Beiträge von undefined

    Wir können ja nicht wissen, wobei der Zugeschaut hat!


    Meine erste geflogene Matte hatte 2m². 4m² Nasawing waren mir da zu groß und zogen ganz schön.
    Ich schätze (und das weiß man als Anfänger nicht) es waren so 5 Bft. Ist die Matte zu schwach, bleibt der Fun-Faktor aus.
    Ist sie zu groß, ist's auch nicht gut. Und vielleicht will man ja auch ne Tube (wir kennen die Unterschiede, Layen nicht).

    Hi Hatschi, (cool Tekken :-O )


    also ich finde die derzeit abgegebenen Antworten ein wenig dürftig. Kurz zu mir:
    Mich hat mein kleiner (ca. 1,90 m) Bruder letzten Dezember (2011) angefixt, daher bin ich auch noch nicht so lange dabei.
    Ich selber bin auch ca. 1,96 m gross und wiege etwa 123 Kg +/- Tagesform :D


    Mein Anfang:
    Die erste von mir geflogene Matte war 2m² groß bei 5-6 Bft. Zu dem Zeitpunkt (und Wind) habe ich mich nicht an den 4m² Nasa Wing getraut, der ebenfalls an dem Tag zur Verfügung stand. Also habe ich mir gleich 2 (Handle) Kites geholt, nen 3er und nen 4.5er. Wobei ich sagen muss, dass ich den 3er nie wirklich geflogen bin. Ich finde es hier wichtig zu sagen, dass ich im nachhinein froh bin nicht mit ner Bar angefangen zu haben. 2 Gründe: Man ist nicht angebunden (+Sicherheit) und der Kite reagiert ein wenig anders.


    Jetzt:
    Mitlerweile besitze ich 5 Kites (2 Handlekites) und fliege fast nur noch Bar-Kites. Du solltest auch damit rechnen, dass dir einer auf Dauer nicht reichen wird. Das liegt aber mehr am Wind, da nicht jeden Tag dieselben Verhältnisse herrschen.


    Nun zu dir:
    Ich würde dir raten erst den Kite (Safety, etc.) , dann den Wind kennenzulernen, bevor du mit Springen anfängst. Helm wäre auch ratsam! Es gibt so tolle Grafiken zum Windfenster. Taste dich doch langsam vom Rand zur Powerzone vor. Aber Achtung! Mich hat es ca. 30 Meter Kopf voran über die Wiese gezogen (Ok, war aber auch der 12er), weil ich auf falsche Ratschläge gehöhrt habe. Also die Powerzone wirklich erst betreten, wenn du den Kite und den Wind kennst!
    Wenn du das dann beherrschst, wirst du das Jumpen leichter verstehen.
    Schon mal vorweg, das Jumpen finde ich hier sehr gut erklärt! (

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    )


    Nachsatz:
    Bleib mit dem ersten Kite unter 5m² und nimm eine bekannte Marke! Die 7er Regel (Bft + Kite m² = 7) für Anfänger scheint meines Erachtens nach für drahtige Personen stimmen, aber für mich habe ich das anders empfunden.


    Achso, bevor du mit Board springst, lern erst fahren und bremsen!


    Ich glaube, dass war so grob, was ich los werden wolte. Hoffe du hattest genug Durchhaltevermögen bis hier zu lesen, war wohl mehr als gedacht. Viel Erfolg und bis bald,


    undefined

    Hi.


    Ich bin auch kein Freund von Knieschonern, da ich mir aber bewusst bin, welchem Risiko ich mich aussetze, trage ich halt eine Paintballhose (die ist gepolstert und mit Kevlarflächen an den Knien Verstärkt), dazu je nach Windstärke Armprotektoren (ebenfalls aus dem Paintballbereich) und immer einen Helm aus dem Skateladen. Ich wollte jetzt keine Markennamen nennen.
    Die haben mich bisher immer zuverlässig beschützt. Über eine Prellschutzweste habe ich mir zwar schon Gedanken gemacht, aber auf die werde ich wohl auch in Zukunft verzichten.


    Wer nicht glauben mag, was alles passieren kann sollte mal im Netz nach Videos ausschau halten. Gut, einiges geht auf Kosten von Leichtsinn, aber eben nicht alles! Und da verstehe ich die Einwände schon in sehr hohem Maße!

    Hi,


    also ich habe angefangen die Einkaufstüten eines bekannten SB Marktes (nicht so groß wie die von Realmckenzie) um die Reifen zu binden (und tue es wieder, wenn mein Chauffeur wenig Platz hat). Das ist aber eher wie Weihnachten, jeder weiß was drin ist, es dauert aber bis es ausgepackt ist!


    Ansonsten schmeiss ich bei meiner Karre eine Folie unter das Brett und fertig.


    Aber so lange bin ich auch noch nicht dabei ;)