Beiträge von Sternengucker

    Naja


    Das Skytex40 ist das Tuch, das auch MT bei seinen Vögeln aus der Polennäherei verwendet.


    Egal. Muss mir da mal bisserl was zulegen, dass ich mir selbst n Bild von machen kann. Bei Dehntests (hab ja auch Vögel von MT hier) zwischen Porcher und Chikara konnt ich keinen wirklich großen Unterschied feststellen. Etwas ja, aber nicht die Welt. Es langt sich aber weicher an.


    Werd mir mal was von besorgen.

    @Nasenbär


    Ich hab aufgrund der Preisgestaltung auch schon daran gedacht für Protos das Porcher (Skytex 40) zu verwenden. Ist da wirklich so viel Unterschied zum Chikara?


    @DWiw ;)


    Die Einzelteile des A4 Plans wurde auf A0 übertragen. Da dann die Stöße angepasst und das ganze hochskaliert. Sprich. Alles in einem Stück auf A0. Plotten. Schablone anfertigen. Los gehts.



    Wie gesagt spielte ich auch schon mit dem Gedanken. Du darfst aber gerne Vorreiter spielen. Ich verbrat die Kohle grad in anderen Projekten. Schick mir mal deine Imehl per PM. Dann lass ich dir alle 3 Pläne zukommen.



    Mehr wie 200 irgendwasindie4zentimeter geht nicht auf A0. Dann wird der Kiel zu groß und passt nich mehr drauf.



    Gut N8

    Lustig.


    Kürzlich erst hatt ich die Idee den Squid größer zu bauen. Die Pläne hab ich schon hier liegen. Hab die originalen Einzelteile des A4 Plans in meine Software übertragen und dann die Stöße angeglichen. Danach das Ganze als eine Einheit betrachtet und hochskaliert.


    Wenn wer Interesse hat. Ich hab die Pläne in 140, 170 und 200cm Spannweite hier. Hab aber aktuell noch keinen gebaut, da andere Projekte Vorrang haben.


    Die Idee nen großen Squid zu bauen, der in den Spins ordentlich zulegt reizt mich nämlich sehr. :D

    Jo PAW


    Den :H: hab ich schon gesehen.


    Wie gesagt. Net zu persönlich nehmen. Das war mehr allgemein gedacht, auch in Bezug auf die ersten Kommentare im Intruderthread.


    Ich wollte nämlich gerade dich in keinster Weise persönlich angreifen, da mir wohl bekannt ist, was du schon hier für die Allgemeinheit zum Nulltarif geleistet hast. Dafür meinen größten Respekt. :H:



    Wie aber oben schon erwähnt, sind zu viele Änderungen an dem Shape eingeflossen, als dass ich ihn hätte weiterhin Intruder nennen können. Du kennst das doch bestimmt. Hast noch 1 - 2 Ideen für n Shape und am Ende kommt ganz was neues dabei raus, weil deine Hirn-Handverbindung einfach nimmer aufhören kann immer mehr Details zu ändern. Hey Mann. Ich bin noch net lang dabei und in meiner Hirnrinde blitzt es nur noch. Und so war das nämlich bei der Überarbeitung des Intrudersshapes. Als ich fertig war musste ich dann eben feststellen:

    OK. Hat zwar nix mehr mit m Intruder zu tun. Könnt aber geil kommen. Und das tut es.



    Für den Intruder hab ich nach wie vor noch evtl. 2 Merkmale die ich ändern könnte/werde. Das wird dann aber weiterhin ein Intruder bleiben, weil es das Shape grundsätzlich nicht verändert sondern nur Details.



    Nur am Rande. Ich hab schon das nächste Projekt im Kopf. Und nen Namen hab ich auch schon für. :L :D ;) Und das wichtigste: Es wird ein Speedkite :)


    Schönes WE

    Dann musst halt schneller nähen und dir Namen ausdenken. :L ;)



    Generell und jetzt bitte nicht zu persönlich nehmen und eingeschnappt oder sich angegriffen fühlen:


    Aber ich find des scho komisch was ich mir hier über 2 Videobeiträge für ne Kommentare anhören darf. Muss ich irgendwo um Erlaubnis bitten oder wie sieht das beim Drachenbau aus? Gibts da irgendwo ne Meldestelle wo man um Namensrechte betteln muss? :-/


    Der Vogel ist komplett eigenständig und soweit ausgereift und keine Entwicklungsstufe von nem anderen Kite. Es kommt noch n Abfangschenkel ran und das wars dann erst mal an Änderungen. Und ganz sicher kommt auch noch ne Strongversion und kleinere Geschwister. Und vielleicht auch noch Detailänderungen in Bezug auf Verbinderposition. Aber das Konzept steht und am Shape wird nix mehr geändert.



    Und selbst der Intruder wird noch Zuwachs bekommen, der aber wie gesagt n ganz anderer Vogel ist.


    Auf was also soll ich also bitte warten?


    Lasst doch den Leuten ihren Spaß an dem Hobby und kommt net mit so nem Schmarrn daher.


    Ich will Anderen damit zeigen, dass das kein Hexenwerk ist und dass das im Prinzip jeder kann. Vorausgesetzt er setzt sich mit der Thematik ausnander und hat Bock drauf. Und klar hat das auch mit Stolz zu tun. Noch gefällt mir das auch, mich hier mitzuteilen. Mit den Beiträgen in den letzten Videothreads vergeht mir die Lust hier was zu posten aber schneller wie ich nähen kann. :-/


    Dann behalt ich halt mein Kram für mich und lass keinen dran teilhaben. Fahr zum SKC und danach wieder heim. :-/



    Ich bin bald 1Jahr hier im Forum und hab irgendwann mal geschrieben, dass ich mich frage wann ich an dem Punkt bin, dass ich der Allgemeinheit etwas wie Ketchup mit seinen 3,14ern oder Popeye mit seinem Leponex zukommen lassen kann. Das ist eigentlich noch immer mein Ziel.

    Die im Nachspann des 1. Intrudervideos angekündigte überarbeitete Version. Da aber so viele Änderungen eingeflossen sind, hat er damit eigentlich nix mehr zu tun. Daher auch ein eigener Name. To spy heisst unter anderem "sorgfältig beobachten". Soll heissen ich bin am Ball und mach mir Kopp was ich ändern und verbessern kann. Und zumindest bei dem Wind kann ich mal sagen, dass es definitiv ne Verbesserung ist.


    Das Ding geht - zumindst für mein Empfinden und bisherigen Kitebestand - wie´s Messer. Vor allem wenn ich bedenke, was das wieder für Windbedingungen waren. Das war der Erstflug. Nix noch dran gemacht. Sogar die Waage hab ich vom Intruder runter und an den Spy dran gemacht, weil ich´s sonst nicht mehr geschafft hätte. Halt noch etwas vom Waagesetting angepasst. Fertig.


    Die gespleisten 60er Liros (Bruchlast 4 oder 85kg...also im Prinzip ne 100er Ockert) war bei hohen 3Bft ziemlich am Ende. Er baut deutlich mehr Druck wie der Intruder auf und ist bei den Windverhältnissen auch schneller. Interessant wirds, was er nach oben raus macht. Wenn er aber weiter so Druck aufbaut geht die Post recht früh ab.


    Allerdings dauert es in dieser Config net sehr viel länger und er fängt an mit den Spitzen zu flattern. Sprich, es muss n Abfangschenkel ran. Ich hoff damit geht er bis 5Bft. Das wär für die Bestabung mit 6er Lk wirklich genial.


    Schaun wir mal.



    https://vimeo.com/53091718

    Sicher läuft er schon gut. Aber der braucht noch ordentlich Abstimmarbeiten. Da wird wohl auch das Gestänge noch mal geändert werden. Bei 5 schaukelt er sich nach wie vor auf. Und da fängt er erst richtig an Spaß zu machen. Also in Bezug auf Geschwindigkeit.


    Ich will den definitiv stabil bekommen, dass er bis hohe 6 geht. Dann wird er glaub ich echt zackig. Auch wenn ich da im Regelfall dann schon zu was anderem, kleineren greife. Aber ich will den halt zum laufen bekommen.



    Aber ich mach mir grad immer mehr Arbeit. Siehe Spy 220 :-O

    Der Goraz kam jetzt auch mal zum Einsatz. Er schaukelt sich nicht mehr ganz so arg auf wie anfangs. Aber bei 5Bft gehts nach wie vor los. Bis dahin ist er auch noch nicht so schnell wie der Intruder und kann den bei 5er Wind mit etwas reinlehnen easy stehen.


    Also prinzipiell schon gut. Mal etwas weniger Zug. Ich würd ihn nur noch gern so hinbekommen, dass er bis...naja... sagen wir mal mittlere 6Bft stabil ist. Oder mehr :)



    Spaß macht er mir trotzdem. Vor allem in den Spins. Da geht er ab wie´s Messer. Interessant daran, dass er in den Spins ruhig ist und nicht flattert. Kanns aber net abschätzen obs auch an weniger Wind lag. Es ist einfach zu böig gerade.


    Video:


    https://vimeo.com/53032516




    Gut N8