Welche Leinen mit wie viel Bruchlast hast du verwendet?
1. Ebene (die am Tuch):
Liros DC 60 daN * 112,15 m + verschnitt
2. Ebene:
Liros DC 100 daN * 30,15 m + verschnitt
3. Ebene:
Ummanteltes Dynema 170 daN * ? (kann man das messen?)
Vernab von der Frage der Leinenwahl mal ne kleine Idee, wie ich mich herangetastet habe.
Angefangen habe ich mit einem Nasawing in 3,5 Quadratmeter
Herausforderung: Mit vorhandenen Mitteln genau arbeiten - also mein Lineal reichte diagonal bis zur Mitte.
Als nächstes habe ich mir einen defekten Gleitschirm gekauft. Der war wohl zuletzt im Baum damit. Definitiv Nadelwald!
Diesen habe ich in Bahnen zerschnitten und frei nach schnauze einen kleinen ca. 1,7 qm großen Kite genäht.
Dieser sollte nie fliegen. Mir ging es um die Technik. (für ne Waage bin ich bis heute zu faul...)
Dann habe ich für meinen Bruder seinen lieblings Handlekite von 2 auf 5 qm nachgebaut.
Parallel habe ich die Lycos gebaut.
Irgendwann habe ich angefangen Taschen für mein Kitestuff aus Cordura zu nähen. Das kann ich aber Chronologisch nicht einordnen.
Was ich sagen will:
Taste dich heran und entdecke wie Scanner schon sagte deine Möglichkeiten.
achso:
Ich stöber viel in der KitePlanBase, beschäftige mich mit Programmen wie Surfplan, Profili, Singleskin etc.
Gruß Stefan