Zitat von Floflo
1.) Ist die Sicherheit beim Landboarden und Buggyfahren ähnlich groß bzw. klein wie beim Kitesurfen, oder ist es sicherer, weil z.B. entweder mit anderen Sicherungssysthemen oder mit kleineren Kites gefahren werden kann?
Gefahren:
- im Wasser: ertrinken, Leinen unterhalb der Wasseroberfläche, Strömung, krämpfe, gefahr durch unbrauchbar gewordenen Kite, ...
- an Land: natürliche oder künstliche Objekte wie Bäume oder Brücken, Unebenheiten in der Fahrbahn (Stürze), ...
- bei Beiden: Lift/Landung, Kopfverletzungen, Gefahr durch Andere, ...
Auf Wasser müssen Schirme einen Tick größer sein, damit du auch genug Auftrieb hast.
Generell werden Handlekites in kleineren Größen geflogen (was nicht heißt, dass es keine großen Handlekites gibt).
Was für dich allerdings am Besten ist, musst du für dich Entscheiden. Hier gibt es, finde ich, große Unterschiede - auch preislich.
(bewiesenerweise kann auch ein 2qm Kite eine 100Kg Person bewegen - aber das macht man eher, um Andere zum Staunen zu bringen. Und mit richtigem fahren hat das auch nichts mehr zu tun.)
Was zu den Sicherheitssystemen zu sagen ist, wenn du dir einen Schäkel mit Umlenkrolle anschaffen willst, beachte bitte, dass der Schäkel sich nicht so gut an einem normalen Hakentrapez verhält!
Zitat von Floflo
2.) Wie ist das mit Handles am Trapez (mir normalen Matten nicht Depower)? Ich habe mich noch nicht damit beschäftigt. Ist es so, dass man wenn man loslässt
in der Bremse hängt, und danach dann noch zusätzlich komplett auslösen könnte?
Das muss nicht so sein! Wenn ich mich an nen Handlekite hänge, dann um die Arme zu entlasten. Also an den Zugleinen! Hier fällt der Kite in keine Bremse! Und ob du auslösen kannst oder nicht, hängt davon ab, was du um dich bindest. Viele schwören auf Schäkel & Umlenkrolle. Ich habe nen Chickenloop & Umlenkrolle ... das passt besser zu einem Hakentrapez!
Zitat von Floflo
3.) Kann man auch ohne Trapez Landboarden oder Buggyfahren, oder braucht man so große Schirme, dass einem nach 5 Minuten die Arme abfliegen würden?
Natürlich ist ein gewisser Zug auf den Armen, wenn du Handlekites oder gar unhooked fliegst. Aber ab wann fliegen dir die arme ab... das ist ein wenig Subjektiv, denke ich. Bei Höchstleistern fliegen mir die Arme weg, aber da will ich mich nicht angurten 
Ich denke, du solltest mal an einem Spot in deiner Nähe mit den Leuten dort sprechen. Vielleicht findest du ja auch hier im Forum jemanden, bei dem du mal probe stehen/fliegen kannst. Vorallem siehst du dann auch, welche Vorteile verschiedene Steuersysteme haben. (Ich fahre öfter mit der Bar, aber auch mit Handles)
Hoffe das hilft!
Gruß Stefan