so aus....
    Wobei an meinen neuen Ankern, der Mittelsteg länger wurde ;)
    ....und bei meinem Schlosser kosten 3 Anker 60.- €


    -----------
    Hallo Gunther,


    die sehen richtig Klasse aus und 60,- für 3 Stk. hört sich OK an.
    Wie lang sind die denn ?


    Danke für den Tipp
    Grüße
    Florian